Lüneburger Heide Geheimtipp: Meissendorfer Teiche – Wanderung im Naturschutzgebiet

Lüneburger Heide Urlaub: Naturfans aufgepasst! Bei einem Urlaub in der Lüneburger Heide lässt sich nicht nur die wunderschöne Heideblüte hautnah erleben. Die Wanderwege rund um die Meißdorfer Teiche laden zu ausgiebigen Spaziergängen und purer Entspannung ein. Hier erfährst du mehr über das besondere Naturschutzgebiet.

Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche: Vogelparadies, Teiche und Rundwanderwege

Du möchtest im Einklang mit der Natur die Ruhe genießen? Die Seenplatte der Lüneburger Heide bietet mit unzähligen Teichen und Seen den perfekten Ort, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Der 8.7 Kilometer lange Rundwanderweg eröffnet unterschiedliche Perspektiven auf die beruhigende Seenlandschaft. Das Naturschutzgebiet ist ein wahres Vogelparadies - über 130 verschiedene, vom Aussterben bedrohte Vogelarten leben hier. Nur wenige Menschen finden den Weg in diese unberührte Seenlandschaft, dein Hund hat hier freien Auslauf und du kannst währenddessen die bewundernswerte Flora und Fauna genießen. Egal ob du Ruhe und Stille suchst, oder dich beim Radfahren auspowern möchtest, die Seenlandschaft hält für jeden die perfekte Auszeit bereit.

  • Zahlreiche Teiche und Seen
  • 8.7 km langer Rundwanderweg
  • 130 Vogelarten sind hier zuhause, diese sind teilweise vom Aussterben bedroht

Lage auf der Karte

Die Seenlandschaft liegt etwa 7 km nordwestlich von der Gemeinde Winsen/Aller in der südlichen Lüneburger Heide. Von der Großstadt Hannover ganz einfach über die A7 in einer Stunde zu erreichen.

Route von der Lüneburger Heide zu den Meißendorfer Teichen mit dem Auto

Hier bekommst du schon einmal einen virtuellen Einblick in die beruhigende Natur der Meißendorfer Teiche

Bedrohte Vogelarten, Seichte Gewässer umgeben von saftig, grünen Wäldern - die Seenlandschaft Meißendorfer Teiche

Top Sehenswürdigkeiten im Gebiet der Meißendorfer Teiche

Wir haben für dich alles wissenswerte rund um die Seenlandschaft der Meißendorfer Teiche zusammengesucht.

Vogelbeobachtungsturm - Aussicht genießen

Natur erleben und das in ruhiger und idyllischer Umgebung. Die Beobachtung von über 130 Vogelarten kann eine besonders entspannende Wirkung haben und dich die Sorgen des Alltags vergessen lassen. Vom Vogelbeobachtungsturm aus hast du die optimale Aussicht über die Meißendorfer Teiche mit ihren zahlreichen Tier- und Pflanzenarten.

Lage des Vogelbeobachtungsturms im Bereich der Teiche:

Besonders häufig an den Meißendorfer Teichen zu sehen - Der Kranich:

Das solltest du über den Kranich wissen:

  • Kraniche gelten in vielen Kulturen der Welt als Glücksboten
  • Können bis zu 15 Jahre alt werden
  • Legen in ihrem Leben rund 120.000 Kilometer Zugstrecke zurück (3 Erdumrundungen)

Tagestour - Wanderweg rund um die Meissdorfer Teicher

Auf dem 8,7 Kilometer langen Rundwanderweg rund  um den Hüttensee eröffnen sich dir verschiedene Blickwinkel auf das Naturschutzgebiet. In 2 Schleifen kannst du das Gebiet umwandern, perfekt für eine ausgiebige Spaziergänge mit deinem Hund.

Meißdorfer Teiche bei Regen

Selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt, lohnt sich ein Tagesausflug an die Meißendorfer Teiche. Die entspannende Atmosphäre lässt sich selbst bei Nebel und Regen erfahren:

Lüneburger Heide

Wunderschöne Blütenlandschaften und beruhigende Seen bieten nicht nur die perfekten Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge. In der Lüneburger Heide gibt es noch viel mehr zu entdecken!