Winter in Berlin – Tipps & Tricks für junge Touristen

Guten Morgen Berlin - im Sommer verschlägt es Touristen aus aller Welt, in die Hauptstadt Deutschlands. Berlin bietet sehr viel an Kunst & Kultur. Museen Inseln, Spree Fahrten, die Mode oder die kulinarischen Ecken beeindrucken jeden Touristen. Eine Stadt die immer bebt, bebt mit vielen Events und exklusiven Specials für Jedermann. Doch im Winter schrecken immer mehr Reisefans davon ab, nach Berlin zu fliegen. Es ist unangenehm kalt und die Stadt ist oft leerer als im Sommer. Natürlich bleiben Outdoor Events auch aus. FIV Magazine hat als Berlin Liebhaber, die besten Tipps & Tricks für den Winter in Berlin zusammengefasst. Enjoy Berlin in wintertime!

Kunst & Kultur

Berlin ist bekannt für die besten Museen. In verschiedenen Stadtteilen, gibt es kleine oder größere Museen, die auch kleinere und größere Leute unterhalten.

View this post on Instagram

Pink Buildings in Berlin ???

A post shared by Zoë Wrigley (@zozzeeebo) on

Museum in Berlin

#1 DDR Museum

Im Geschichtsunterricht lernt jeder etwas über die Weltkriege und die deutsche Vergangenheit. Wäre es nicht interessant, wenn man die deutsche Geschichte, nicht nur Lesen, sondern Erleben könnte? - Das DDR Museum, versteckt in Berlin Mitte und Spree, bietet mehr. Sehen, spüren, hören und mitmachen heißt es hier. Das DDR Museum zeigt objektiv und subjektiv alle Facetten dieser Zeit. Mit der Dauerausstellung "Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen", lädt er die Besucher ein, ihr Wissen zu überdenken und bestehende Klischees zu überdenken, indem man die Vergangenheit hautnah miterlebt.

#2 Deutsches Historisches Museum

Natürlich sind gerade für junge Touristen Museen im Urlaub nicht beliebt. Aber das deutsch Historische Museum zeigt 8.000 Exponate , die die 2.000 jährige deutsche Geschichte zusammenfasst. Gr0ße Sääle werden mit ständig wechselnden Ausstellungen geschmückt. Im Winter ein angenehmer Spaziergang durch die europäische Geschichte.

#3 Deutsches Technikmuseum

Ein Thema für jeden Mann. Verkehrs-, Kommunikations-, Produktions-, und Energietechniken auf über 25.000 Quadratmetern. Technik Interessierte sind hier gut aufgehoben und können sich durch den Museumspark inspirieren lassen.

Theater & Oper in Berlin

Die Oper - schreckt vielleicht erst einmal ab. Aber der Trend kommt zurück. Berlin bietet unterschiedliche Locations, sich einen feinen Abend zu machen. Verschiedene Abendprogramme bieten für jeden Geschmack etwas an. Musik mit Gesang oder Orchester, Schauspieler und gewagte Kostüme und interessante Inhalte und Umsetzungen, lassen einem den Winterabend in Berlin versüßen.

#1 Deutsche Oper
#2 Komische Oper
#3 Staatsoper
#4 Neuköllner Oper

Berlins Einwohner kriegen von Kunst und Kultur nicht genug. Theaterabende sind für viele ein großer Bestandteil im Winter. Kleinere und größere Gruppen stellen in verschiedenen Locations, zu jedem Thema ein Theaterstück vor. Nicht nur die Shows sind eine andere Möglichkeit für Kino Abende. Die Locations sind alte Theater.

#1 Deutsches Theater Berlin
#2 Berliner Ensemble
#3 Volksbühne Berlin
#4 Renaissance Theater
#5 Schlosspark Theater

Entspannung für den ganzen Körper

Während der Winter draußen, jeden Touristen dazu zwingt, sich warm anzuziehen, schreit der Körper nach Entspannung. Wo geht das besser, als beim Wellness? - Saunieren mit Panormablick oder schwimmen in im ältesten Hallebad Berlins. Hier sind einige Orte, die ihr euch im Winter verdient habt.

  • Alte Halle in Charlottenburg - das Stadtbad Charlottenburg ist nicht nur ein Schwimmbad. Eins der schönsten und ältesten Schwimmbäder Deutschlands. Für alle die schwimmen oder planschen wollen, genau das Richtige
  • Auf der Havel - das neue Highlight im Winter. Das Sauna Floß ist komplett aus Holz. Während es draußen windet, sitzt man mit max. 4 Personen neben einem Holzofen und kann auf dem Wasser schwimmen
  • Hot Yoga & More - Meditation und Enspannung zum Ende des Jahres. In Studio kann man hier wirklich entspannen. Es gibt verschiedene Kurse und von Pilates bis Hot Yoga ist alles dabei
  • Massage oder Hamam - Im Titanic Hotel können sie es sich richtig gut gehen lassen. In einer orientalischen Welt mit Tee und Obst, kann man es sich im Winter in Berlin gutgehen lassen

Restaurant & Drinks

Natürlich möchte jeder Tourist, die besten Lokale Berlins besuchen. Eine kulinarische Reise im internationalen Berlin. Es gibt unglaublich viele Kulturen in Berlin, da ist es schwierig die besten Restaurants oder Bars zu kennen. FIV hat für euch einige der besten Restaurants & Bars rausgesucht.

  • Herr Lindemann - bietet am Richardsplatz Cocktails feinster Klasse. Geschmackliche Überraschungen und Eigenkreationen steigern hier ihr Wohlbefinden.
  • Traditionelle Gerichte sind für jeden Touristen interessant. In Deutschland ist man gerne leckere Käsespätzle. Bei Peter Schlemihl können sie typisch, deutsche Küche genießen
  • Kreuzberg ist der Stadtteil der jungen Generation. Hier gibt es Alles, was man erwartet. Bei Pho Noodlebar in Kreuzberg kann man die asiatische Küche genießen und endlich stressfrei Essen.
View this post on Instagram

Fancy delicious comfort food? ? So how about some homemade "Knöpfle" (small Swabian noodles) with mushrooms and chives? Easy to prepare and so delicious! Have you ever made noodles yourself? ____ Lust auf Soulfood? Wie wär's denn dann mit selbstgemachten Knöpfle (im Prinzip kleine Spätzle) mit Pilzen und Schnittlauch? So einfach zuzubereiten und echt lecker! ? Habt ihr schon mal Nudeln selbst gemacht? Hier geht's zum Rezept: ▷ https://foodenthusiast.de/rezepte/knoepfle-mit-pfifferlingen⠀ . .⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #Foodenthusiastsrecipe #Veganfood #Plantpower #Plantbasedvegan #Veganlove #Veganfoodblogger #Plantbasedeating #Foodstyling #Vegangermany #Ahealthynut #Veganfoodlovers #Healthyrecipes #Spätzle #Homemadepasta #Bestofvegan #Soulfood #Mushrooms #Healthytreat #Pasta #Veganrecipes #Buddhabowl #Veganbowl #Lifeandthyme #Myopenkitchen #Veganfoodie #Tastingtable #Beautifulcuisines #Wholefood #Comfortfood #Veganuary

A post shared by marieke (@_food_enthusiast_) on

Natürlich gibt es noch viel, viel mehr zu entdecken im Winter. Berlin darf nicht unterschätzt werden. Ein Spaziergang durch Wedding, Kreuzberg, Neukölln oder Charlottenburg und sie finden Lokalitäten, die schön und schmackhaft zu gleich sind. Auch um Weihachten herum, gibt es Weihnachtsmärkte in ganz Berlin.

„DU BIST VERRÜCKT MEIN KIND, DU MUSST NACH BERLIN.“ - Franz von Suppé