Lebensmittel Kalorien Tabelle & Rechner: Kostenlos! 800+ Lebensmittel

Kalorienwerte aus über 800 Lebensmitteln! Checke deine Lebensmittel, egal ob Supermarkt, frisch vom Feld oder Fast Food. Grundumsatz, Kalorienbedarf, BMI, hier findest du unsere Abnehm Rechner und unsere Abnehmen Tipps 2025.

Wie viele Kalorien hat...?

Diese Kalorientabelle mit super einfacher Suchmaske gibt dir KCAL für die beliebtesten 800+ Lebensmittel.

Ergänzend kannst du in unserer Lebensmittel-Kalorientabelle die genauen Kalorienwerte von über 800 Lebensmitteln einsehen. Nutze diese Informationen, um bewusster zu essen und Kalorienfallen zu vermeiden.

Videoanleitung: So funktioniert der KCAL Checker

Hier kurz vorgestellt, der Online Kalorien Check und ein bisschen Hintergrundwissen (Quelle: doktorfy / YouTube).

Was ist der Kalorienbedarf?

Der Kalorienbedarf ist die Energie, die dein Körper täglich braucht – fürs Atmen, Verdauen, Denken und Bewegen. Er setzt sich aus Grundumsatz (Energie im Ruhezustand) und Leistungsumsatz (Bewegung) zusammen.

So berechnest du den Kalorienbedarf:

  1. Grundumsatz berechnen: Energie, die dein Körper ohne Bewegung verbraucht.
  2. Mit Aktivitätsfaktor multiplizieren:
    • 1,2: kaum Bewegung
    • 1,55: moderater Sport (3–5 Mal/Woche)
    • 1,9: sehr aktiv (z. B. Leistungssport).

Beispiel:

  • Grundumsatz: 1.650 kcal
  • Aktivitätsfaktor: 1,55 (moderate Aktivität)
  • 1.650 × 1,55 = 2.558 kcal
    Dein Kalorienbedarf ist 2.558 kcal pro Tag.

Damit kannst du dein Gewicht halten, abnehmen oder zunehmen. Lern hier mehr:

Du willst abnehmen?

Mein Tipp: Setze dir klare Ziele und plane deine Mahlzeiten im Voraus. Wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als dein Körper benötigt, verlierst du Gewicht. Unterstütze diesen Prozess mit regelmäßiger Bewegung und dem richtigen Wissen, zum Beispiel über deinen Kalorienbedarf oder Grundumsatz. Unsere Tools helfen dir dabei!

Meal Prep: Vorbereiten statt spontan Heißhunger

Für langfristigen Erfolg ist es wichtig, eine Routine zu entwickeln. Fitnessexperte René empfiehlt außerdem, deine Mahlzeiten vorzubereiten, um stressige Tage besser zu meistern. Meal Prep hilft dir, spontane Heißhungerattacken zu vermeiden und die Kontrolle über deine Ernährung zu behalten.

Plane deine Mahlzeiten für die Woche, kaufe gezielt ein und bereite Snacks sowie Hauptgerichte vor. So sparst du Zeit und triffst gesündere Entscheidungen. Lies hier weitere Ideen, um deine Ernährung auf das nächste Level zu bringen!