Hugo Boss: Eleganz, von 1924 bis heute
Hugo Boss ist ein deutsches Modeunternehmen, bekannt für elegante Anzüge, hochwertige Casualwear und moderne Designs. Gegründet 1924 in Metzingen, steht die Marke für zeitlose Eleganz und erstklassige Qualität. Neben Business- und Freizeitmode bietet Hugo Boss auch Parfums, Accessoires und Sportswear. Das Unternehmen verbindet Tradition mit Innovation und spricht eine stilbewusste, internationale Kundschaft an.
Nach dem Tod des Firmengründers übernahmen sein Schwiegersohn und später dessen Söhne die Firmenleitung. Im Folgenden wurden erste Herrenanzüge produziert. Seit 1960 begann das Unternehmen mit der Serienproduktion von Kleidung international zu expandieren. 1970 wurde die Eigenmarke BOSS eingeführt, die bis heute für luxuriöse Herrenkollektionen steht. Etwa 20 Jahre später wurde diese Kernmarke durch die beiden Marken BALDESSARINI und HUGO erweitert.
Modenschau: Hugo Boss for Men
Die erste Modekollektion von Hugo Boss für Frauen
Hugo Boss kombiniert Purismus und Eleganz
Das Unternehmen sponsert den Golfsport sowie kulturelle Projekte mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer bildender Kunst. Hiermit in Verbindung stehend wird alle zwei Jahre der HUGO BOSS PRIZE in Kooperation mit der Guggenheim Foundation an einen Künstler verliehen, der das zeitgenössische Kunstgeschehen stark beeinflusst.
Fakten über Hugo Boss
Hugo Boss ist berühmt für seine puristische, elegante Mode. Das Modelabel wurde 1924 von Hugo Ferdinand Boss in der deutschen Stadt Metzingen gegründet.
- Die ursprüngliche Funktion des Unternehmens war die Herstellung von Arbeitskleidung.
- Seit 1960 begann das Unternehmen mit der Serienproduktion von Kleidung zu expandieren.
- Hugo Boss sponsert den Golfsport sowie kulturelle Projekte.
- Jungen Künstlern wird der HUGO BOSS PRIZE verliehen.
Die Marke Hugo Boss ist mehr als nur Kleidung: The SkyWalk by Alex Thomson
Auch durch Sponsoring in verschiedenen Sportarten und auf Events setzt die Marke Zeichen. Hier im Spot mit Extremsegler Alex Thomson.