Rerik Urlaub: Entspannter Strandurlaub mit Hund an der Salzhaff – unsere Empfehlungen
Rerik Urlaub: Ob ein Kurzurlaub mit dem Partner, oder ein spannender Aktivurlaub mit Kind und Hund. Das gemütliche Rerik bietet die perfekten Möglichkeiten für eine entspannte Auszeit. Mit ca. 50.000 Feriengästen jährlich ist Rerik ein beliebtes Ferienziel, trotzdem finden sich auch zahlreiche ruhige Strandabschnitte und Möglichkeiten die Seelen baumeln zu lassen. Es muss nicht immer die Toskana oder ein Urlaub in Frankreich sein, manchmal finden sich die wahren Juwelen direkt vor der eigenen Haustür.
Rerik: Verlassene Orte, Teufelsschluchten und Ostseefeuer
Egal ob du nach verlassenen Orten, belebten Strandabschnitten oder einer entspannenden Wanderung mit Ausblick auf die Salzhaff suchst. Rerik lässt die Wünsche keines Urlaubers offen. Vor allem für Sportbegeisterte und Adrenalinjunkies bieten zahlreiche Wassersportarten im Küstenbereich die passende Herausforderung.
Hier liegt das Städtchen an der Ostsee
Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, zwischen Wismar und Rostock, liegt das Ostseebad Rerik. Von Rostock benötigt man etwa 40 Minuten mit dem Auto um den schönen Urlaubsort zu erreichen.
Hier siehst du Rerik aus der Nähe.
Hier bekommst du einen virtuellen Einblick von der Seebrücke aus:
Drei Fakten über Rerik
- Hat ungefähr 2.400 Einwohner
- Darauf treffen 50.000 Urlauber jährlich
- Hieß früher „Alt Gaarz“
Rerik von oben mit der Drohne
Lange Seebrücken, türkisblaues Wasser, endlose Sandstrände und idyllische Dorfatmosphäre das macht Rerik aus. In diesem Video bekommst du schon vorab einen Einblick:
Wassersport in der Salzhaff – Tipp 1
Egal ob du dich in der Trendsportart Stand-Up Paddling ausprobieren, oder dich beim Kitesurfen so richtig auspowern möchtest. Die Salzhaff bietet, durch ihre geringe Wassertiefe, die perfekten Einstiegsbedingungen für Surf- und Segelanfänger. Mit ungefähr 2-3 Grad wärmerem Wasser als in der Ostsee, bietet die Haff auch für Kinder die perfekten Bedingungen für den optimalen Badespaß. 200 Meter weiter befindet sich die etwas wildere Ostsee – hier bieten sich optimale Voraussetzungen für erfahrene Kitsurfer. Wer es lieber entspannter angehen lässt, kann auf der Haffpromenade die wundervolle Ostseelandschaft hautnah erleben und anschließend die Fernsicht von der 180m langen Seebrücke genießen. Die kleine Erhebung „Schmiedeberg“ bietet ebenfalls eine wundervolle Aussicht über die umliegende Umgebung.
Darauf kannst du dich freuen:
- Perfekte Bedingungen für Surf- und Segelanfänger
- Wasser der Haff ist 2-3 Grad wärmer
- Atemberaubender Ausblick von Erhebung „Schmiedeberg“
Ostseefeuer – Tipp 2
Ob Musikevents, Sandburgenwettbewerbe oder Ostseefeuer – in der Sommerzeit finden zahlreiche Festivals und Veranstaltungen rund um Rerik statt, denen du aufjedenfall einen Besuch abstatten solltest. Live-Bands und ein buntes Programm für Groß und Klein sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Für Verköstigung ist ebenfalls immer ausreichend gesorgt. Auf dem Kunsthandwerkmarkt stellen verschiedene Künstler ihre Werke aus.
- Zahlreiche Festivals und Veranstaltungen
- Live-Bands und Verköstigung
- Kunsthandwerkmarkt
Perfekt für einen Urlaub mit Hunde – Tipp 3
Ausgedehnte Spaziergänge, Abenteuerspielplätze für Kinder und dein Hund ist mit dabei! An zwei verschiedenen Strandaufgängen kann auch dein bester Freund Strand, Sommer und Sonne genießen. Die Küste „Teufelsschlucht“ ist als Hundestrand deklariert und bietet trotzdem mit feinem Sand pure Entspannung für alle Herrschen. Besonders empfehlenswert ist es hier die Aufgehende oder Untergehende Sonne zu beobachten.
Das erwartet dich:
- Hundestrände an verschiedenen Strandaufgängen
- Sonnenaufgang-/Untergang an der Teufelsschlucht
- Feiner Sand und Entspannung
Wanderungen – Tipp 4
Steilküsten, belebte und unbelebte Strandabschnitte. Ob Sand, Kies Rerik bietet mit sehr vielseitigen Stränden die perfekten Möglichkeiten für ausgiebige Wanderungen an der Küste. Straßenmusiker, Gastronomie und kleine lokale Geschäfte sorgen für ein besonders Flair. Vorbei an Wasser, Steilufern, Wiesen und Wald kannst du die ultimative Naturerfahrung erleben. Rerik übersetzt mit einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur für Fußgänger sowohl innerhalb als auch außerhalb des Ortes.
Tour auf die geheimnisvolle Halbinsel Wustrow – Tipp 5
Abenteurer aufgepasst! Umgestürzte Bäume, heruntergekommene Balkone und verwilderte Gebäude. Die verlassene Halbinsel Wustrow eröffnet einen Einblick in eine längst vergangene Zeit. In der DDR wurde die Halbinsel Stationierungspunkt der sowjetischen Armee, seit dem Mauerfall ist der Ort allerdings unbewohnt und die Natur kann ganz ungestört wuchern. Es gibt eine Menge zu erkunden – ein Offizierhaus, Mannschaftsunterkünfte, ein Krankenhaus und sogar ein Kino. Ein echter „lost Place“ eben. Wir haben für dich Möglichkeiten zusammengestellt wie du die Insel am besten sicher erkunden kannst. Viel Spaß beim Erkunden!
- Verlassenes Offizierhaus, Mannschaftsunterkünfte, Krankenhaus
- Geführte Touren per Boot, zu Fuß oder mit der Kutsche
- Ehemaliger DDR-Stationierungspunkt
Lost Place Halbinsel Wustrow
Orte die in Vergessenheit geraten sind, von Menschen verlassen, über welche die Natur wieder Besitz ergreift. Viele Menschen sind fasziniert von sogenannten „Lost Places“. Ein besonders spannendes Exemplar befindet sich auf der Halbinsel Wustrow! Hier erfährst du mehr über diesen besonderen Ort.
Ostseebad bei Wind und Wetter
Auch in der kalten Jahreszeit hat ein Besuch an der Ostsee seinen Reiz. Menschenleere Strände und Ruhe gepaart mit frischer Seeluft bringen dein inneres wieder in Einklang. Besonders Spaziergänge entlang der zugefrorenen Ostsee bieten sich an wenn der Himmel sich von der lila Abendsonne einfärbt. Ein anschließender Glühwein und eine warme Decke wärmen dich danach schnell wieder auf.
Mehr sehenswerte Strände an der Ostsee
Das Ostseebad Kühlungsborn liegt nur etwa eine viertel Stunde mit dem Auto von Rerik entfernt, daher bietet sich ein anschließender Aufenthalt im aufregenden Kühlungsborn sich besonders an.