Campingplatz
Campingplätze heißen alle Camper unter uns willkommen: ob Autos mit Dachzelten, normale Zelte oder Wohnmobile. Dort kann man sein Camper-Leben voll und ganz ausleben und sich mit anderen Leuten anfreunden – da steht einem gemeinsamen Lagerfeuerabend nichts mehr im Weg!
Campingplätze: die Unterkunft für Abenteuerlustige unter uns
Auf Campingplätzen sind sowohl Wohnmobile als auch Zelte zu finden. Dort ist es ganz einfach, sich mit „Camping-Kollegen“ anzufreunden – mit anderen zusammen macht ein Lagerfeuer am Abend doch direkt viel mehr Spaß! Einen Campingplatz mit Wohnmobil zu mieten ist natürlich kostenaufwendiger, als einen Platz mit dem Zelt zu finden. Campingplätze sind deshalb so praktisch, weil du dort ganz einfach deine sieben Sachen abstellen kannst und dir Fahrräder und Co. in der Nähe ausleihen kannst, um die Gegend zu erkunden – du bist also sehr flexibel!
Um zu Campen, muss man nicht in die Weite Welt hinaus – Camping in Europa ist eine tolle Möglichkeit, den Kopf einfach mal freizukriegen und um Abstand vom stressigen Alltag zu nehmen! Camping ist um einiges günstiger, als eine Reise ins Hotel oder in Häuser zu buchen. Somit bleibt Geld für Unternehmungen vor Ort übrig. In fremden Umgebungen gibt es immer viel zu erleben und entdecken. Sollte dir ein Ort mal nicht so gut gefallen, kannst du ganz einfach mit dem Wohnmobil weiterreisen!
Camping mit Kindern – gute Entscheidung!
Als Familie bietet sich das Campen auf Campingplätzen besonders gut an: sie sind an der frischen Luft und können sich mit anderen Kindern anfreunden – Bekanntschaften im Urlaub sind doch immer etwas tolles und aufregendes für die Juniors unter uns! Auch wenn sie sich frei in der Umgebung des Platzes bewegen können, ist es trotzdem eine sicher und die Eltern brauchen sich nicht zu sorgen – wenn das nicht mal eine „Win-Win-Situation“ ist: die Kinder können sich selbst beschäftigen und die Eltern können sich zurücklegen.
Jeder Camper findet hier Platz
Ob mit dem klassischen Zelt, mit dem Dachzelt auf dem PKW oder mit dem Wohnwagen: jeder findet einen Platz auf dem Campingplatz! Das ist das schöne an Campingplätzen – „Camper-Kollegen“ können sich auf einem Platz zusammentun und sogar anfreunden, um einen noch unvergesslicheren Urlaub zu erleben!
Camping Kochtipps: Rezepte, Grillen mit Fleisch & Vegetarisch
in Camping, Campingplatz, Ernährung/von Lisa-MarieCamping Kochtipps – Es gibt eine gewisse Nostalgie, wenn es darum geht, die Nacht am Lagerfeuer zu verbringen, um zu sehen, wer die besten Marshmallows rösten kann. Leider neigt dieses gemütliche, mit Flanell überzogene Gefühl dazu, nach dem zweiten Tag in einer Reihe von kalten Hotdogs und übrig gebliebenen Marshmallows zum Frühstück zu verblassen. Trotzdem […]
Campingplatz in Berlin: Breitehorn, Krossinsee & Co. – Natur in der Großstadt
in Camping, Campingplatz, Deutschland, Reisen/von Lisa-MarieCampingplatz in Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands ist bekannt für Kultur & Kunst auf den Straßen, Sterne Restaurants und hippe Cafés. Trotzdem kann man auch dort die Ruhe und Entspannung der Natur genießen. Wer hätte gedacht, dass Camping mitten in der Hauptstadt möglich ist? Egal, ob Caravan, Wohnwagen oder Auto mit Dachzelt, auf den Campingplätzen […]
Camping in NRW & Hessen: Rhein (Mainz bis Köln), Mosel (Koblenz) und Weinprobe
in Camping, Campingplatz, Deutschland, Reisen/von Lisa-MarieCamping im Westen Deutschlands bedeutet übernachten auf großen Campingplätzen, das Schließen von neuen Freundschaften und das Verbringen von Zeit mit der Familie. Abgesehen davon kann man im Westen Deutschlands eine schöne Abwechslung vom eintönigen Alltag bekommen. Camping in Köln oder an der Mosel hinterlässt garantiert einen bleibenden Eindruck und um eine Auszeit vom Alltag zu […]
Campingplatz Ostsee: Günstig übernachten mit Dachzelt, Kind & Hund
in Camping, Campingplatz, Deutschland, Hund, News, Reisen/von Lisa-MarieStrand, Meer, Lagerfeuer und Familytime – so kann Camping im Norden Deutschlands aussehen. Besonders Sommerurlaub macht im Norden Spaß, weil die Abkühlung in der Nordsee oder Ostsee besonders an warmen Tagen stark gebraucht wird. Auf den vielen Campingplätzen finden die Kinder oft schnell neue Freunde und manchmal bilden sich sogar Freundschaften die ein Leben lang […]
Campingplatz Bayern: München, Franken & Co. – Urlaubtipps für Pärchen, Familien & Freunde
in Camping, Campingplatz, Deutschland, Reisen/von Lisa-MarieMan kann Urlaub vor der eigenen Haustür machen? Richtig, beim campen in Bayern kannst du dich freuen auf abwechslungsreiche Attraktionen und Angeboten auf dem Campingplatz und inspirierende Reiserouten, die deinen Erholungsurlaub perfekt machen. Ob einfach oder luxuriös, ob Zelt oder Wohnmobil, auf deinem ausgewählten Campingplatz, wirst du die schönste Zeit des Jahres verbringen! Viele weitere […]
Campingplatz Baden-Württemberg: Bodensee, Heidelberg & Co. – Tipps, Checkliste & Video
in Camping, Campingplatz, Deutschland, News/von Lisa-MarieSommerzeit ist Ausflugszeit und ihr wisst noch nicht wohin ihr das nächste mal hinreisen wollt? Ein Camping Wochenende in Baden-Württemberg kann zum großen Erlebnis werden. Egal ob mit Zelt, Dachzelt oder einem Caravan, im grünen Gebirge kann man die saubere Landluft und Natur in vollen Zügen genießen. Baden-Württemberg ist bekannt für seine beliebten Wanderregionen. Mit […]
Camping im Zelt: Schlafsäcke, Isomatten & Hängematten
in Camping, Campingplatz, Reisen/von Lisa-MarieCamping im Zelt – Nach einem langen Tag zurück ins Camp kommen und sich einfach nur ins Bett kuscheln – ein Traum. Aber schlafen im Zelt, Wohnwagen oder auch im selbst gebauten Campingbus kann nach ein paar Wochen ziemlich unbequem werden. Damit man nachts richtig zur Ruhe kommt, ist es wichtig, auch beim Camping einen […]
Imprägnieren & Pflege – Zelt richtig imprägnieren, pflegen & schützen
in Camping, Campingplatz, Reisen, Wandern/von Lisa-MarieCamping im Zelt ist unglaublich beruhigend – es bedeutet abends noch lange die Grillen zu hören und morgens von Vogelgezwitscher geweckt werden. Wer nun hunderte von Euros für ein neues Zelt ausgibt, der will natürlich, dass er dieses noch viele Jahre benutzen kann. Damit sich der Zustand des Zelts nicht verschlechtert, sollte man darauf achten, […]