Annett Wagner vom Modelabel „Meisterkluft“
Klare Linien, kleine Farbpalette – die Kollektionen von Modedesignerin Annett Wagner sind geradlinig und schlicht. Trotzdem haben sie etwas sehr Spezielles: Sie werden nach dem Vorbild traditioneller Handwerkerkleidung gefertigt. Annett, die 1981 in Lübben geboren wurde, studierte Modedesign und sammelte anschließend vier Jahre Berufserfahrung bei einem Konfektionär in Berlin. Wir sprachen mit Annett über ihr Unternehmen TISKET Mode & Grafik und ihr Label Meisterkluft.
Die Frau hinter dem Modelabel: Annett Wagner über Privates
FIV: Bevor wir über dein Label und deine Arbeit als Designerin sprechen, möchten wir erstmal ein wenig über dich als Person erfahren. Wie würdest du dich selbst beschreiben? Was denkst du, schätzen deine Freunde an dir besonders?
Annett: Ich bin eine kreative Person, die ständig an verschiedenen Projekten arbeitet. Darüber hinaus gehören wohl Fleiß, Zuverlässigkeit, Ehrgeiz und Gewissenhaftigkeit zu meinen positiven Eigenschaften. Ich hoffe, meine Freunde schätzen meinen Humor am meisten an mir.
FIV: Hast du ein Vorbild? Auch speziell in der Fashion-Welt?
Annett: Ein wirkliches Vorbild habe ich nicht. Ich bewundere generell Menschen, die sich ihren Erfolg erarbeitet haben und sich nicht von ihrem Ziel abbringen ließen. Die Designs von Elie Saab begeistern mich und Karl Lagerfeld mag ich – irgendwie.
FIV: Wie sieht ein perfekter Tag für dich aus?
Annett: Ein perfekter Tag beginnt ohne Weckerklingeln und mit einem cremigen Milchkaffee – am besten mit meinen Freunden in unserem Stammbistro beim Käsefrühstück. Danach darf das Handy gerne ein Geräusch machen und mir anzeigen, dass sich etwas im Onlineshop verkauft hat.
FIV: Mit welcher kleinen Aufmerksamkeit kann man dich glücklich machen?
Annett: Schokolade.
Annett Wagner über Mode, Styling & Co.
FIV: Das Thema "Styling" spielt ja in der Modewelt eine bedeutende Rolle. Aber gerade auch als Designerin kann es morgens mal hektisch zugehen. Hast du einen Tipp für uns, wenn das Styling etwas schneller gehen muss?
Annett: Ein besonderer Schuh kann jedes Outfit aufwerten. Also obenrum gerne die Basicteile rüberwerfen – schwarze Hose, bequemes aber schickes Top – und dann im Vorbeigehen in mega High Heels oder glänzende Brogues.
FIV: Welches Kleidungsstück darf deiner Meinung nach in keinem Kleiderschrank fehlen?
Annett: Eine perfekt sitzende schwarze Hose.
FIV: Du bist nach deinem Schulabschluss direkt nach Berlin gegangen, um Modedesign zu studieren. War Mode denn schon in deiner Kindheit ein Thema?
Annett: Absolut. Mein einziger Berufswunsch als Kind war Modedesignerin, obwohl ich damals natürlich noch nicht wusste, dass das so heißt.
Kreativität und die Liebe zur Mode: Annett über ihr Modelabel "Meisterkluft"
FIV: Dein Modelabel „Meisterkluft“ befindet sich in Berlin. Wie wichtig ist aus deiner Sicht Berlin als Modemetropole? Ist sie überhaupt vergleichbar mit New York, London oder Paris?
Annett: Berlin ist als Modestandort für Deutschland und seine Jungdesigner durchaus wichtig, da sich hier viele kreative Menschen tummeln und zusammenkommen können. Geld wird allerdings anderswo verdient und international gesehen kann Berlin nicht mit New York, London, Mailand oder Paris mithalten.
FIV: Wann und wie hast du deine Karriere als Modedesignerin gestartet?
Annett: Ich habe 2002 mit meinem Studium zur Bekleidungsgestalterin an der HTW Berlin (ehemals FHTW) begonnen, es 2006 mit Diplom abgeschlossen und danach bei Jean Paul Berlin als Design-Assistentin gearbeitet.
FIV: Wie sieht ein Tag in deinem Beruf als Designerin aus?
Annett: Jeder Tag beginnt mit einem Cappuccino und dem Abrufen des E-Mail-Postfachs. Danach geht es entweder an den Schnitttisch, die Nähmaschine, raus in die Welt oder ich arbeite am Laptop weiter – je nachdem, an welchem Punkt der Kollektionsgestaltung ich gerade bin.
FIV: Was gefällt dir an deinem Job besonders?
Annett: Der kreative Anteil und das Arbeiten mit Stoffen. Ich könnte stundenlang Stoffe aussuchen und mir Konzepte überlegen.
FIV: Wie würdest du deine Modekollektionen beschreiben? Was ist das Besondere an deiner Mode?
Annett: Die Meisterkluft-Kollektionen sind sehr klassisch gehalten und funktionieren wohl am besten als Business-Kleidung. Meine Mode hat immer etwas Strenges, ist durch eine besondere Linienführung geprägt und dennoch schlicht.
FIV: Du kreierst Mode in Anlehnung an traditionelle Handwerkskleidung. Woher hattest du diese Idee?
Annett: Simple Antwort: Mein Freund ist Zimmerermeister. Ich habe mir das Thema für meine Diplomarbeit gewählt und später in modifizierter Form fürs eigene Label aufgegriffen.
FIV: Wo können wir deine Kollektionen bestaunen?
Annett: In der Vergangenheit habe ich an diversen kleineren Modenschauen in Berlin teilgenommen, derzeit gibt es nur die Online-Präsenz.
FIV: Was war bisher dein schönstes Erlebnis im Job?
Annett: Der schönste Moment ist eigentlich immer nach einem Fotoshooting, wenn man die Modelle in Szene gesetzt sieht und alles so geworden ist, wie man es vor Monaten geplant hat.
FIV: Was hast du für deine berufliche Zukunft geplant? Bringst du bald eine neue Kollektion heraus?
Annett: Es wird mit meinen beiden Labels Tisket und Meisterkluft im Kleinen weitergehen, konkrete Daten für neue Kollektionen kann ich allerdings noch nicht nennen.
FIV: Liebe Annett, vielen Dank für das Interview!