Cookie- und Datenschutzeinstellungen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Kilian Kerner x Fashion Week 2025: „DDR“ Deutsche Couture zwischen Emotion und Eleganz
Kilian Kerner ist eine der prägendsten Stimmen der deutschen Mode der letzten 15 Jahre. Mit Sitz in Berlin verbindet der Designer wie kaum ein anderer Emotion, Popkultur und elegantes Design zu tragbarer Mode mit Tiefgang. Seine Kollektionen erzählen Geschichten – oft melancholisch, immer gefühlvoll, aber nie ohne Stärke. Kilian Kerner kreiert Looks, die wirken wie […]
Heroin Kids x Fashion Week 2025: Berliner Streetwear zwischen Grunge und Genderfluid
Heroin Kids ist mehr als ein Streetwear-Label – es ist ein Statement aus Berlin, roh, direkt und kompromisslos. Der Name polarisiert, die Designs provozieren, doch genau das ist der Punkt: Heroin Kids hält der Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Welt voller Hochglanz und Filtern bringt dieses Label den urbanen Alltag auf Stoff – ohne […]
Berlin Fashion Week 2025: Keine Tickets? Follow me! Damur, Danny Reinke, Heroin Kids, Tell the Truth, ….
Berlin ist zurück – und ja, es wird wieder wild. Die Hauptstadt ist roh, laut, kreativ – früher sagte man „arm aber sexy“. Berlin’s Dior, Gucci und Prada, hier bekommst du hier echten Charakter – ich nehme dich mit zu Heroin Kids, Rebekka Ruétz, Kilian Kerner, DAMUR, Danny Reinke, Tell the Truth im Betonbunker und […]
#DAMUR x Fashion Week 2025: Urban Fashion für Nachtmenschen @ KitKat Club Berlin
#DAMUR ist laut, verspielt und rebellisch – eine Modemarke, die Regeln bricht und dabei neue Perspektiven schafft. Gegründet von Shih-Shun Huang, einem taiwanesischen Designer mit Sitz in Berlin, steht #DAMUR für Avantgarde-Mode, die nachts lebt und tagsüber auffällt. Der Hashtag im Namen ist kein Gimmick, sondern Programm: #DAMUR denkt Mode digital, urban und immer mit […]
Tell The Truth x Fashion Week 2025: CULT @ Bunker Berlin
Tell the Truth ist kein Label wie jedes andere – es ist ein Statement. Entstanden in der rohen Atmosphäre Berlins, steht die Marke für Ehrlichkeit, Direktheit und kompromisslose Authentizität. In einer Modewelt voller Hüllen und Inszenierungen setzt Tell the Truth auf Klarheit. Der Stil? Urban, reduziert, fast brutalistisch – aber mit Haltung. Zurück zur Berlin […]
Rebekka Ruétz x Fashion Week 2025: Elegant, fast wie Chanel in Berlin
Wenn es um Power-Looks und klare Statements geht, gehört Rebekka Ruétz zu den spannendsten Designerinnen der deutschsprachigen Modeszene. Ihre Entwürfe sind laut, kantig, farbintensiv – und nie beliebig. Sie nutzt Mode als Medium, um Haltung zu zeigen, Position zu beziehen und mit Konventionen zu brechen. Wer ihre Kollektionen trägt, zeigt Selbstbewusstsein und die Lust, aufzufallen. […]
Marcel Ostertag x Fashion Week 2025: „Paradise“ Farben, Muster, Emotion
Marcel Ostertag ist mehr als ein Modedesigner – er ist ein Performer, Visionär und Ästhet durch und durch. Mit seinem gleichnamigen Label steht er für moderne Eleganz, luxuriöse Materialien und ein tiefes Bekenntnis zur Individualität. Seine Shows sind legendär: Dramatisch, persönlich, voller Emotion. Bei ihm trifft High Fashion auf Herzblut – spürbar in jeder Naht. […]
Danny Reinke x Fashion Week 2025: „The Hunt“ Renaissance-inspirierte Mode mit moderner Linie
Danny Reinke ist einer der spannendsten Couture-Designer Deutschlands. Mit Sitz in Berlin steht sein Label für handwerkliche Exzellenz, außergewöhnliche Materialien und eine klare Haltung. Reinke bringt Haute Couture auf den Asphalt – kompromisslos, kunstvoll und gesellschaftlich relevant. Seine Kollektionen überraschen nicht nur durch raffinierte Schnitte, sondern auch durch klare politische Statements. Hier geht es nicht […]
BUZIGAHILL x Fashion Week 2025: Upcycling trifft urbane Storys aus Uganda
BUZIGAHILL ist keine gewöhnliche Modemarke – es ist ein globales Kunstprojekt mit Herkunft aus Uganda und Wirkung in Berlin. Gegründet von dem multidisziplinären Künstler Bobby Kolade, steht BUZIGAHILL für radikalen Perspektivwechsel: Weg von westlicher Second-Hand-Überproduktion, hin zu afrikanischer Selbstbestimmung in Design, Produktion und Ästhetik. Jede Kollektion ist politisch, jedes Teil ein Statement gegen globale Ungerechtigkeit. […]
Anja Gockel x Fashion Week 2025: Empowerment-Mode für moderne Businessfrauen
Kaum eine deutsche Designerin steht so stark für Empowerment wie Anja Gockel. Ihre Mode ist nicht nur Kleidung – sie ist Ausdruck, Bewegung und Haltung. Wer eine Show von ihr erlebt, merkt sofort: Hier geht es um mehr als Schnitte und Stoffe. Hier geht es um Freiheit, Selbstbewusstsein und die Kraft, man selbst zu sein […]