Heroin Kids x Fashion Week 2025: Berliner Streetwear zwischen Grunge und Genderfluid
Heroin Kids ist mehr als ein Streetwear-Label – es ist ein Statement aus Berlin, roh, direkt und kompromisslos. Der Name polarisiert, die Designs provozieren, doch genau das ist der Punkt: Heroin Kids hält der Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Welt voller Hochglanz und Filtern bringt dieses Label den urbanen Alltag auf Stoff – ohne Schönreden, ohne Weichzeichnen. Zurück zur Berlin Fashion Week 2025.
Heroin Kids Fashion Week 2025
Direkt neben dem Showroom, fast versteckt – aber genau das macht es aus. Heroin Kids präsentierte eine der rohesten, mutigsten Shows der Woche. Wenig Seating, aber maximale Wirkung. Zwischen Latex, Ketten und kantigem Sound zeigte das Berliner Label, was „Berlin“ wirklich bedeutet. Kinky, radikal, explizit – und dabei trotzdem tragbar, wenn man weiß, wie.
Kaiser Engel hat mit Heroin Kids etwas Unverwechselbares geschaffen. Seit Jahren kennt man sich, und es ist beeindruckend zu sehen, wie sich das Label entwickelt hat. Danke für die Einladung – das war Mode mit Message, direkt aus dem Untergrund.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Video ist 18+ also kurz auf YouTube schauen 🙂
Heroin Kids – Berlin Streetwear ohne Filter
Gegründet in Berlin, ist Heroin Kids tief in der Subkultur verwurzelt. Graffiti, Techno, Rave, Clubnächte, Beton, Schmutz und Revolte – all das fließt in die Designs ein. Oversized Hoodies, plakative Prints, Schwarz als Grundton, kombiniert mit Statements, die zwischen Kunst und Kritik changieren. Die Kollektionen sind limitiert, oft handveredelt, mit klarer DIY-Attitüde.
Was Heroin Kids ausmacht? Der Mut zur Unangepasstheit. Kein poliertes Branding, keine überproduzierten Kampagnen. Stattdessen echte Berliner Ecken, echte Menschen, echte Haltung. Die Ästhetik erinnert an 90s-Grunge, gepaart mit postmoderner Club-Kultur – kantig, dreckig, echt. Genau das trifft den Nerv einer Generation, die keine Lust mehr auf leere Versprechen hat.
Wer trägt Heroin Kids?
Alle, die keine Lust auf Mainstream haben. Kreative, Musiker, Szene-Kids, Fotograf:innen, Clubgänger:innen – Menschen, die sich in der Uniformität der Modewelt nicht wiederfinden. Heroin Kids ist Rebellion auf Baumwolle. Und für viele genau deshalb so authentisch.
Warum feiern so viele das Label?
Weil es ehrlich ist. Weil es sich nicht verbiegt. Weil es Geschichten erzählt, die andere verschweigen. Heroin Kids ist kein Label für Likes, sondern für Haltung. Wer es trägt, zeigt: Ich habe Ecken, ich bin Teil dieser Stadt, ich brauche keine Perfektion – ich will Realität. Und genau das macht die Marke zu einer der spannendsten in der Berliner Mode-Szene.
- Berliner Streetwear mit Substanz
- Provokant, roh, authentisch
- Limited Drops & DIY-Charakter
- Clubkultur trifft Gesellschaftskritik
- Für Menschen mit Haltung, nicht mit Filter