Wegovy Erfahrungen: 4 Monate mit GLP-1 – Wie viel bringt die Abnehmspritze wirklich?

Wegovy, Ozempic, Mounjaro – GLP-1-Medikamente gelten für viele als letzter Ausweg im Kampf gegen das Übergewicht. Doch wie sieht die Realität abseits von Hochglanzversprechen wirklich aus? Tikwa, selbst Betroffener und kein Unbekannter in der Abnehm-Community, hat über vier Monate Wegovy dokumentiert – ehrlich, direkt und mit allen Höhen und Tiefen. Das Video geht über 17 Minuten. Hier findest du die wichtigsten Erfahrungen, Learnings und Warnungen. Nach 30 Tage Mounjaro, heute 4 Monate Wegovy! Das Video von Tikwa habe ich dir natürlich auch eingebettet.

Ein Leben lang Diäten – und jetzt Wegovy?

Tikwa beschreibt sich selbst als „jemand, der sein Leben lang abnehmen muss“ – von Fastenkuren bis zu TV-Shows wie „The Biggest Loser“ war alles dabei. Seine Hoffnung: Wegovy. Denn trotz fundierter Ernährungskenntnisse blieb der Erfolg auf Dauer aus. Die Entscheidung fiel auf das GLP-1-Medikament, bevor er eine Operation wie eine Magenverkleinerung in Betracht zieht.

Was ist Wegovy eigentlich?

Wegovy enthält den Wirkstoff Semaglutid und gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Es sendet Sättigungssignale ans Gehirn und verlangsamt die Magenentleerung – mit dem Ziel: Weniger Appetit, weniger Kalorienaufnahme. Anders als Ozempic ist Wegovy explizit für Menschen mit Adipositas zugelassen, auch ohne Diabetes.

Wie fühlt sich die Einnahme an?

  • Zu Beginn starke Wirkung: Wenig Hunger, kaum Essdrang.
  • Psychologische Entlastung beim Einkaufen und im Alltag.
  • Kein Verlangen mehr bei typischen Triggern wie Snacks oder Buffets.

Hier kommst du auch direkt zu Tikwa x YouTube!

Die Nebenwirkungen: Keine Kleinigkeit

So überzeugend der Start auch war, die Nebenwirkungen ließen nicht lange auf sich warten. Tikwa berichtet offen über starke Übelkeit, langanhaltendes Sodbrennen und depressive Verstimmungen. Besonders belastend: die langsame Verdauung und ein durchgehendes, flaues Gefühl im Magen.

„Ich war mehrfach kurz davor abzubrechen. Dieses ständige Unwohlsein – das ist nicht ohne.“ – Tikwa

Was hat er tatsächlich abgenommen?

Insgesamt verlor Tikwa rund 8 Kilogramm in vier Monaten. Ein respektabler Wert – aber nicht das, was viele von einer „Wunderspritze“ erwarten würden. Er betont: „Wegovy ist kein Selbstläufer. Du musst trotzdem aktiv etwas tun.“

Was kostet das Ganze?

  • 0,25 mg bis 1,7 mg: zwischen 170 und 240 Euro pro Spritze
  • Gesamtkosten bisher: knapp 1.000 Euro
  • Keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Wegovy verändert das Verhältnis zum Essen – aber nicht das Leben von allein

Tikwa sieht die Einnahme von Wegovy als „letzten Test vor der OP“. Die Spritze reduziert den Appetit drastisch und erleichtert so den Einstieg in neue Essgewohnheiten. Doch ohne aktives Mitmachen – z. B. Sport, Struktur, Disziplin – bleibt der Effekt begrenzt. Nebenwirkungen und Preis sind dabei keine Nebensache.

Wer überlegt, Wegovy zu testen, sollte sich bewusst machen: Die Spritze verändert den Körper – aber die mentale Arbeit bleibt. Das Video findest du oben – und Tikwas ehrliche Einschätzung ist Gold wert, wenn du selbst vor der Entscheidung stehst.