Patek Philippe Taschenuhren: Kollektion, Material & Preise

Patek Philippe Taschenuhren - Wer an Luxusuhren denkt, denkt sofort an Patek Philippe. Und wer an Patek Philippe denkt, denkt automatisch an Armbanduhren. Doch die renommierte, traditionsreiche Schweizer Uhrenmanufaktur stellt nicht nur Armband-, sondern auch Taschenuhren her - und das schon seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1839. Diese Taschenuhren sind keines Wegs Beiwerk, sondern füllen sogar eine eigene Kollektion der Marke. Diese Uhren gelten als absolutes Luxusgut und Statussymbol. Besonders historische Modelle sind sehr begehrt und gut erhalten extrem kostbar. Hier erfährst du alles rund um de Taschenuhren Kollektion von Patek Philippe - von Preisen bis hin zu Design, Ausführungen und Material. Hier findest du eine große Übersicht: Patek Philippe alle Modelle.

Patek Philippe: Statussymbol & Wertanlage

Die Wahl für ein bestimmtes Uhrenmodell zu treffen ist nicht einfach. Immerhin gibt es etliche unterschiedliche Modelle in diversesten Preissegmenten. Die Uhren von Patek Philippe beispielsweis gelten als absolutes Statussymbol. Die Marke ist international renommiert und die meisten Menschen wissen, wie hochpreisig eine Patek Philippe ist - und das trotz Understatement Design. Modelle der Taschenuhren fangen zum Beispiel bei 35.000€ an.

Auch die Motive des Kaufs einer Uhr können ganz verschieden sein. Manche Menschen achten beim Kauf auf das Material, andere auf das Design. Allerdings gibt es auch viele Leute, die sich eine Uhr in erster Linie kaufen, um diese als Kapitalanlage nutzen zu können.

Die Taschenuhren Kollektion

Patek Philippe ist eine Firma mit langer Tradition und sehr hohem Prestige. Im Bereich der Luxusgüter ist dieser Uhrenhersteller aus der Schweiz im Bereich Uhren ganz vorne mit dabei. Auch wenn die Firma weniger als 1% der aktuellen Jahresproduktion der Schweizer Uhrenindustrie beisteuert, gehört sie zu den bekanntesten und renommiertesten weltweit. So heißt es oft: Wer eine Patek trägt, der hat es geschafft! Neben Armbanduhren stellt das Haus bereits seit seinen Anfängen in den 1840er Jahren auch Armbanduhren her - in unterschiedlichen Designs, Materialien und natürlich auch zu unterschiedlichen Preisen. Hier erfährst du mehr über die Taschenuhren Kollektion von Patek Philippe.

Patek Philippe: eine Uhrenmanufaktur mit Tradition

Als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen leistet sich Patek Philippe einen ganz besonderen Luxus: Die Schweizer Traditionsmanufaktur bekennt sich zu ihrer Herkunft, ihren Wurzeln und ihrer Philosophie von Qualität und Ästhetik. Im Jahre 1839 von Graf Norbert Antoine de Patek und dem Meisteruhrmacher Jean Adrien Philippe gegründet, zieht sich der Qualitätsanspruch "nur das Beste" wie ein roter Faden durch die Unternehmensgeschichte. Nach dem gut anderthalb Jahrhunderte währenden Streben nach Perfektion und optischem Understatement umgibt das Unternehmen eine Aura, die auch von Konkurrenten neidlos anerkannt wird. Die bekanntesten Modelle sind: Calatrava, Nautilus, Aquanaut, Twenty-4 und Ellipse d'Or.

Taschenuhren: Die Tradition wird fortgesetzt

Viele Jahrzehnte lang waren Taschenuhren die Hauptbühne, auf der die Manufaktur ihr Können unter Beweis stellte. Auch wenn inzwischen Armbanduhren ihren Platz eingenommen haben, begeistern sie doch bis heute die Kenner seltener Zeitmesser. Als Hüterin der hohen Uhrmacherkunst fertigt Patek Philippe weiterhin Taschenuhren in geringer Stückzahl, die durch ihre raffinierte Ästhetik faszinieren. Diese Zeitmesser mit Handaufzugswerken werden mit jener Kunstfertigkeit und Ganggenauigkeit hergestellt, die vom Patek Philippe Siegel gefordert werden.

Preise Taschenuhr

Aktuell bietet Patek Philippe auf ihrer hauseigenen Website insgesamt 9 Modelle an, sowohl in Gold, als auch in Weißgold oder Roségold. Diese Modelle sind in unterschiedlichen Designs sowie mit unterschiedlichen Zifferblättern erhältlich. Es gibt aber auch zahlreiche historische Modelle, die heutzutage nicht mehr hergestellt werden und daher mittlerweile eine immense Wertsteigerung erfahren haben, ob mit oder ohne Gebrauchsspuren. Hier findest du einige beispielhaften Modelle und deren Preise aufgelistet:

  • Lépine 972/ 1J-010: Gelbgold, weiß lackiertes Zifferblatt, 44mm: ca. 35.000€
  • Savonnette 980G-010: Weißgold, opalen siberfarbenes Zifferblatt, 48mm: ca. 44.300€
  • Savonnette 980J-010: Gelbgold, weiß lackiertes Zifferblatt, 48mm: ca. 41.200€
  • Savonnette 980R-001: Roségold, opalen silberfarbenes Zifferblatt, 48mm: ca. 44.300€

Patek Philippe Taschenuhr Gold: Präsentation

In diesem Video wird dir eine Patek Philippe Savonnette Herrentaschenuhr in Gelbgold aus dem Jahre um 1990 vorgestellt. Dieses historische Stück hat ein schweres, glattes Gehäuse, ein weißes Lackzifferblatt mit römischen Zahlen und filigranen Zeigern. Trotz erkennbarer Gebrauchsspuren ist diese Uhr noch immer sehr wertvoll. (Technische Details: hochwertiges, rhod. Brückenwerk Kal. 17-170 mit Genfer Streifen, 18 St., in 5 Lagen just, Feinreg., D. ca. 48 mm, EZ 1-2).

Design Taschenuhren

Obwohl Taschenuhren ein heutzutage eher selten gefragtes Accessoire sind, bietet die Firma Patek Philippe in ihrer Taschenuhren Kollektion diverse Modelle an. Zum einen kann zwischen Savonnette und Lépine gewählt werden, zum anderen sind die Uhren in Gelbgold, Weißgold oder Roségold erhältlich. Auch die Zifferblätter können sich unterscheiden: Es gibt weiß lackierte oder opalen silberfarbene Zifferblätter mit wahlweise römischen oder arabischen Ziffern. Alle Gehäuse sind rund und zu jedem Modell gehört eine Uhrenkette aus dem gleichen Edelmetall, aus dem jeweils auch die Uhr gefertigt ist.

Technische Details

Alle Taschenuhren von Patek Philippe werden per Handaufzug aufgezogen, sind staub- und feuchtigkeitsgeschützt, jedoch nicht wasserdicht. Alle aktuellen Modelle sind mit dem mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug Kaliber 17''' SAV PS oder LEP PS (IRM) ausgestattet. Die Savonnette 972/1J-010 und die Le´pine 983J-001 tragen auf ihren Zifferblättern zusätzlich zu Stunden- und Sekundenanzeigern auch noch eine Gangreserveanzeige. Auch die Maße der Uhren können in zwei Größen variieren:

  • Höhe 9,9mm/ Durchmesser 48mm
  • Höhe 7,77mm/ Durchmesser 44mm

Savonnette

Der Begriff Savonnette kommt ursprünglich aus dem Französischen und bezeichnet eine Taschenuhr, deren Zifferblatt durch einen Sprungdeckel über dem Uhrglas geschützt ist, den man mit einem Knopfdruck öffnen kann, wodurch der Deckel aufspringt. Im Gegensatz zur offenen Bauform Lépine liegt die Sekundenanzeige nicht in einer Linie mit der Krone und der Aufzugswelle, sondern orthogonal bei 6 Uhr, was die Handhabung und Ablesbarkeit der Zeiten erleichtert. Diese Anordnung ist mittlerweile auch bei Armbanduhren zu finden. Aufgrund des Sprungdeckels besitzt das Uhrengehäuse zwei Böden (Deckel).

Lépine

Mit dem Begriff Lépine oder auch Lépine-Kaliber bezeichnet man eine Bauform für Taschenuhrwerke und Uhrengehäuse, bei der die Sekundenanzeige in einer Linie mit der Aufzugswelle und der Krone liegt. Dabei wird auf die obere Werkplatte und den Pfeiler verzichtet und stattdessen werden Brücken und Kloben zur Befestigung der Räder verwendet. Die übliche Schnecke mit Kette wird durch ein Federhaus ersetzt. Lépine-Kaliber können deshalb flacher ausgeführt werden. Lépinegehäuse werden überwiegend für Frackuhren verwendet. Im Gegensatz zu Savonnette-Uhren haben Lépine-Gehäuse keine Sprungdeckel.

Patek Philippe Halbsavonette 1880

In diesem Video wir eine historische Halbsavonette in Roségold vorgestellt. Fertigungnummer ist die 54951 und die Uhr statt aus dem Jahre um 1880/90 (Schweiz). Die äußeren Stundenzeiche sund schwarz emailliert und das Zifferblatt ist zweiteilig perforierte Emaille. Sie hat eine Herkunftsgravur, hochfeines Brückenankerwerk, aufwendige Wolfsverzahnung unter Aufzug- & Federhausbrücke, Moustache-Anker und vieles mehr.

Patek Philippe Uhren XXL: Nautilus, Calatrava & Co. - Übersicht

Patek Philippe - Dass Uhren vielfältig sein können und nicht alle gleich aussehen, beweist die Marke Patek Philippe. Hier gibt es einige Uhren für Damen und Herren zur Auswahl. Von klassischen Modellen bis hin zu extravaganten Formen: Die Uhren von Patek Philippe sind vielfältig. Verschiedene Kollektionen von Patek Philippe werden bereits seit einigen Jahren gepflegt. Ob die Nautilus Kollektion, die Calatrava Kollektion oder die Gondolo Kollektion: Die Designs der Uhren sind vielfältig in Form und Farbe. Ebenfalls erfährst du, welche die neuesten Modelle oder die teuersten Modelle von Patek Philippe sind.

Die teuerste Patek Philippe Uhr: Preis & Modelle - Top 7

Die teuerste Patek Philippe - Wenn es um Luxusuhren geht, gibt es keinen anderen Hersteller, der mit Patek Philippe mithalten kann. Der 1839 gegründete Schweizer Uhrenhersteller gilt als absolute die Crème de la Crème, wenn es um hochwertige (und teure) Uhren geht. Den aktuellen Rekord unter den Luxusuhren hält die Patek Philippe Grandmaster Chime Ref. 6300A-010 für $31.194 Mio, versteigert 2019 bei Christie's in Genf. Wenn Sie nach einer Uhr suchen, die Ihnen sicher gefallen wird, sollten Sie sich eine Patek Philippe Uhr zulegen. Das sind die 10 teuersten Patek Phillipe Uhren der Welt. Mehr Luxusuhren? Unser Tipp: Die 50 teuersten Uhren der Welt.