Dachzelt kaufen: Preis, Personen, Auto, Marken & Aufbau – XXL Ratgeber

Dachzelte – Du willst dir dein erstes Dachzelt kaufen? Hier findest du unseren umfangreichen, kostenlosen Dachzelt Ratgeber zu allen Modellen, Automarken, Herstellern, Preisen und Tipps für den Urlaub für Alleinreisende (Singles), zwei Personen und Familien mit drei, vier und fünf Personen. Dachzelte gibt es für jede Art von Urlaub und Reise, sogar Abenteuerreisen. Zum Beispiel mit dem iKamper, für bis zu 4 Personen und extra Sportausrüstung. Doch dazu später mehr, bei den verschiedenen Dachzelt Typen. Welches Dachzelt ist das beste? Wie schnell ist ein Dachzelt aufgebaut? Passen Dachzelte auf jedes Auto? Unser großer Ratgeber: Dachzelte, Camping und Urlaub!

Camping Testsieger: Dachzelt! Günstig, flexibel + Abenteuer

Schon gewusst? Fast 20% (18,9%) der Deutschen gehen jedes Jahr Campen! Eine große Faszination für Millionen, allein hierzulande. Teenager und junge Erwachsene lieben Zelten, ältere Dauercamper lieben Wohnwagen und Wohnmobile. Ein Großteil der Camper und auch Abenteurer und Individualisten, reisen mit dem eigenen Auto und Dachzelt. Warum: Kein extra Führerschein, günstiger Preis, immer und überall sofort los starten. Willkommen in der Welt von Dachzelten!

Das Dachzelt: Unser Camping Testsieger

Der ultimative Vorteil von Dachzelten? Du bist auf Reisen vollkommen unabhängig! Gestalte deinen Urlaub so, wie du willst, mit dem eigenen Auto und Dachzelt. Unabhängig von Fluggesellschaften, Hotels, Zeiten für das Frühstück, Zeiten für Mietwagen, Bustransfers vom und zum Flughafen, usw.

Warum kaufen so viele ein Dachzelt für ihr Auto?

Vergleich: Zelte, Wohnwagen und Wohnmobil

Alle Zeltarten haben den Nachteil, du brauchst für den Aufbau relativ lang, häufig hast du wenig Platz und du musst das Zelt, Ausrüstung und Zubehör mit dir herum schleppen.

Wohnwagen und Wohnmobile dagegen, sind absolut gar nicht flexibel. Sie sind sperrig, du brauchst immer eine extra Stellplatz, sogar einen extra Führerschein. Deshalb entscheiden sich die meisten erst im Alter von 50 oder 60 Jahren für die Option Wohnwagen und Wohnmobil.

Nachteil Zelte:

  • Aufwendiger Aufbau und Abbau
  • Equipment und Zubehör muss getragen werden
  • Isolierung vor Kälte und Feuchtigkeit
  • Schlafen auf dem starren Boden

Nachteil Wohnwagen und Wohnmobil:

  • Hohe Anschaffungskosten
  • Meist extra Führerschein
  • Auto mit Anhängerkupplung und ausreichend PS (Zugkraft)
  • Extra Stellplatz mit ausreichend Platz
  • Keine spontane Tour / Ortswechsel ohne Planung
  • Hoher Kraftstoffverbrauch

Dachzelte vereinen ausschließlich Vorteile, von Zelten und Wohnmobilien. Deshalb sind sie so beliebt, bei Camping Fans.

Vorteile: Dachzelt

Warum sind Dachzelte so beliebt?

Dachzelte sind der perfekte Mix, im Vergleich zu den Zeltarten, Wohnwagen und Wohnmobil. Dachzelte lassen sich auf jedem Auto montieren, sie sind relativ günstig in den Anschaffungskosten (schon ab 1.200 Euro), du brauchst keinen extra Führerschein und dein Auto erhöht sich nur um wenige Zentimeter – du hast kein riesen Anhänger oder Aufbau.

Das sind sehr viele Vorteile, die das Dachzelt zu unserem eindeutigen Testsieger gemacht haben, wenn es um Campingurlaub geht!

  1. Geringe Anschaffungskosten, ab 1.200 Euro
  2. Kein extra Führerschein
  3. Montage auf alle Automarken und -modelle
  4. … später mehr!

Test: 1 Monat im Dachzelt – Erfahrungen

Videos sagen mehr als 1000 Worte!

Dachzelt: Modelle, Auto, Aufbau & Preis

Für den ersten Dachzelt Kauf zunächst die wichtigsten Fragen, zum Thema Automarken, die Montage mit Dachträger, Aufbau Zeiten, Zeit für den Abbau und Beratung im Showroom, durch die besten Hersteller. Dazu außerdem unsere Empfehlung, für Dachzelte „Made in Germany“.

Zunächst ein Blick auf die Frage, welches Dachzelt für welches Automodell?

Auto-Modelle für Dachzelte

Die Antwort auf die Frage, welcher Dachzelt Typ auch welche Automarke und welches Automodell passt, ist die Antwort zum Glück sehr einfach.

Dachzelte passen auf alle Automarken und Automodelle

Tatsächlich lassen sich Dachzelte auf alle Automarken montieren (Liste: Dachzelte Automarken). Vom Audi A4 über A6 bis Q7, BMW: X5, iX, X1 ebenso wie alle Outdoor Marken wie Jeep, Land Rover, Nissan, Toyota und Co. bis zum VW für die Familie.

Das einzige was vorhanden sein muss, ist ein Dachgepäckträger. Der lässt sich aber einfach montieren. Die Kosten für so einen Träger liegen, je nach Automodell, zwischen 300 und 500 Euro und ist schnell eingebaut.

  • Alle Automarken und Modelle
  • Dachträger muss vorhanden sein / montiert werden

Dachzelt Aufbau, Platz und Liegefläche

Hier kann ich direkt meine persönliche Erfahrung mit ins Spiel bringen! Als ich mein erstes Dachzelt gekauft habe, bin ich noch davon ausgegangen, dass ich für den Aufbau sicher 10 Minuten brauchen werde, vielleicht sogar 20 Minuten? Tatsächlich ist es aber so, dass der Aufbau weniger als eine Minute dauert!

Dachzelt Aufbau Zeit: 1 Minute

Insbesondere bei den Premium Herstellern, Made in Germany, ist die Mechanik hinter den Dachzelten so ausgereift, dass es ohne Kraftanstrengung, mit nur einer Armbewegung ausgeklappt ist. Zugang zum Dachzelt bekommt man dann, je nach Modell, über eine sehr leichte, dennoch stabile Leiter. Wenige Sekunden, schon ist alle ausgeklappt und fertig für den Urlaub!

Im ausgeklappten Zustand hat man plötzlich mehrere Quadratmeter Platz, kaum zu glauben! Es gibt sogar Modelle, sogenannte „Faltzeltanhänger“, die am Ende schon fast ein kleines Tiny House ergeben. Deshalb hat man in Dachzelt noch relativ viel Platz, von den Modellen Zweimannzelt, bis zum Familienzelt für 4 Personen, mit sehr kleinen Kindern sogar bis zu 5 Personen möglich.

Der Aufbau ist also schnell gemacht, in weniger als einer Minute. Ich schaffe es mittlerweile Locker in 40 Sekunden! Super praktisch, gerade wenn man auf eine Route spontan etwas entdeckt, z.b. einem Bergsee. Anhalten, Motor ausschalten, mit Dachzelt kurz Ausklappen, relaxen.

Tipp! Sternenhimmel beim Blick aus dem Dachfenster

Bei Premium Herstellern, zum Beispiel Campwerk oder iKamper, hast du eingebaute Dachfenster! Gerade für den Sternenhimmel, zum Beispiel wenn du in abgeschiedenen Gegenden von Spanien, Dänemark oder noch abgelegener, in Norwegen bist, ein absoluter Traum.

Jetzt zu den Kosten: Wie hoch ist der Preis?

Personen und Preis: Kosten Vergleich

Wer zum ersten Mal von Dachzelten hört, denkt sofort an Wohnmobil, Wohnwagen. Also auch an Preise in Höhe von 30.000, 40.000 oder sogar 50.000 Euro. Nach oben natürlich kein Limit, Stichwort Glamping.

Der Preis für Dachzelte startet bei nur 1.400 Euro bis 2.000 Euro, für ein 2/3 Personen Dachzelt.

Für einem 3+ Personen Dachzelt, musst du mit etwa 2.500 Euro bis 3.800 Euro rechnen und für ein Dachzelt, dass du für bis zu 4 Personen nutzen kannst, mit ungefähr 3.500 Euro bis 4.900 Euro, je nach Modell und Ausstattung.

Du willst noch mehr über die verschiedenen Preise im Vergleich erfahren, die Modelle für 2 bis 4 (5) Personen? Schau dir hier einzelne Dachzelt Typen an:

Tipp! Du bist mit einem Mini oder einen Mini lernt unterwegs? Auch dafür gibt es passende Dachzelte! Platzsparend ausgeklappt, gleicher Luxus, gleiches Wohlfühlen und das alles mit deinem Mini + Dachzelt.

Kommen wir nach den Vorteilen, der Montage, den Automarken, der Aufbauzeit und den Preisen für die verschiedenen Modelle von 1 bis 4 (5) Personen jetzt zu den Herstellern von Dachzelten!

Dachzelt Hersteller: Made in Germany + Liste

Dachzelt Hersteller gibt es viele, ein paar in Asien, ein paar in Amerika.

Qualität ist wichtig, schließlich ist das Dachzelt auf deinem Auto montiert. Wir alle wissen, wie wichtig Autos für uns sind! Bei asiatischen Herstellern spart man zwar 5% oder 10%, dafür ist oft die Isolierung nicht so gut (Kälte und Feuchtigkeit in der Nacht), Extras wie Dachfenster fehlen oder die Leiter, ein sehr wichtiges Element, ist nicht lang stabil und wackelt nach ein paar Trips. Deshalb, bevor wir einen Blick auf die Dachzelt Herstellerliste werfen, hier meine und unsere Empfehlung:

Made in Germany: Campwerk

In Deutschland ist Campwerk der Marktführer unter dem Dach Zeltherstellern. Nicht ohne Grund, die Qualität spricht für sich. Auf meiner ganz privaten Suche nach dem besten Dachzelt (für mich), habe ich insgesamt 4 Dachzelt Hersteller miteinander verglichen. Meine Empfehlung ist ganz klar, „Made in Germany“ und damit Campwerk.

Die meisten Camper vertrauen auf Campwerk, so viele, dass die Marke mittlerweile zum Marktführer aufgestiegen ist und mittlerweile Deutschlands beliebteste Dachzelt Hersteller.

Campwerk selbst ist voller Energie und Spirit für Dachzelt und Camping! Viele Dachzelt Fans kennen Campwerk schon von YouTube, hier veröffentlichen sie schon sehr lange Videos, informativ wie zum Thema Aufbau von Dachzelten, Produktneuheiten, aber geben auch Einblicke hinter die Kulissen, zum Beispiel wenn sie auf Tourismus- und Campingmessen fahren oder auch an neuen Produkten arbeiten, z.b. Campingzubehör. Es gibt sogar große Dachzelt Treffen.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, schau dir hier die Dachzelte von Campwerk an, Deutschlands beliebtester Hersteller für Dachzelte und Faltzelt Caravans:

Dachzelt Hersteller: Liste

Vorsicht vor „Billig Ware“ – Meiner Erfahrung nach ist Qualität das Wichtigste und ein paar gesparte % rächen sich schnell, wenn die Leiter wackelt, die Liegefläche zu hart, zu klein ist oder noch schlimmer, wenn es Abends im Zelt kalt wird, weil die Isolierung nicht gut ist, irgendwo muss ja gespart werden!

Liste, Modelle & Preise – Du willst noch mal 5,8% oder 10 % beim Dachzelt sparen? Dann findest Du hier eine Liste von Herstellern, bei denen du dein neues Dachzelt kaufen kannst. In der Liste findest du unseren Testsieger und weitere Hersteller, die mindestens mit gut bewertet wurden. Autocamp, Campwerk, Darche, Front Runner, iKamper & Co. – Welche Marken und Hersteller gibt es noch? Hier findest du eine große Liste mit Herstellern, in der du dich über die verschiedenen Maße, Modelle und Preise informieren kannst.

Campingplatz in der Nähe: Empfehlungen

Last but not least haben wir für Dich noch die besten Campingplatz Empfehlungen in ganz Deutschland! Ganz egal ob du an der Nordsee Urlaub machen willst, an der Ostsee, am Chiemsee, in den Bergen, Schwarzwald oder im Harz, hier findest du Campingplatz Empfehlungen, bei denen du dich absolut wohlfühlen wirst. Mit ausreichend Platz, dem wichtigsten, was du auf dem Campingplatz brauchst und natürlich fairen Preisen.

  • Campingplatz / bald auf FIV!

Tipps: Campingreisen

  1. Camping XXL
  2. Campingzubehör
  3. Wohnen & Schlafen
  4. Urlaub mit Tieren
  5. Aussteiger: 6 Geschichten
  6. Camping Urlaub: Reiseführer

Camping XXL

Campingplatz, Zubehör, Reiseziele & Tipps – Der perfekte Campingplatz, Reiseziele und Geheimtipps, neue Gadgets fürs Wohnen und Kochen! Camping ist das Knistern des Lagerfeuers, der Geruch von nassem Gras und das Vogelgezwitscher am Morgen. Aber Camping ist auch Aufwachen auf dem Campingplatz mit Meerblick und guter Schlaf in den bequemen Betten des Wohnmobils. Egal wie viel Komfort oder wie viel Abenteuer ihr euch wünscht, Camping macht jeden glücklich. Die facettenreiche Art zu reisen und viele Orte mit einem kleinen Budget zu sehen begeistert immer mehr Leute. Hier erfahrt ihr alles über die verschiedenen Arten des Campings, die unterschiedlichen Reiseziele der Camper weltweit und wir geben euch ein paar wichtige Tipps für euren nächsten Campingurlaub.

Campingzubehör und Online Shops

Ein mal mit dem Dachzelt oder Wohnwagen quer durch das ganze Land und so viel sehen wie möglich – an den Strand, in die Berge und in die freie Natur. Doch was muss man auf diesem Abenteuer unbedingt dabei haben? Welche Artikel müssen auf die Packliste, was kann zuhause bleiben und wo kaufe ich das richtige Camping Zubehör? Unsere Checklisten mit Tipps und Empfehlungen für dein:

Zelte, Zubehör, Möbel & Co. – Shopping Tipps in einer Liste für passendes Zubehör, Camping Möbel und Equipment, alles für deine nächsten Campingausflug, in einer Shopping-Liste. Hier findest du alles, von A wie Außenbeleuchtung (wetterfest) über die Gaskartusche, bis hin zum Taschenmesser und zu W, wie Wasseraufbereitung.

Wohnen & Schlafen

Camping im Zelt, Wohnwagen & Campingbus – Zelt, Wohnwagen, Schlafsack, Freizeit & Outdoor Bekleidung – Beim Camping in der Natur ist man meist auf das Nötigste beschränkt, da meist nicht viel mitgenommen werden kann und keine Supermärkte in der Nähe zu finden sind. An welche Gegenstände du aber trotzdem unbedingt denken solltest und was bei einem richtigen Campingtrip auf keinen Fall fehlen darf, haben wir hier für dich festgehalten:

Urlaub mit Tieren

Der Urlaub steht an und man freut sich auf Sonne, Meer und Erholung. Bald schon würde man sorgenlos am Strand liegen und entspannen, es bleibt nur ein Problem; ohne sein geliebtes Haustier will man nicht verreisen. Was für Möglichkeiten bleiben einem eigentlich? Kann der vierbeinige beste Freund mitkommen? Wo ist er erwünscht und wo eher nicht? Wir haben euch alle wichtigen Infos zu Urlaub mit Tieren rausgesucht, so dass Urlaub für Tierbesitzer kein Problem mehr darstellt.

Aussteiger: Familie, Hippie & Seniorin – 6 Geschichten

Aussteiger – Diese Leute hatten ein normales Leben mit teils guten beruflichen Positionen und Chancen und doch entschieden sie sich einen anderen Weg einzuschlagen. Wieso entscheidet man sich sein Haus zu verkaufen, seinen Job zu kündigen, das Ersparte zu nehmen und raus in die Freiheit zu fahren? In diesem Artikel und in den Videos entdeckt ihr verschiedene Familien, Paare, sowie Einzelgänger, die diesen mutigen Schritt gewagt haben und alles auf eine Karte gesetzt haben.

Camping Urlaub: Reiseführer

Camping in Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien und ganz Europa – Du willst noch mehr Urlaubsregionen entdecken? Dann schau dir hier unseren großen XXL Ratgeber zum Thema Urlaub an. Reisen in Deutschland, Urlaub in Frankreich, Ferienhäuser in Kroatien, einmal an der Adria entlang in Italien, lerne Dänemark kennen und noch nördlicher Schweden und Norwegen. Hier findest du alle wichtigen Urlaubsregionen.

  • Urlaub / bald auf FIV!