Urlaub in Dänemark: Kopenhagen, Blavant und Bornholm – Stadtführer und Inseltipps

Urlaub in Dänemark – Das Königreich Dänemark gehört zwar zur Europäischen Union, hat aber wie viele skandinavische Länder seine eigenen Währung, die dänische Krone behalten. In Touristen Hotspots kann dennoch mit der Währung gezahlt werden. Sowieso nehmen die meisten Geschäfte Kreditkarten als Zahlungsmittel an. Was du ansonsten noch vor deinem Urlaub in dem schönen Land wissen solltest und was du au keinen Fall verpassen solltest verraten wir dir in diesem Artikel.

Dänemark: Königreich im Norden

Im Norden grenzt Deutschland an das süße Dänemark, welches von vielen Urlaubern leider viel zu oft übersehen wird. Das Land erstreckt sich über viele Inseln und hat Küsten sowohl an die Ost- als auch an die Nordsee. Dadurch ist das Landesbild durch Dünen und Hafenstädte geprägt. Auch die Großstädte Kopenhagen und Malmö enttäuschen nicht und bieten allen Fans des Skandi-Stils Inspirationen.

Kopenhagen: Städtetrip in die Hauptstadt

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist immer eine Reise Wert und egal wie das Wetter ist, die City überzeugt mit historischen Bauten, viel Kulturprogramm und vor allem Shoppingmöglichkeiten, sowie gastronomische Erlebnisse können hier gefunden werden. Besonders empfehlenswert ist es, wenn man in Kopenhagen unterwegs ist ein Danish Pastry zu probieren, die buttrigen Blätterteiggebäcke sind gemeinsam mit den französischen Croissants die weltweite Spitzenklasse.

Karte: Kopenhagen in einem Tag erkunden

Wer nach Sehenswürdigkeiten für den Städtetrip sucht wird in Kopenhagen auf gar keinen Fall enttäuscht werden. Hier gibt es eine Menge Spots, die du nicht verpassen solltest. Um dir die Auswahl zu vereinfachen, damit du direkt losgehen und die Stadt erkunden kannst, haben wir unsere Lieblingsstrecke um die Innenstadt zusammengestellt, gepaart mit Kultur und einem Zwischenstopp für einen Happen zu essen ist der Rundgang perfekt!

Rundgang: Blick in die Kopenhagener Shopping-Meile

Die Skandinavier sind für ihren unvergleichliche Street-Style bekannt. Klassisch, gradlinig und mit einem Hauch Lässigkeit findet man die Dänen auf den Straßen Kopenhagens. Wenn auch du diesem Look nicht widerstehen kannst und deinen eigenen Kleiderschrank ein bisschen aufwerten möchtest, dann bist du in der Hauptstadt goldrichtig. Auch Louis Vuitton, Prada und Tiffany & Co. findest du hier ohne Probleme.

Luxusmarken sind genau dein Ding? Dann informier dich über deine Lieblingsmarke und erfahre alles über die neuesten Brands bei unserem XXL-Markenguide.

Blavant/Blåvand: Urlaubsort an der Nordseebucht

Blåvand liegt direkt an der Ho Bucht im Westen des kleinen Landes. Genau genommen schließt der Ort den westlichsten Punkt Dänemarks ein, welcher direkt am Strand liegt. Der Kilometer lange ist es auch, was das Dorf bei Urlaubern so beliebt macht, denn hier kann man alle Vorzüge der Nordsee genießen.

Karte von Bucht zu Bucht

Das Nordseebad, situiert zwischen zwei Buchten am westlichen Ende Dänemarks ist vor allem für seine schöne Natur und Sandstrände bekannt, an denen sich von Windsurfen bis hin zu Beachvolleyball so gut wie jeder Sport finden lässt. Außerdem bietet der Küstenort einen riesigen Golfplatz für alle Freunde des gemütlichen Sports. Am besten unter kommt man in den kleinen Hotels und Ferienwohnungen, ganz besonders große Naturfreunde gehen hier Campen.

Die Nordsee reizt dich mit ihren stürmischen Wellen und tollen Stränden? Dann erfahre mehr in unserem Artikel über Urlaub an der Nordsee

Rundgang um den Strand von Blavant

Grüne Dünen  und beige Sandstrände, dafür ist Dänemark bekannt. Genau diesen Anblick kriegt man auch in Blavant geboten. Die grasigen höhen können ganz einfach zu Fuß erklommen werden. Zwischen ihnen findet man Aussichtspunkte und stillgelegte Bunker von denen aus in vergangenen Zeiten das Meer überblickt werden konnte. Schau dich doch einfach mal selbst um!

Bornholm: belebte Insel in der Ostsee

Ausgestattet mit Golfclubs und einem eigenen Flughafen erstreckt sich die dänische Insel über fast 590 km². Nachdem wir uns in Blavant den westlichsten Teil Dänemarks angeschaut haben befinden wir uns auf Bornholm auf der östlichsten Insel Dänemarks. Welcher Teil sich am meisten lohnt und ob es Unterschiede durch die Lage gibt ist pauschal schwer zu sagen, wir zeigen dir die schönste Ecken der Insel.

Karte: Die östlichste Insel Dänemarks

Mit dem Fahrrad erkundet man die Insel am Besten. Von West bis Ost dauert eine Fahrt quer über Bornholm nur knapp 1.5 Stunden. Die kleine Insel ist unheimlich dezentralisiert wodurch man sehr viel Privatsphäre und Ruhe genießen kann, denn ein Touristenzentrum sucht man hier vergeblich. Dennoch ist natürlich die Verpflegung durch kleine Supermärkte und Cafés gewährleistet.

Rundgang durch Rönne

von Trelleburg und Ystad setzt man mit der Fähre in wenigen Minuten nach Bornholm über. Die kleine Stadt am Rande der Insel ist auf jeden Fall einen Besuch wert und bietet dir einige Möglichkeiten das dänische Lebensgefühl ganz nah zu spüren, denn hier ist es nicht ungewöhnlich auf unendliche, unbewohnte weiten zu schauen. Auch die Landschaft rund um die Stadt ist gleichermaßen einen Blick wert und verdient ein wenig Anerkennung. Überzeuge dich selbst: