Social Clubs Madrid: Cannabis, Weed, legal kaufen in der Hauptstadt

Du planst eine Reise nach Madrid und möchtest wissen, wie das mit den Social Clubs vor Ort funktioniert? Dann bist du hier genau richtig. In Madrid findest du einige der spannendsten Cannabis Social Clubs Spaniens – von Green Paradise bis Euphoria. Wir haben sie besucht, Videos gedreht und zeigen dir hier unsere Empfehlungen. Perfekt, wenn du entspannt reisen, vor Ort nichts falsch machen willst und echte Insider-Tipps suchst. Schon gewusst? In Deutschland kannst du Cannabis mit Rezept online bestellen. Zurück zu: Social Clubs in Spanien.

Was ist ein Social Club?

Hier schnell das Wichtigste zu Cannabis kaufen in Social Clubs für deinen Spanien Urlaub. Ein Social Club ist in Spanien ein privater Mitgliederverein, in dem Erwachsene gemeinsam Cannabis konsumieren dürfen. Von außen kaum zu erkennen, brauchst du meist einen Tipp von jemandem oder findest sie – wie hier – in unseren Empfehlungen. Wenn du angekommen bist: einfach freundlich anklopfen, Ausweis zeigen, Mitglied werden. Das kostet einmalig zwischen 20 und 40 Euro.

Drinnen erwartet dich oft eine entspannte Atmosphäre mit Lounge-Bereich, WLAN, Musik und manchmal sogar einem kleinen Café. Du kannst aus verschiedenen Sorten wählen, etwa 10 bis 20 pro Club – von Klassikern wie Amnesia Haze bis hin zu speziellen Selektionen. Die Preise liegen je nach Sorte und Club meist zwischen 6 und 18 Euro pro Gramm.

  • Mitglied werden vor Ort in 3–4 Minuten
  • Sorten-Auswahl direkt vor Ort
  • Keine Termine oder Vorabregistrierung nötig
  • WLAN, Sofas und gute Stimmung

Green Paradise

Einer der bekanntesten Clubs in Madrid – zentral gelegen und mit besonders freundlichem Team. Du findest hier regelmäßig neue Sorten, ein gepflegtes Ambiente und eine Mischung aus Locals und internationalen Gästen. Besonders beliebt: Lemon Tree, Apple Fritter und Gelato 41.

  • Name: Green Paradise
  • Sorten: ca. 15–20, täglich frisch
  • Lage: Innenstadt, gut erreichbar

La Boutique

La Boutique setzt auf modernes Design, viele gemütliche Sitzplätze und eine exklusive Sortenauswahl. Hier fühlst du dich fast wie in einem Wohnzimmer. Besonders gefragt sind Sorten wie Biscotti Mintz, Super Lemon Haze und Blueberry Muffin.

  • Name: La Boutique
  • Sorten: etwa 10–15 exklusive Strains
  • Lage: zentral, nahe beliebter Einkaufsstraßen

Falcanna

Klein, stylisch und vor allem sehr entspannt. Falcanna ist einer dieser Clubs, bei dem man direkt das Gefühl bekommt, willkommen zu sein. Die Auswahl ist solide, oft auch mit amerikanischen Imports. Aktuell beliebt: Tropicana Cookies und Peanut Butter Breath.

  • Name: Falcanna
  • Sorten: ca. 12, häufig wechselnd
  • Lage: ruhigeres Viertel, sehr diskret

Euphoria

Ein Club mit etwas alternativem Vibe, viele kreative Menschen, oft Live-DJ-Sets am Abend. Euphoria hat nicht nur entspannte Räume, sondern auch Sorten, die du sonst eher selten findest. Aktuelle Highlights: Zkittlez, Wedding Cake und Runtz.

  • Name: Euphoria
  • Sorten: ca. 15, auch Raritäten
  • Lage: etwas außerhalb, aber gut angebunden

Weed in Madrid – was ist erlaubt?

In Spanien ist Cannabis für den Eigenbedarf entkriminalisiert. Der Konsum ist in privaten Räumen erlaubt – dazu zählen auch die geschlossenen Räume eines Social Clubs. Du darfst also konsumieren, aber nicht in der Öffentlichkeit. Besitz im öffentlichen Raum ist ebenfalls nicht erlaubt – das solltest du beim Verlassen des Clubs beachten. Die Mitgliedschaft schützt dich nur innerhalb des Clubs.

Wichtig: Touristen können legal Mitglied werden, aber nur für den privaten Konsum im Club. Kein Weiterverkauf, kein Konsum auf der Straße. Immer Ausweis dabeihaben – und besser diskret bleiben.

  • Konsum nur im Club oder zu Hause
  • Kein öffentlicher Besitz erlaubt
  • Mitgliedschaft auch für Tourist:innen möglich

Social Clubs in Spanien: Cannabis & Cappuccino

Du siehst, solche Social Clubs sind etwas vollkommen anderes, als nur eine Möglichkeit, an Gras zu kommen. Hier geht es darum, andere Menschen kennenzulernen, mit Freunden einen Cappuccino zu trinken – nicht nur rein und raus, sondern sich auch 15, 20 Minuten oder sogar eine Stunde Zeit zu nehmen. Madrid, Barcelona bis Mallorca und Ibiza, hier findest du die besten: