Zukunft Modenschau? MarcCain „How Wonderful“ @ Fashion Week Berlin: Wow! Virtual Reality
Marc Cain @ Fashion Week Berlin - Spektakuläre Print und Qualität von feinstem. Die Fashion Shows von Marc Cain lassen sich sehen. Doch dieses Jahr kommt etwas neues auf die Bildschirme. Marc Cains Fashion Show 2021 mit dem Titel "How Wonderful" ist komplett auf den Kopf gestellt. Fiktion und Realität treffen aufeinander und kreieren was ganz neues. Die ersten auf dem Markt mit virtuellen Model, die am 19.Januar um 18:00 Uhr, eine Fashion Show starten.
Marc Cain: Fashion Show "How Wonderful"
Die Fashion Show Berlin - high Fashion, haute Couture und ganz viele bekannte Gesichter, so stellt man sich die Fashion Show in Berlin vor! Doch dieses Jahr wird was ganz neues präsentiert, was es noch nie gab! Ein Treffen zwischen zwei Welten. Fiktion und Realität. Auf Marc Cains Fashion Show 2021, werden dieses Jahr keine echten Models laufen wie man sie so kennt, sondern virtuelle Models. Wie soll man sich sich sowas Vorstellen? Dass alles kannst du am 19.Janurar Live mitbekommen. Um 18:00 kannst du live auf YouTube, mbfw.berlin oder Vogue, die Fashion Show hautnah miterleben. Schalte unbedingt ein und verpasse nicht, die es noch nie gegebene, Fashion Show mit virtuellen Models (Agentur / Produktion CM Models / Zoe101).
Show by Marc Cain
Virtuelle Models (Screenshots): Fashion Movie
Marc Cain: Aus Italien nach Deutschland
Das Unternehmen wurde 1973 von Helmut Schlotterer im italienischen Carpi gegründet. Wenige Jahre später wurde der Stammsitz nach Bodelshausen in Baden-Württemberg verlegt, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. Bis heute produziert Marc Cain dort einen großen Teil der Kollektion und ist einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Im Fokus steht immer das hochwertige Produkt, das bei der Konsumentin Emotionen weckt. Wie schon der Betrieb seines Vaters, ist auch Marc Cain spezialisiert auf Strick, dies zähl bis heute zu den Kernkompetenzen.
3D Drucker und strahlende Farben
Marc Cain liegt viel Wert auf seine Strickware, deshalb besitz Marc Cain einer der modernsten Strickmaschinenpark in Europa. Er investierte schon bereits in 1970er Jahren in elektronisch gesteuerte Strickmaschinen. Im Jahr 2013 wurde die 3D Knit & Wear eingeführt. Dabei werden die Kleidungstücke in einem 3D Drucker rein programmiert und aus der Strickmaschine kommt ein fertiges Produkt. Beim Digitaldruck können unterschiedliche Materialien wie .B Baumwolle, Leder oder wolle gedruckt werden. Marc Cain verwendet dafür eigenes angefertigtes Reaktivfarbe, mit der sich besonders strahlende, brillante drucke erstellen lassen. Der Farbstoff liegt nicht nur auf der Faseroberfläche, sondern geht eine permanente Verbindung mit der Faser ein. Dadurch macht sich Marc Cain besonders einzigartig.
Marc Cain Fashion Shows 2020
Damit du ein Einblick bekommst wie die Fashion Show von Marc Cain laufen, siehst du hier die Fashion Shows aus dem Jahr 2020. Reiche Stoffe, tiefe Farben und elegante Schnitte.
Eine spektakuläre Lichtshow und farbenprächtigen Looks mit auffälligen Marc Cain Prints, dynamische Blumen und aufregende Farbmixe. Die Kollektion für das Frühjahr/Sommer 2020.
Marc Cain featuring Fashion Künstler
Marc Cain kooperiert mit Bloggern, Malern, Fotografen oder Illustratoren. Die Künstler entwerfen exklusive Design für ein Produkt, welches dann als limitierter Auflage in die Kollektion eingebunden wird. Die Kooperationen fingen an, als das Projekt mit einem Fashion Blogger mit dem Thema "From Paris to Tokyo", total erfolgreich war.
Virtuelle Influncer: Digitale Topliste! Lil Miquela, Ella Stoller, Shudu Gram, Noonoouri & Co
Hier findest du eine Übersicht der virtuellen Influencer die du vielleicht bereits schon kennengelernt hast. Welche Rolle die digitalen Influencer haben und was du alles über Sie wissen musst. Ob es sich auf der Live Show um diese virtuellen Influencer handelt?