Schlagwortarchiv für: lernen

Pitch: Was ist ein Pitch? Marketing, Business & Werbung – Vorbereitung und Ablauf

Für Pitches bei Kunden, oder bei Projekten für Investoren und potenziellen Geldgebern kommt es heute immer mehr auf die Analyse sozialer Medien an, denn sie sind ein entscheidender Faktor im Marketing. Egal, ob es um die Kooperation mit Bloggern oder Influencern und dessen Instagram-Kanalanalyse, unser mögliches Potenzial im Markt, Zahlen und Fakten geht, diese Dinge […]

Licht & Schatten Fotografie – Bilder mit besonders starker Wirkung

Die Fotografie im Freien verlangt viel Feingefühl bei der Auswahl des optimalen Lichts und seiner Richtung für den optimalen Schatten. Die Lichtfarben wechseln im Laufe des Tages, ebenso die Schattenlänge und -richtung. Mit Belichtungsreihen können zusätzlich Nuancen eingefangen und später die perfekteste ausgewählt werden. In der Licht und Schatten Fotografie lassen sich bewegte oder starre […]

Smalltalk Fragen und Themen zum Kennenlernen: Fragen App – Online & kostenlos

Smalltalk Fragen – Nie wieder unangenehme Pausen. Business Meeting, neu in der Stadt oder auch zum ersten Mal im Freundeskreis des Partners oder der Partnerin. Wer neu in der Stadt ist, der muss Menschen kennen lernen! Von neuen Freunden bis zum ersten Date, wir haben die alle Fragen für dich – so dass es keine […]

Inneneinrichtung richtig fotografieren: Lichtverhältnisse und Kameraeinstellungen

Inneneinrichtung richtig fotografieren – Jeder Raum wirkt aus jedem Blickwinkel anders, weicher in warmen Lichtnuancen und kantiger bei recht heller Beleuchtung in „kaltem“ Licht. Für Verkaufszwecke oder als Vermietangebote können diese und weitere Wirkungen beim Fotografieren der Inneneinrichtung genutzt werden. Noch wichtiger wird es beim Hausverkauf und Wohnungsverkauf, denn hier geht es schnell um 500.000, […]

Fotografieren lernen: Anfängerfehler vermeiden

Anfänger machen immer viele Fehler und das trifft auf das Fotografieren sowieso zu, was etwas gutes ist, da jeder aus Fehlern sehr viel lernen kann. Ein typischer Anfängerfehler ist es aber, sich ständig auf die Automatik wegen der besten Einstellung zu verlassen. So lernt der Anfänger gar nichts und seine Fotos werden auch nicht besser, […]

Fotografieren lernen in der Praxis: Gefühle, Emotionen, Stimmungen

Fotografieren lernen in der Praxis – Fotografen hießt nicht nur den Auslöser zu drücken. Beim Fotografieren kommt es drauf an Gefühle, Emotionen und Stimmungen einzufangen. Ganz egal ob Hochzeit, Modefotografie oder auch Familien im Studio. Fotografieren ist ein Handwerk, dass man lernen muss! Wer vom „Hobby-Fotograf“ zum professionellen Fotografen werden will, der die „einfache Knipserei“ […]

5 einfache Tipps für Fotografen: Kamera, Inspiration, Studio & Co.

5 einfache Tipps für Fotografen – Fotografieren ist eine Kunst für sich und selbst Profis können bei jedem Shooting noch etwas dazu lernen. Bücher, Workshops und Co. sind nicht nur für Einsteiger gedacht, sondern vermitteln auch vielen Fortgeschrittenen interessante Elemente und Tipps. Beherrsche deine Kamera und das Equipment aus dem FF, im Studio kein Stativ […]