Campwerk Dachzelte: Camping „Made in Germany“, Campingzubehör, Shop & Showroom
Campwerk – Bergluft schnuppern, am Lagerfeuer sitzen und sich Geschichten erzählen oder an großen Seen mit Freunden fischen gehen – das ist Camping. Und wer sich auf einen Trip in die Natur vorbereitet, der braucht natürlich die passende Ausstattung. Jetzt muss entschieden werden, lieber im Zelt, Dachzelt, Campervan oder im Wohnmobil übernachten? Deswegen stellen wir Dir heute Campwerk vor – die Firma für qualitativ hochwertige Campingausstattung aus Deutschland. Über die Marke hatten wir schon in unserem Dachzelt Ratgeber berichtet.
Made in Germany: Campwerk
In Deutschland ist Campwerk der Marktführer unter dem Dach Zeltherstellern. Nicht ohne Grund, die Qualität spricht für sich. Auf meiner ganz privaten Suche nach dem besten Dachzelt (für mich), habe ich insgesamt 4 Dachzelt Hersteller miteinander verglichen. Meine Empfehlung ist ganz klar, „Made in Germany“ und damit Campwerk.
Die meisten Camper vertrauen auf Campwerk, so viele, dass die Marke mittlerweile zum Marktführer aufgestiegen ist und mittlerweile Deutschlands beliebteste Dachzelt Hersteller.
Campwerk selbst ist voller Energie und Spirit für Dachzelt und Camping! Viele Dachzelt Fans kennen Campwerk schon von YouTube, hier veröffentlichen sie schon sehr lange Videos, informativ wie zum Thema Aufbau von Dachzelten, Produktneuheiten, aber geben auch Einblicke hinter die Kulissen, zum Beispiel wenn sie auf Tourismus- und Campingmessen fahren oder auch an neuen Produkten arbeiten, z.b. Campingzubehör. Es gibt sogar große Dachzelt Treffen.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, schau dir hier die Dachzelte von Campwerk an, Deutschlands beliebtester Hersteller für Dachzelte und Faltzelt Caravans:
Zu Campwerk.de
Story: Konzept von Campwerk
Das Konzept des Unternehmens war immer die Welt mit größtmögliche Mobilität und geringstem Zeit- & Kostenaufwand zu bereisen. Die sympathischen jungen Männer aus Bochum hatten ein Ziel vor Augen und haben sich so eine erfolgreiche Firma aufgebaut. Angefangen haben sie mit selbstgebastelten kleinen Dachzelten und mittlerweile verkauft Campwerk alles vom Campingzubehör bis hin zu Zeltanhängern. Mit jedem Produkt was verkauft wird, geht auch immer ein wenig Abenteuerlust, etwas Spirit und etwas Vorfreude mit über die Theke.
Dachzelte, Zeltanhänger, Transportanhänger & Vanlife
In einer warmen Sommernacht an einem großen See entspannen und die Sterne beobachten – das ist ein traumhaftes Szenario. Bei Campwerk findest du alles was du für einen unvergesslichen Ausflug in die Natur brauchst. In dem Shop wird jeder Camper fündig, denn das Angebot ist groß und die Qualität ist garantiert.
Vorteile von Dachzelten
Ein Roadtrip mit dem Auto, dort stoppen wo es einem gefällt und weiterreisen wann immer man möchte – so sieht der Alltag mit einem Dachzelt aus. Bei Campwerk unterteilen sich die Dachzelte in 4 Kategorien: Adventure, Skycamp, X-Cover und Skycamp Mini. Das Adventure Dachzelt ist gut für Singles und Paare geeignet und das Skycamp Dachzelt eignet sich für Familien von bis zu 4 Personen. Das Skycamp Mini ist perfekt für 2 Personen und das X-Cover ist gut für 4 Personen plus Gepäck geeignet.
Diese Innovativen Dachzelte lassen sich binnen Minuten aufbauen und schützen gut vor Kälte und Nässe. Dachzelte haben viele Vorteile, unter anderem, dass sie besser isolieren, sie auf jedem Auto angebracht werden können und sie besser vor Mutter Natur schützen als ein normales Wurfzelt.
Vorteile von Dachzelten
- Schneller Aufbau
- Schutz vor Nässe & Kälte
- Gute Isolierung
- Können auf fast jedem Auto angebracht werden
Aufbau des Adventure Dachzelts – Video
In diesem Video seht ihr wie das 2019er ADVENTURE Dachzelt auf der Mercedes Pickup X-Klasse aufgebaut wird. So einfach ist auch der Aufbau wenn man nach einem langen Tag ein schönes Schlafplätzchen gefunden hat. Schneller geht’s ja fast gar nicht!
Zeltanhänger: Campinganhänger mit Zeltplattformen,
Die Zeltanhänger sind Campinganhänger mit Zeltplattformen, die wenig Platz in Anspruch nehmen und sich zu einem ganzen Raum mit komfortablen Bett ausklappen lassen. Die Zeltanhänger bei Campwerk gibt es als Economy, Family, Off-Road und On-Road-Version. Economy ist das kleinste Zelt und gut für Einsteiger geeignet. Das Family-Zelt, mit 11 Quadratmeter Hauptzelt und bis zu 14 Quadratmeter Anbauzelt, ist der größte Zeltanhänger und somit auch für größere Familien geeignet.
Die Off-Road Zeltanhänger sind gut für Straße und Gelände geeignet, extra stabil und können bis zu 100 km/h fahren. Die On-Road Anhänger sind standardmäßig für Straßen geeignet und können ebenfalls sicher bis zu 100 km/h fahren. Außerdem kannst Du die Zeltanhänger individuell zusammenstellen, denn sie werden extra für Dich gebaut!
- Economy: Klein, Gut für Einsteiger
- Family: Bis zu 25 Quadratmeter, Für Familien
- Off-Road: Straße & Gelände, bis 100 km/h
- On-Road: Straße, bis 100 km/h
Vanlife
Was ist wichtig wenn man mit seinem Van durchs Land reisen möchte? Die gesamte Ausstattung, die man für seinen Van gebrauchen kann, von Einbauküche bis zum mobilen Küchensystem, findet man bei Campwerk.
Zu Campwerk.de
Shops: Campingzubehör Ausstellungen in DE und NL
Von den Produkten kann man sich online überzeugen lassen, sich eine Broschüre zuschicken lassen oder aber man besucht einen der vier Shops in Deutschland und den Niederlanden. Hier findet man eine große Ausstellung und kann die verschiedenen Produkte auch mal aufgebaut sehen. Die Shops sind im ganzen Land verteilt und in ihnen wartet ein großes Angebot und kompetente Verkäufer auf neue Kunden. Unser liebster Shop, nämlich der in Bochum, befindet sich in einer alten Lagerhalle mit verschiedenen Kränen und ganz viel Camping Spirit.
Bochum – Campwerk West
Dieser Shop schreit praktisch Abenteuer. Hier findest Du eine riesige Auswahl auf zwei Stockwerken in einem ehemaligen Lagerhaus.
- Adresse: Berliner Str. 107 44867 Bochum
- Kontakt: 02327 / 40 70 10
- E-Mail: info@campwerk.de
Dörzbach – Campwerk Süd
In Dörzbach, zwischen Stuttgart und Nürnberg findest Du den zweiten Campwerk Shop. Dieser ist gut zu erreichen für alle Campingfans aus Süddeutschland. Auch hier wartet eine tolle Ausstellung auf Dich.
- Adresse: Mittelweg 8 747677 Dörzbach
- Kontakt: Mike Labischus, 0151 / 201 496 76
Bardowick – Campwerk Nord
Ganz in der Nähe von Hamburg, in Bardowick findest du den dritten Campwerk Shop in Deutschland. Praktisch ist die Lage für alle Camper aus Norddeutschland.
- Adresse: 21357 Bardowick, Vollständige Adresse bei telefonischer Terminvereinbarung
- Kontakt: Mike Labischus, 0151 / 201 496 76
Groningen – Campwerk NL
Du kommst aus den Niederladen und möchtest dich trotzdem mal live von den Produkten überzeugen lassen? Gar kein Problem, denn in Groningen findest du den vierten Campwerk Shop. HIer wirst du auf
- Adresse: Vriezerweg 14c 9482 TB Tynaarlo, Niederlande
- Kontakt: Ivar van der Leij, +31 85 401 / 6500 10
Ambassadors – Camping in Norwegen, der Mongolei und in Afrika
Es gibt verschiedene Ambassadors die mit der Marke Campwerk zusammenarbeiten und uns mit ihren Videos mitnehmen auf ihre Reisen. Diese Ambassadors reisen mit Dachzelten um die Welt und filmen ein paar Augenblicke, die einen Einblick in den Alltag eines Campers ermöglichen. Insgesamt gibt es neun Personen die mit Campwerk zusammenarbeiten, unzwar Anna Jesse, Mario Frigge, Max Muench, Fritz Meineke, Fabio Schäfer, JVGND STIJL, Judetta, Robin Wittwer und Felix Röser.
Anna Jesse & Mario Frigge – mit dem Dachzelt durch Norwegen
In diesem Video kriegst du einen tollen Einblick in Marios Roadtrip durch Norwegen. Mit einem Bett auf dem Dach mitten durchs Meer – so betitelt er sein Video über seine Reise mit einem Dachzelt. Hier sieht man wie der Alltag eines Campers abläuft, vom Kaffee kochen bis zum Zeltaufbau. Diese Clips zeigen auch nochmal wie einfach es ist, ein Dachzelt aufzubauen. Der Aufbau dauert nämlich nur eine Minute!
Max Muench – Camping in der Mongolei
Hast du dich jemals gefragt, wie Camping in der Wüste aussieht? Max Muench, Ambassador für Campwerk, reiste mit einem Dachzelt durch Mongolien und hielt viele besondere Momente in diesem YouTube Video fest. Max machte sich von Ulaanbaatar aus auf den Weg zum Terelj-Nationalpark und besuchte unterwegs die Reiterstatue von Dschingis Khan. Die epischen Landschaften sind zum verlieben!
Fritz Meineke – 2.500 km Roadtrip durch Afrika
In diesem Video seht ihr wie ein Roadtrip durch Afrika aussehen kann, wenn man 2.500 km mit dem Land Rover fährt und im Dachzelt schläft. Fritz Meineke ist der Prototyp Abenteurer, ein Mann der selber Baumhäuser in mitten des Dschungels baut und in Höhlen übernachtet. Wenn man sich seine Videos anschaut, packt einen die Abenteuerlust und man will gleich eine neue Reise planen.
Zu Campwerk.de
Anzahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen
In dieser Grafik seht ihr die Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen bis 2019 in Millionen dargestellt. Im letzten Jahr haben demnach 35,8 Mio. Personen oder Familien auf deutschen Campingplätzen übernachtet.
In den letzten 10 Jahren sind die Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen um 14,2% gestiegen.
- 2009: 25,1 Mio
- …
- 2014: 27,9 Mio.
- 2015: 29,2 Mio.
- 2016: 30,5 Mio.
- 2017: 31,1 Mio.
- 2018: 34,6 Mio.
- 2019: 35,8 Mio.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Campingrepublik Deutschland – Infografik
Hier findest Du noch ein paar grundlegene Informationen zum Campen in Deutschland. Wusstest du schon, dass jeder fünfte Deutsche sich vorstellen könnte, Wildcampen zu gehen? Mit einem Dachzelt und wichtigem Zubehör bepackt könnte dieser Traum in Erfüllung gehen!
Zahl der Campingplätze 1997-2017:
- 1997: 2.192 Campingplätze
- 2007: 2.527 Campingplätze
- 2017: 2.954 Campingplätze
In 20 Jahren wurden in Deutschland 762 neue Campingplätze eröffnet!
Durchschnittsgebühr auf Campingplätzen in Europa:
- Deutschland: 28,54 Euro
- Schweden: 30,75 Euro
- Österreich: 34,31 Euro
- …
- Schweiz: 47,97 Euro
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista