Rebekka Ruétz x Fashion Week 2025: Elegant, fast wie Chanel in Berlin

Wenn es um Power-Looks und klare Statements geht, gehört Rebekka Ruétz zu den spannendsten Designerinnen der deutschsprachigen Modeszene. Ihre Entwürfe sind laut, kantig, farbintensiv – und nie beliebig. Sie nutzt Mode als Medium, um Haltung zu zeigen, Position zu beziehen und mit Konventionen zu brechen. Wer ihre Kollektionen trägt, zeigt Selbstbewusstsein und die Lust, aufzufallen. Zurück zur Berlin Fashion Week 2025.

Rebekka Ruétz Fashion Week 2025

Berlin Mitte. Die Luft vibrierte, als man den Raum betrat – dominiert von einem 30 Meter breiten Bildschirm, der mit einem starken Video-Intro eröffnete. Elegant, fast wie Chanel, aber mit dieser typischen Ruétz-Handschrift: kraftvoll, klar, weiblich. Die Designerin zeigte wieder, wofür sie steht – und das seit über zehn Jahren. „Meine Looks sollen Power transportieren, ohne laut zu schreien“, sagte sie Backstage. Genau das spürte man in jedem Outfit.

Die Kollektion war stilvoll, modern und dennoch tragbar – eine Hommage an selbstbewusste Frauen. Fließende Stoffe, betonte Schultern, satte Farben. Das ist Mode, wie sie sein sollte: stark und mit Seele.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von rebekka ruétz (@rebekkaruetz)

Rebekka Ruétz – Power meets Color

Die gebürtige Tirolerin gründete ihr gleichnamiges Label 2009 und ist seitdem eine feste Größe auf der Berlin Fashion Week. Ihre Shows sind energetisch, ihre Designs immer ein wenig überzeichnet – aber genau das macht sie so spannend. Rebekka Ruétz spielt mit Kontrasten, überzeichnet klassische Silhouetten und bringt ungewöhnliche Farbkombinationen zusammen. Das Ergebnis: Mode, die knallt – aber nie kitschig wirkt.

Was ihre Looks auszeichnet, ist das Zusammenspiel aus kraftvollen Farben, sportlichen Elementen, hochwertigen Materialien und gesellschaftspolitischer Message. Ihre Kollektionen entstehen oft aus einem kritischen Blick auf Konsumverhalten, Schönheitsideale oder gesellschaftliche Machtstrukturen. Doch die Message kommt nicht mit dem Holzhammer – sie wird verpackt in tragbare, starke Pieces, die sowohl Streetstyle als auch Runway können.

Wer trägt Rebekka Ruétz?

Menschen, die keine Angst vor Farbe haben. Die keine Lust auf „Business as usual“ im Kleiderschrank verspüren. Und die sich über Mode ausdrücken wollen – laut, aber mit Stil. Ob Fashion Week, Musikvideo oder Streetstyle-Foto: Rebekka Ruétz ist für alle da, die gesehen werden wollen, ohne sich zu verbiegen. Ihre Kund:innen schätzen die Verbindung aus Power, Persönlichkeit und Tragbarkeit.

Warum lieben so viele ihre Looks?

Weil sie befreien. Von Normen, von Langeweile, von der Frage „Passt das zu mir?“ – ja, tut es, wenn man sich traut. Die Entwürfe machen Mut, mehr aus Mode zu machen als reine Verpackung. Hier geht es um Haltung – und gleichzeitig um Spaß. Denn trotz aller Message ist eine Kollektion von Rebekka Ruétz immer auch eines: ein optisches Fest.

  • Starke Farben und Prints
  • Mutige Silhouetten
  • Kritische Statements durch Mode
  • Made in Europe
  • Beliebt bei kreativen Individualist:innen

Berlin Fashion Week 2025

Meine top Shows der Berlin Fashion Week? Komm mit zu Heroin Kids, Damur im KitKat Club Berlin, Abendkleider von Kilian Kerner, Danny Reinke, im Bunker mit Tell The Truth und mein „Chanel aus Berlin“ Rebekka Ruetz.