Dyson Supersonic: Der Super-Föhn im Test
Der Dyson Supersonic ist der Bestseller unter den Föhns. Er sticht aus der Masse dank seinem individuellen und futuristischen Design extrem heraus und stammt aus dem Hause Dyson, die eigentlich bekannt sind für ihre leistungsstarken und vor allem kabellosen Staubsauger. Dank der langjährigen Erfahrung von Dyson mit ausgefallenen Luftinnovationen und leistungsfähigen Luxusstaubsaugern, überzeugt auch der Hochleistungsföhn mit toller Technik und schlichtem Design. Er verspricht glänzendes und gesundes Haar nach seiner Anwendung und soll die Haare extra schnell und effektiv trocknen. Das Ergebnis soll dank der verschiedenen Aufsätze an jeden Kunden angepasst sein und verspricht jedem ein Ergebnis zu Hause, wie vom Frisör. Wir haben den Dyson Supersonic für dich genau unter die Lupe genommen.
Dyson Supersonic: Was kann der Föhn?
Der Dyson Supersonic verspricht jedem Benutzer ein Ergebnis wie vom Frisör. Egal ob du definierte Locken und Volumen mit dem Diffuser kreieren möchtest, oder dir die Haare in perfekte Wellen mit einer Rundbürste föhnen möchtest, mit dem Supersonic soll all das kein Problem sein. Dabei ist er auch noch extrem leicht und klein im Gegensatz zu den meisten anderen Föhns und macht das Styling somit extrem einfach. Hier sind noch einmal die wichtigsten Details:
- Gewicht: 0,63 kg
- Watt: 1600 Watt
Obwohl es vielen schwer fällt sich die Haare zu hause selbst genauso toll und voluminös zu föhnen, wie es der Profi hinbekommt, ist es kinderleicht dies mit dem Dyson Supersonic zu schaffen. Durch seine Leichtigkeit und extreme Stärke sind die Haare in wenigen Sekunden trocken und die Anstrengung bleibt gering. Man hat nicht ewig einen schweren Föhn in der Hand und so werden hier Stärke und geringes Gewicht clever vereint, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Dyson Supersonic Unboxing
Natürlich fragt man sich erstmal was man eigentlich für das Geld bekommt was man ausgibt. Sicherlich gehen die meisten mit hohen Erwartungen an die ganze Sache und hoffen auf möglichst viel Produkt, für das Geld was sie ausgeben. Im Lieferumfang enthalten ist nicht nur der Föhn, sondern auch die verschiedenen Aufsätze für alle möglichen Looks und Styles, die du damit ausprobieren kannst.
Video: Was ist alles dabei?
In diesem Video siehst du die einzelnen teile genau und bekommst eine Erklärung zum Produkt, seinen Anwendungsmöglichkeiten, sowie einige interessante technische Daten:
Hier nochmal eine Zusammenfassung von dem, was mit dem Supersonic mitgeliefert wird:
- Diffusor
- Smoothing Düse
- Styling Düse
- Anti-Rutsch-Matte
- Aufsatz für sanfteren Luftstrom
Wie benutzt man den Supersonic?
Natürlich wissen wir alle, wie man seine Haare föhnt, aber um ein professionelles Ergebnis zu erzielen sollte man sich doch den ein oder anderen Tipp angucken, damit das Ergebnis nicht nur toll aussieht, sondern auch die Gesundheit der Haare erhalten bleibt. Damit deine Haare trotz Hitze gut aussehen und dabei noch gesund bleiben kannst du dir hier ein paar Tipps zu diesem Thema ansehen:
Wie viel wiegt der Supersonic?
Das Gewicht eines Föhns macht beim Ergebnis viel aus. Je leichter das Produkt ist, umso einfacher ist es natürlich auch handzuhaben. Man hält ihn zum style immerhin eine ganze Weile weit über dem Kopf und auch stellen, die eigentlich schwer zu erreichen sind, müssen geföhnt werden. Da kommt einem das leichte Gewicht des Supersonic natürlich entgegen.
Der Dyson Supersonic wiegt nur 630 Gramm
Es ist also mit diesem besonderen Föhn super einfach tolle Styles zu erstellen, denn ein herkömmlicher Föhn wiegt im Durchschnitt 800 Gramm und ist somit sehr viel schwerer oben zu halten, vor allem für kompliziertere Styles die mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Was kann der Supersonic?
Der Supersonic hat eine ganz spezielle Technologie, um Luft einzuziehen und in hieße umzuwandeln. Mit seinem gezielten Luftstrom und den genauen Temperatureinstellungen die man vornehmen kann, verspricht er schnelles und schonendes Föhnen. In wenigen Sekunden kann man auch mit langen Haaren am Morgen seine Haare komplett trocken föhnen, ohne dass Frizz entsteht. Es ist natürlich auch schon lange bekannt, dass Hitze nicht gut für die Haare ist und vermieden werden sollte. Doch mit einem Hitzeschutz ist oft auch nicht ausgesorgt. Mit dem Dyson Supersonic allerdings kannst du dir sicher sein dass du mit einem Hitzeschutz und auch ohne deinen Haaren nicht schadest, das er besonders schonend föhnt und die Haare auch trotz der Hitze geschmeidig und weich bleiben.
Wie gut ist der Supersonic?
Der Supersonic ist seit 2017 auf dem Markt und seitdem Testsieger vieler verschiedener Produkttests geworden. Nicht nur seine Technologie und sein Design setzen ihn von andern Föhns ab, sondern auch seine Leistung. Mit dem bekannten Dyson Motor ist dieser föhn ein richtiges Luxushaarprodukt, das richtig was kann.
Supersonic vs Airwrap
In der Dyson Familie kam ein wenig später noch eine tolle Alternative zum Dyson Supersonic dazu. Der Dyson Airwrap. Mit dem Dyson Airwrap kann man nicht nur seine Haare föhnen sondern auch tolle Looks ausprobieren, dank der revolutionären Saugfunktion des Produktes, mit der es möglich ist seine Haare zu Locken. Dem Produkt sind mehrere Aufsätze beigefügt und das Ergebnis ist atemberaubend. Große und kleine wellenartige Locken noch frisörähnlicher als das in Form Föhnen es möglich macht. Natürlich gibt es aber nicht nur diese Funktionen sondern auch eine Föhnfunktion, denn auch ein Föhnaufsatz ist im Produkt enthalten. Viele ziehen den Airwrap vor, da er mehr Funktionen als der Supersonic hat, wer aber sagt dass ihm das stylen mit dem Föhn ausreicht und die Power die dahinter steckt genug ist und alle Aufsätze reichen, dem ist mit dem Supersonic auf jeden Fall das richtige Produkt in die Hände gefallen.
Der Dyson Airwrap vorgstellt: Tutorial
Hier zeigt dir YouTuberin Mrs. Bella in einem Tutorial welche Style Möglichkeiten du mit dem Airwrap hast und du ihn für optimale Ergebnisse am besten anwendest: