Schlagwortarchiv für: Steuern

Selbstständigkeit: Vorteile, Nachteile & Nebenberufliche Tätigkeit

Selbstständigkeit – Prinzipiell wird im Arbeitsrecht zwischen abhängiger und selbständiger Beschäftigung unterschieden. Wer sich für den Weg der Selbstständigkeit entschieden hat, der kann sich über jede Menge unternehmerische Gestaltungsfreiheit und Flexibilität freuen. Als Freiberufler steht kein Vorgesetzter über dir, weshalb du den Ort und Zeitpunkt deiner Tätigkeit frei bestimmen kannst. Worum es sich bei einer […]

Midijob: Gehaltsgrenze, Steuern, Berechnung, Vorteile & Co.

Midijob – Bei dem Midijob (auch ‚Beschäftigung in Gleitzone‘ genannt) handelt es sich um ein relativ neues Arbeitsmodell. Der Midijob ermöglicht dem Arbeitnehmer nicht nur einen Spielraum im Verdienst, sondern auch zeitliche Flexibilität. Erfahre hier alles, was du über den Midijob wissen musst – von der Gehaltsgrenze bis zu deinen Versicherungsansprüchen. Zurück zu: Beschäftigungsverhältnisse in […]