Apple Store Berlin: Neue iPhone Pro Kamera + Adresse

Apple Inc. ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem betreibt es Internet-Vertriebsportale für Musik, Filme und Software.

Apple präsentiert iPhone 11 und SE (Android Konkurrenz)

Apple hat eine ganze Generation in den Bann gezogen.

Brillante Kamera: iPhone 11 Pro Nachtmodus

Die Pro Version vom aktuellen iPhone.

IPhone SE

Apples Angriff auf die Android-Mittelklasse.

Das neue iPhone SE vorgestellt:

Steve Jobs

Der Spirit hinter allen Apple Produkten

Marktzahlen

 

Verkauf von iPhone

Hier siehst du den Nettogewinn von Apple Inc. weltweit vom 1. Geschäftsquartal 2005 bis heute (in Milliarden US-Dollar).

  • 2020: 22,24 Mrd. Euro
    Steigerung seit Q1 2005 bei 7.413,3 %
  • 2015: 18,02 Mrd. Euro
  • 2010: 3,38 Mrd. Euro
  • 2005: 0,3 Mrd. Euro

Statistik: Nettogewinn von Apple Inc. weltweit vom 1. Geschäftsquartal 2005 bis zum 1. Geschäftsquartal 2020 (in Milliarden US-Dollar) | Statista

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Apple ist die Nummer 2 der teuersten Unternehmen

Apple ist nach wie vor in den Top 10, derzeit ist es das 2. teuerste Unternehmen der Welt.

Seit dem Jahresbeginn gibt es eine neue Nummer eins in der Liste. Der staatliche Ölkonzern Saudi Aramco hat mit seinem Börsengang am 11.12.2019 direkt zwei Rekorde aufgestellt. Der IPO (Initial Public Offering; das erstmalige, öffentliche Anbieten von Aktien an der Börse) war der bisher Größte weltweit. Gleichzeitig wurde Saudi Aramco so zum wertvollsten Unternehmen mit einem Börsenwert von 1,7 Billionen Dollar. Zum Vergleich: Der Marktwert des amerikanischen Digitalkonzerns Apple beträgt 1186 Milliarden Dollar (Quelle: FAZ).

Da Saudi Aramco aber nicht an der Wallstreet gehandelt wird, sondern nur an der saudischen Börse (mit beschränktem Marktzugang), wird es nicht mit aufgelistet.

Name Umsatz(EUR) Gewinn(EUR) Market Cap(EUR)
# 1 Microsoft 113,6 Mrd. 35,4 Mrd. 1,2 Bio.
# 2 Apple 233,0 Mrd. 49,5 Mrd. 1,1 Bio.
# 3 Amazon 254,4 Mrd. 10,5 Mrd. 1,1 Bio.
# 4 Alphabet Inc. (A) (ehemals Google) 146,6 Mrd. 31,1 Mrd. 755,5 Mrd.
# 5 Tencent 469,5 Mrd.
# 6 Facebook 64,1 Mrd. 16,8 Mrd. 412,3 Mrd.
# 7 Johnson & Johnson 76,0 Mrd. 14,0 Mrd. 379,4 Mrd.
# 8 Wal-Mart Stores 456,8 Mrd. 6,0 Mrd. 336,9 Mrd.
# 9 Nestlé 87,5 Mrd. 11,9 Mrd. 296,4 Mrd.
# 10 Roche 57,3 Mrd. 12,6 Mrd. 283,2 Mrd.

Quelle: Finanzen100 – Die teuersten Unternehmen

Ist Apple noch Trendsetter?

Ist Apple Trendsetter? Apple setzt weiterhin die Trends sagen immerhin 21,2%, das heißt jeder fünfte Deutsche. Die Frage: „Welcher der folgenden Aussagen stimmen Sie am meisten zu?“

  1. Apple ist innovativ, aber die Konkurrenten waren es zuletzt im stärken Maße – 39,4%
  2. Apple setzt weiterhin die Trends – 21,2%
  3. Apple hat seit dem iPad nichts Innovatives gemacht – 20,8%
  4. Keine Meinung – 18,9%

Aktienkurs von Apple: Aktuell

Hier siehst du den aktuellen Aktienkurs von Apple Inc. (3-Jahres Chart)

Aktienkurs von Apple: iPhone 11 Veröffentlichung

Der Kurs zur Veröffentlichung des iPhone 11 + SE:

Apple in Berlin

So kommst du schnell zum Apple Store in Berlin Mitte.

Apple Store

Adresse: Kurfürstendamm 26, 10719 Berlin

Anfahrt zu Store vom HBF

Vom HBF brauchst du etwa 12 Min. (4,6 km) über Lüneburger Str.