Dachzelt Hersteller: Liste, Modelle & Preise – Dachzelt kaufen

Autocamp, Campwerk, Darche, Front Runner, iKamper & Co. – Da das Campen mit dem eigenen Auto und einem Zelt oben drauf immer beliebter bei Jung und Alt wird, gibt es auch eine Vielzahl an Dachzelt Herstellern. Dachzelte überzeugen generell durch das erstaunliche Preis-Leistungs-Verhältnis, den einfachen Aufbau und das flexible Reisen, wobei sich die Modelle der unterschiedlichen Hersteller im Aussehen, der Ausführung, Ausstattung, im Preis und der Größe der Dachzelte unterscheiden. Dennoch sind alle darauf bedacht, dir einen enormen Komfort, ein einfaches Handling und vor allem Spaß in deinem Campingurlaub zu garantieren. Zurück zur Übersicht: Dachzelt.

Dachzelt Ratgeber: Pärchen oder Familienurlaub

 

Bevor wir zur Liste mit den Herstellern kommen, findest du hier noch Ratgeber für dein erstes oder neues Dachzelt für 2-3 Personen für Paare oder 3-5 Personen für die ganz Familie.

Was sollte ich alles beachten, wenn ich mir ein Dachzelt kaufen möchte? Wo darf ich überall stehen, auf welches Auto passt ein Dachzelt und wie bekomme ich ein Dachzelt eigentlich auf das Dach meines Wagens? Hier findest du zwei informative und spannende Artikel zum Thema Dachzelt, in dem alle wichtigen Fragen geklärt werden und du alle notwendigen Informationen rund um das Thema Dachzelt erfährst, um für deinen nächsten Campingurlaub optimal vorbereitet zu sein.

Welches Dachzelt eignet sich am besten für Paare und welches für Familien? Hier erfährst du mehr!

Dachzelt 2-3 Personen: Singles & Paare

Camping für Singles und Pärchen – Bei keiner anderen Urlaubsvariante könnt ihr die Zweisamkeit so sehr genießen, wie im Campingurlaub mit Dachzelt. Dieses garantiert dir eine flexible Reise, ein einfaches Handling und vor allem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du also schon immer mal so komfortabel und bequem wie möglich das Gefühl von Freiheit in der Natur erleben wolltest, dann kannst du hier alle weiteren Vorteile vom Reisen mit Dachzelt, vor allem für Paare, erfahren. Außerdem erhältst du in diesem Artikel sehr ausführlich alle wissenswerten Informationen über das Reisen mit Dachzelt sowie Tipps für beliebte Orte für Pärchen!

Dachzelt 3, 4 und 5 Personen: Campen mit der Familie

Camping mit der Familie – Du planst einen Urlaub mit 3, 4 oder sogar 5 Personen? Auch hierbei ist ein großes Dachzelt super praktisch, da es einen enormen Schlaf- und Wohnbereich bietet, der tagsüber und unterwegs einfach zusammengeklappt werden kann. Im passenden Zelt finden auch 5 Personen ihren Platz! Wer möchte, kann das Ganze durch Trennwände ergänzen, sodass Eltern und Kinder zum Beispiel getrennt schlafen und jeder sein bisschen Privatsphäre am Abend haben kann. Welche Dachzelt Variante sich für Familien am meisten anbietet, was man im Familienurlaub beachten sollte und welche Orte sich optimal für einen Urlaub anbieten, erfährst du in folgendem Artikel.

In folgendem Video kannst du dir einen spannenden Überblick darüber verschaffen, wie ein Campingurlaub mit der Familie aussieht. Wie viel Platz hat man wirklich im Dachzelt und was sollte man im Urlaub mit Kinder beachten? Hier bekommst du zehn Tipps und Tricks für einen entspannten und unvergesslichen Campingurlaub mit Dachzelt und der Familie!

Zeltanhänger / Faltcaravan: Alternative oder Erweiterung

Zusätzlicher Wohn- und Nutzungsraum – Wem ein Dachzelt nicht reicht, der kann seinen Platz noch zusätzlich erweitern. Mit einem Zeltanhänger hinten am Auto dran, können einzelne Schlafbereiche geschaffen werden. So können zum Beispiel Eltern und Kinder jeweils ihren eigenen Schlafbereich genießen, oder der zusätzliche Platz wird zum Spielen, Entspannen oder Kochen genutzt. Auch ein Zeltanhänger nimmt kaum Platz in Anspruch, da er sich zusammengefaltet bereits auf einem Anhänger befindet und bei Bedarf auf dem Campingplatz lediglich aufgeklappt werden muss.

Wenn du nur wenige Tage unterwegs bist, kann ein Zeltanhänger auch anstelle eines Dachzeltes genutzt werden. Den gleichen Komfort bietet er allemal!

Liste der Hersteller – Übersicht

Kommen wir nun zu der Liste empfehlenswerter Dachzelt Hersteller! Welche Dachzelt Hersteller gibt es und welches Dachzelt ist das beste? Je nach Reiseroute, Region, Dauer des Trips, Budget und Personenanzahl, bietet sich das ein oder andere Modell vielleicht eher für dich an. Hier findest du eine Zusammenfassung und ausführliche Übersicht aller Hersteller und im besten Fall auch eine Anleitung zum Aufbau und Handling.

Diese beliebten Dachzelt Hersteller gibt es:

Airpass: Großes Raumangebot & hoher Liegekomfort

Die Dachzelt Marke Airpass gehört untergeordnet zum Hersteller Autohome und bietet zahlreiche Dachzelte, die sich alle durch ein enorm großes Raumangebot sowie einen hohen Schlaf- und Liegekomfort auszeichnen. In folgendem Video wird dir ein kurzer Überblick über ein Airpass Hartschalen Dachzelt gezeigt, wobei du dir schonmal ein erstes Bild über den Auf- und Abbau, die Vorteile und Ausstatten machen kannst.

ab 2.289,00 Euro

Autocamp: Erfahrung seit über 50 Jahren

Mit einer der Ältesten Dachzelt Hersteller in Deutschland ist Autocamp. Autocamp überzeugt mit 5 unterschiedlichen Dachzelt Modellen, die alle einzigartig sind und sich in Größe und Ausstattung unterscheiden. Falls du so viel Platz wie möglich benötigst, empfiehlt sich ein Dachzelt, bei dem die Schlaffläche ganz einfach vergrößert werden kann. Zudem kannst du bei anderen Varianten die Zeltwände verlängern oder ein Vorzelt ergänzen. In folgendem Video erfährst du in einem kurzen, aufschlussreichen Interview mit dem Geschäftsführer von Autocamp, was das Unternehmen so besonders macht, wie einfach der Aufbau derer Dachzelte geht und was es sonst noch für Vorteile bei den Dachzelten von Autocamp gibt.

ab 3.295,00 Euro

Autohome: Enorme Langlebigkeit und Wetterresistent

Der renommierte italienische Dachzelt Hersteller Autohome bietet dir sieben verschiedene und einzigartige Dachzelt Modelle in zahlreichen unterschiedlichen Varianten, Farben und Größen. Die Autohome Dachzelte zeichnen sich durch eine enorme Langlebigkeit aus und halten selbst sehr extremen Wetterbedingungen stand. Aber auf welches Fahrzeug passen die Dachzelte? Wie viele Personen finden in den jeweiligen Varianten Platz und welches Zubehör braucht man noch? Hier findest du ein Video mit allen wissenswerten Informationen zu Autohome Dachzelten.

ab 2.539,00 Euro

Bundutec Bundotop: Elektrisches Hartschalen Dachzelt

Als nächstes kannst du einen Blick auf das Bundotec Bundotop Dachzelt werfen. Sehr beliebt unter leidenschaftlichen Campingfans! Du möchtest es so einfach und unkompliziert wie möglich haben? Dann spricht dich vielleicht ein elektrisches Hartschalen Dachzelt an. Schau dir dazu gerne das folgende Video an, um eine hilfreiche Rezension sowie Vor- und Nachteile zum Bundotec Bundotop zu bekommen.

ab ab 3.945,00 Euro

Bush Company: Hartschalen Aluminium Dachzelte

Der Dachzelt Hersteller Bush Company ist Experte für 4×4 Fahrzeuge und stellt vor allem Hartschalen Aluminium Dachzelte her. Verkauft werden die Dachzelte in Australien, allerdings bieten auch einige Shops in Deutschland diese Dachzelte an. Falls du Interesse einem einzigartigen Dachzelt von Bush Company hast, bekommst du in diesem Video schonmal einen Überblick über ein Dachzelt des beliebten Herstellers, das unkomplizierte Handling sowie die Vor- und Nachteile.

3.699,00 Euro

Campwerk: „Raumwunder“ für Paare oder die ganze Familie – qualitativ & praktisch

Enormer Schlaf- & Wohnbereich im Dachzelt – Mit am beliebtesten sind die Dachzelte von Campwerk. Das Unternehmen hat sich vor allem auf Dachzelte und Zeltanhänger sowie dessen Zubehör spezialisiert, wobei du je nach Reiseroute, Personenanzahl und Vorlieben auf jeden Fall das Richtige Dachzelt für dich findest! Campwek hat Dachzelte für jedes Fahrzeug – vom Klein- bis Geländewagen. Aufgeklappt bieten die Dachzelte, die bereits mit integrierter Matratze und Leiter ausgestattet sind, einen erstaunlich großen und komfortablen Schlaf, Wohn- und Nutzungsraum – also ein wahres „Raumwunder“. Egal ob zu zweit oder mit der ganzen Familie – hier ist für jeden etwas dabei!

Wenn dich das noch nicht überzeugt hat, dann erhältst du in folgendem Video einen spannenden und informativen Überblick über eines der beliebtesten Dachzelte von Campwerk. Außerdem wird der spielerisch leichte Aufbau innerhalb weniger Sekunden gezeigt und erklärt, welche Vorteile dir sonst noch geboten werden.

ab 1.689,00 Euro

DTBD Outdoor (Dare to be Different): Einfacher Aufbau & hohes Qualitätsniveau

Der Dachzelt Hersteller DTBD Outdoor ist noch relativ neu dabei, legt allerdings bei all seinen Dachzelt Modellen einen großen Wert auf Qualität. In diesem Video erhältst du einen Einblick in eines der DTBD Dachzelt Modelle und einen Überblick über alle wissenswerten Informationen, die du für einen Urlaub mit einem der DTBD Dachzelte brauchst.

ab 1.999,00 Euro

Darche: Qualität in der Herstellung

Die australische Outdoormarke Darche legt, vor allem bei ihren Dachzelten, einen enormen Wert auf Qualität, die bereits in der Herstellung beginnt. Wie einfach das Handling dennoch ist und welchen enormen Platz die Dachzelte von Darche dir bieten, erfährst du in folgende, Video. Außerdem wird dir ein Überblick über die Vorzüge, Ausstattungen und einzelnen Materialen der Dachzelte geboten.

ab 1.399,00 Euro

Front Runner: Dachzelt Aufbau in wenigen Minuten

Der Outdoor Hersteller Front Runner hat Dachzelte, Dachträger, Schubladensysteme, Zelte, Markisen und vieles mehr im Angebot. Hier wirst du auf jeden Fall fündig, wenn du ein Dachzelt für dich und deine Liebsten suchst. Wie eines der Front Runner Modelle von Innen aussieht, welche Ausstattung mit inbegriffen ist, was sich für Vorteile mit einem Front Runner Dachzelt ergeben und wie leicht der Auf- und Abbau funktioniert, erfährst du in diesem Video.

ab 1.094,99 Euro

Howling Moon: Mehr als 40 Jahre Dachzelt Erfahrung

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung gehört der Dachzelt Hersteller Howling Moon auch zu den älteren Unternehmen. Dieses hat ihren Sitz in Südafrika, wobei die Zelte in Afrika, Europa und der USA vertrieben werden. Wie leicht, unkompliziert und schnell der Aufbau von diesen Dachzelten funktioniert, kannst du dir hier anschauen.

ab 2.009,00 Euro

iKamper: Hartschalen Dachzelt (4 Personen) –  Robust, hochwertig & wasserresistent

Der koreanische Dachzelt Hersteller iKamper überzeugt vor allem mit einem Hartschalen Dachzelt für 4 Personen. Dadurch empfiehlt es sich definitiv für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Die Dachzelte sind sehr robust, stabil, hochwertig und wasserresistent und verfügen rundherum über große Panoramafenster, sodass du auch spät abends noch die Natur und den Sternenhimmel genießen kannst. Vertrieben werden die iKamper Dachzelte in Deutschland über Campwerk. Wie einfach dieses XXL Dachzelt aufgebaut wird, über welche Features es verfügt, was für Vorteile sich bei der Nutzung ergeben und worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Video.

ab 3.580,00 Euro

Treeline: Features, robustes Außenmaterial & Fenster

Der kanadische Dachzelt Hersteller Treeline bietet ebenfalls ein Vielzahl an Dachzelten für den Campingurlaub. Die Zelte zeichnen sich besonders durch die zahlreichen Features, das robuste Außenmaterial und die vielen Fenster, die für ausreichend Licht sorgen, aus. In diesem Video bekommst du einen ausführlichen rundum Überblick über alles rund um das Thema Dachzelt und vor allem eines der Treeline Modelle. Wie der Aufbau funktioniert, welche Vorteile das Zelt bietet, wie der Innenraum ausgestattet ist und wie groß die Liegefläche auf der Matratze ist wird dir hier gezeigt.

ab 2.690,00 Euro

Tuff Trek: Aufbau, Ausstattung & Vorteile

Der britischer Hersteller Tuff Trek verfügt über eigens hergestellte Dachzelte und vertreibt zudem Dachzelte anderer Marken, wie zum Beispiel das elektrische Hartschalen Bundutop Dachzelt. Hier bekommst du einen Überblick über eines der Tuff Trek Modelle sowie einen spannenden Einblick in den Aufbau, das Handling, die Features und Vorteile unterwegs.

ab 1.790,00 Euro

Dachzelt Vergleich: 7 Dachzelte im Test

Nach all den vorgestellten Dachzelt Herstellern, hast du nun einen groben Einblick in die Dachzelt Welt bekommen und schonmal einen Überblick über die beliebtesten Modelle. Von Autohome und Campwerk, über Darche, iKamper und Front Runner ist die Auswahl groß, sodass du dein Dachzelt ganz individuell nach deinen Wünschen finden kannst. In manchen Shops, zum Beispiel bei Campwerk, kannst du dir dein eigenes Traum Dachzelt auch einfach individuell nach Variante, Größe und Ausstattung konfigurieren!

Falls du dir nochmal einen Vergleich von  Dachzelten anschauen möchtest, werden dir in diesem Video 7 Dachzelt Anbieter und deren Modelle im direkten Test vorgestellt.