Berliner Concept Store: fair produzierter Mode, Accessoires und Wohn-Design + Farbtypberatung
Fashion Shows, Vorträge und Messen, für jeden Modeinteressierten war etwas dabei. FIV Magazine durfte Johanna Groß interviewen. Sie präsentierte im Showroom unteranderem handgefertigte Mode aus Berlin und andere Kollektionen. Wir haben mit ihr über das große Thema der Nachhaltigkeit, die Rolle der Frau im Bereich Mode und die spannende Farbanalyse gesprochen.
Liebe Johanna, stell dich unseren Lesern und Leserinnen einmal vor. Wer bist du, woher kommst du… 🙂
Mich hat es vor zwölf Jahren nach dem Studium der Soziologie und einigen Jahren Projektarbeit in der Marktforschung aus München nach Berlin verschlagen. Ich bin Inhaberin von kultpur, eines Berliner Concept Stores in Kre uzberg, welcher dieses Jahr sein 10-Jähriges feiert. Neben fair produzierter Mode, Accessoires und Wohn-Design kleinerer Labels biete ich mittlerweile in angegliederten Räumlichkeiten Farbtypberatung an.
Showroom während der Fashion Week – super cool! Wie kam es dazu?
Die Berlin Fashion Week ist nun vorbei, du warst dabei. Mit dem Fashion Week Event fashion * sustainability * just shine durften Interessierte deine Mode betrachten.
Wie kam der Name zustande? Welche Bedeutung steckt hinter dem Titel?
Wer sind die Designer hinter den Kollektionen und wie hast du dich entschieden, im Showroom genau diese vorzustellen?
Du hast uns vorab erzählt, dass das Thema Nachhaltigkeit und Farbwahl nach Persönlichkeit & Stärken eine Rolle spielen wird. Warum hast du das Thema in der Nachhaltigkeit gewählt? Beschäftigst du dich Privat ebenso mit diesem Punkt?

Du hast die Frau im Vorgespräch explizit erwähnt. Warum möchtest du gerade Frauen mit diesen Themen erreichen? Was macht die Farbanalyse aus und was bringt sie den Frauen im Alltag?
Bist du der Meinung die Frauen heutzutage sind stilsicher?

Unsere Leser/innen finden Tipps der Experten immer spannend. Was sind deine 3 besten Tipps zielsicher und nachhaltig zu shoppen?
- Gönne dir eine Farbtyp-/ Stilberatung – dies wird deinen Blick schulen und dein individualisierter Farbpass wird dich beim Shoppen unterstützen (nur: auf die richtige Beratung kommt es an! Wichtig ist, dass die Analyse auf den Eigenfarben basiert)
- Nimm dir Zeit, gehe in kleine Läden, in welchen regional produzierte Kollektionen angeboten werden bzw. dir was zu der Herkunft der Mode erzählt werden kann.
- Lass dich von Trends inspirieren, bleibe aber bei deinem eigenen Stil und bei den Farben, die dich zum Strahlen bringen.
Nenn uns doch deine 3 Lieblingsmarken, die das Thema Nachhaltigkeit unterstreichen?
- das österreichische Label MILCH- Mode aus „pensionierten Herrenhosen und -hemden“. MILCH hat das Thema Upcycling mit ins Leben gerufen und ist für mich eins der wenigen Upcycling-Labels, dass es schafft, das Thema hochwertig, lässig und zugleich elegant umzusetzen. Mit großer Freude hatten wir die Mode über Jahre bei kultpur präsentiert. Leider wird die Produktion jetzt zu Ende Juni eingestellt – also letzte Chance im Online-Shop nutzen!
- Im Accessoire-Bereich Sag+SAL (in Berlin gefertigte, unique Taschen aus Drucktüchern aus dem Offset-Print) und K.W.D., Taschen und Accessoires aus Schlauch, Kassenförderband und Luftmatratze. Diese Marken waren in meinen Augen kreative Wegbereiter in Sachen Nachhaltigkeit durch Upcycling.
- Just shine 🙂 Die Synergie von Farbtypberatung und handgefertigter Mode in Farben, die strahlen lassen aus einer Hand wird demnächst auf eine erste kleine Eigenproduktion erweitert.