Bobkova x Berlin Fashion Week 2024: Japanische Schnittdisziplin & urbane Ästhetik
Zu Gast bei Bobkova auf der Berlin Fashion Week! Die neueste Kollektion von Bobkova verkörpert die pulsierende Energie der Berlins mit einer kühnen Fusion aus urbaner Ästhetik und zeitloser Eleganz. Highlights sind die fesselnde Ode an die japanische Schnittdisziplin. Ein Blick auf die neue Kollektion, die Modenschau und die Highlights. Entdecke hier noch mehr Modetrends 2024.
Bobkova Herbst / Winter 2024
Die neue Kollektion von Kristina Bobkova stand bei der diesjährigen Runway-Show im Rampenlicht, inspiriert von der Natur und den reifen Früchten der Erntezeit. Über 30 Looks präsentierten eine gekonnte Kombination aus japanischer Schnittführung und femininen Elementen, die für die Marke charakteristisch sind. Die Farbpalette reichte von Beige und Off-White bis zu tiefen Wein- und Pflaumentönen, passend zur Herbstinspiration. Ein besonderes Highlight waren Prints, die stilisierte Erntefelder und Obstgärten zeigen und einige der Looks schmücken.
Modenschau in Berlin
Schau dir hier die gesamte Modenschau aus Berlin an:
3 Highlights vom Laufsteg
Fotos: Boris Marberg
Bobkova: Japanische Schnitte aus der Ukraine
Kristina Bobkova gründete ihr gleichnamiges Label im Alter von nur 23 Jahren. Seit 1998 präsentiert sie ihre Ready-to-Wear-Kollektionen, handgefertigten Accessoires und Schuhe bei der Ukrainian Fashion Week. Bobkova definiert Casual Wear neu und setzt auf zeitlose Designs, die unabhängig von Zeit und Situation relevant sind. Die Kollektionen zeichnen sich durch japanische Schnittdisziplin aus und überdenken geschlechtsspezifische Stereotypen in der Kleidung, wobei technologische Stoffe und ungewöhnliche Verarbeitungen im Fokus stehen.
Mehr über Bobkova
Entdecke hier mehr von Bobkova: