Fashion Week in Moskau: Virtuelles Model Zoe, Modenschau & Designer
Virtueller Fashion Movie @ Moscow Fashion Week - Dieses Jahr ist alles anders - die Fashion Weeks liefen dank Corona nicht so wie sonst. Aber wie man doch so schön sagt: Not macht erfinderisch. Und die Digitalisierung lässt sich auch in der Modebranche mit super News blicken. Die Fashion Week in Moskau ist in Sachen Digitales direkt am Puls der Zeit und startet exklusiv zusammen mit unserer Zoe von CM Models in eine weitere Runde. Zoe ist unser erstes digitales Model, das die Modewelt auf den Kopf stellen wird.
Fashion Week Revolution in Moskau
Am kommenden Sonntag, also am 06. September 2020 wird sie dann mit Sicherheit den Catwalk in Moskau rocken. Ja, ihr habt richtig gehört: Unsere Zoe ist kein echter Mensch, aber anwesend auf der Fashion Show von Chain ist sie trotzdem. Wie das funktioniert? Modernste Technik macht es möglich! Zoe ist nämlich das allererste digitale Model auf der ganzen Welt. Wenn das mal kein Goal ist! Gesponsort werden die Fashion Shows übrigens von der Mercedes-Benz Fashion Week Russia, Russian Fashion Council und Global Talents Digital.
Das Event des Jahres in der Fashion Branche
Global Talents Digital: Das sollte man nun in der Modebranche kennen. Die digitalen Fashion Shows sind natürlich nicht nur revolutionär, sondern können in Corona-Zeiten eine kreative Lösung bieten. So kann man ganz einfach von zuhause auf der Couch im bequemen Jogginganzug trotzdem up to date bleiben und die Show mitverfolgen.
Die Fashion Show mit unserem Model Zoe kann aus über 80 Ländern live gestreamt werden. Sie ist eine von sechs Models, die in Moskau auf dem Catwalk laufen. Acht virtuelle Shows wird es insgesamt geben. Am Sonntag ist es dann endlich so weit: Nach deutscher Zeit ist um 19:50 Uhr dann Zoes Time to shine. Die Outfits, die Zoe präsentieren wird, sind ebenfalls digitalisiert. Somit kann auf jeden Fall in der Garderobe nichts schief gehen. Insgesamt beginnen die Shows schon am 04. und enden am 06. September 2020.
- Moskauer Fashion Week vom 04.-06. September 2020
- Zoes Auftritt auf dem Catwalk für Chain: 19:50 Uhr
- Livestream aus über 80 Ländern möglich
Zoe: Unser Influencer im Faktencheck
Unser Model Zoe hat einen coolen Lifestyle: Sie lebt vegan und ist Barkeeperin bei poké in Israel. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Hund Gassi geht, macht sie gerne Yoga. Nach der Arbeit in der Bar verbringt sie gerne Zeit mit ihrem Freund. Außerdem hat Zoe ein Auge für Kunst, Tiere oder aber auch für die Mode. Das bietet sich als Model natürlich an. Auf ihrem Instagram-Profil sieht man sie beim Einkaufen mit Mundmaske oder am Stand. Zoe hat schöne, lockige braune Haare und blaue Augen.
Worauf sie in ihrem virtuellen Leben einen großen Wert drauflegt, ist das Thema Nachhaltigkeit. Somit fungiert sie als virutelles Model vielleicht sogar als Vorbild, das bereits vielen Follower hat. Über 100 Bilder hat sie bereits auf ihrem Instagram-Account gepostet. Wenn du mehr über Zoe erfahren möchtest, dann besuch sie doch einfach auf ihrem Instagram-Profil. Mal sehen, ob du den Unterschied erkennst.
- Zoe ist kein echter Mensch, sie ist ein virtuelles Model
- Sie lebt vegan, hat Hobbys und einen Hund
- Das Model ist auch auf Instagram aktiv und hat bereits einige Follower
Zoe für Chain: Virtuelle Modenschau
Zoe darf über den Runway für Chain aus Argentinien entlang schreiten. Designed werden die Pieces der Kollektion von Lucía Chain. Die Teile werden handmade angefertigt. Doch das ist nicht die einzige Brand. Anciela, Alkhanashvili und duet.by.me sind nur einige der Labels, die ihre Kollektionen in den kommenden Tagen präsentieren werden. Schwerpunkt der ganzen Fashion Week ist das Thema "Sustainability".
Insgesamt wird es 100 verschiedene Teilnehmer aus 34 Ländern bei der internationalen Fashion Week geben. Begriffe wie "Zero waste" oder auch "Upcycling" spielen hier eine wichtige Rolle. Da ist es natürlich unserer Zoe eine Ehre, auf solch einer Fashion Show laufen zu können. Schließlich ist ihr ja der Begriff "Sustainability" nicht fremd.
Facts about Chain
Lucía Chain lässt nicht zum ersten Mal Models in ihren Designs über den Moskauer Runway laufen. Erst letztes Jahr konnte man ihre Kollektionen auf der Mercedes-Benz Russia Fashion Week sehen. Für sie sei Nachhaltigkeit ein Lifestyle. Dabei gehe es ihr um unsere Erde und um die Menschen darauf. Sie selbst beschreibt Chain unter anderem als minimalistisch und rebellisch. Chain sitzt in Buenos Aires, der Hauptstadt von Argentinien.
Das gerade mal circa drei Jahre junge Label ist schon gut um die Welt gekommen: Chain durfte sich bereits auf vielen Catwalks präsentieren, beispielsweise in Frankreich, Costa Rica oder aber auch bei uns in Deutschland. Letztes Jahr hat die Brand es dann sogar geschafft das Global Talents der Mercedes-Benz Fashion Week in Russland zu gewinnen. Bestaunen können Modeinteressierte ihre Kreationen in Italien, um genauer zu sein im Salvatore Ferragamo Museum.
- Das Thema Nachhaltigkeit ist dem Label wichtig
- Chain kommt aus Argentinien
- Chain konnte man schon auf vielen Catwalks weltweit sehen
Virtuelle Influencer: Der neueste Hype
Wenn schon digital, dann richtig: Der neueste Trend geht unter die Influencer. Hier nehmen viele Personen den Zuschauer mit durch den Alltag oder stellen Produkte vor - wir kennen es alle. Aber was ist nun neu daran? Schließlich gibt es Influencer schon seit einigen Jahren.
Seit nicht allzu langer Zeit gibt es nun auch virtuelle Influencer wie unser Model Zoe. Zoe geht zusammen mit Ella und Linda unter die Influencer. Auch die drei könnten Produkte bewerben oder ihren Follower mit Storys den Tag versüßen. Einsatzmöglichkeiten gibt es hier sicherlich viele. Vom Werbespot bis hin zum Fotoshooting - die virtuellen Influencer können mit den Echten in einigen Sachen schon mithalten.
Lil Miquela
Seit einigen Jahren, seit 2016 um genau zu sein, ist Lil Miquela schon im Business. Sie ist ebenfalls ein virtueller Influencer und hat bereits mit großen Labels wie Prada oder Nike kooperiert. Auf Instagram hat sie mit ihren 19 Jahren schon 2,7 Follower, die sie entertainen kann. Und das tut sie auch, denn sie hat schon über 800 Beiträge gepostet sowie einige Storys hochgeladen. Mit ihrem kurzem Pony und den zwei Zöpfen sticht sie auf jeden Fall aus der Menge. Auf ihren Bildern posiert sie mal hinter dem Lenkrad eines Autos oder lässt sich mit Blumen in der Hand ablichten. Lil Miquela hat sogar bereits eigene Songs.
Show #2: Zoe @ Fashion Week Berlin (MarcCain)
Marc Cain @ Fashion Week Berlin - Spektakuläre Print und Qualität von feinstem. Die Fashion Shows von Marc Cain lassen sich sehen. Doch dieses Jahr kommt etwas neues auf die Bildschirme. Marc Cains Fashion Show 2021 mit dem Titel "How Wonderful" ist komplett auf den Kopf gestellt. Fiktion und Realität treffen aufeinander und kreieren was ganz neues. Die ersten auf dem Markt mit virtuellen Model, die am 19.Januar um 18:00 Uhr, eine Fashion Show starten.
- Virtuelle Modenschau by MarcCain