Tiermuster: Modetrends – Jacke, Schuhe, Mäntel & Co.

Roar, der Style bleibt tierisch! Auch dieses Jahr schaut sich die Mode so einiges von der Tierwelt ab. Und das ist gut so, schließlich liefert uns die Natur immer noch die schönsten Muster. Während viele Trends so schnell wieder verschwinden, wie sie aufgetaucht sind, bleibt uns ein Modeelement mit nimmermüder Garantie erhalten: Der Animal Print. Nicht nur die heimischen Tiere, sondern auch exotische Kreaturen leihen den Modeschöpfern seit jeher ihre Fellfarben, an denen wir uns nicht satt sehen können. Lest hier weiter und erfahrt, was 2019 wieder super angesagt ist. Der Animal Trend geht weiter!

Fell & Tiermuster: Trends für Frauenoutfits

Die Modetrends haben kein Ende, jedoch gibt es einen Trend, der uns weiterhin begleiten wird. Egal ob Sommer oder Winter, der Tiermuster Trend ist weiterhin sehr beliebt. Egal ob Schuhe, Mäntel, Jacken, Taschen oder Tshirts. Hier findest du die Tiermuster und die Kombinationsmöglichkeiten für die Frau:

Schlangemuster

Keine Option für Menschen mit Angst vor Reptilien: Das Schlangenmuster. Es gilt besonders in den Farben Grau, Beige oder Anthrazit als feminin und elegant. Nicht nur Oberteile, auch Accessoires werden mit der Schlangenhaut überzogen (natürlich unecht). Hier ein paar Tipps für eine gelungene Style-Kombi:

  • Do: Kombiniert das Reptilienmuster am besten mit natürlichen, dunklen Farben und extravagantem Schmuck
  • Don’t: Knallige Neonfarben vertragen sich nicht mit dem Snake-Print. Außerdem könnten enganliegende Teile billig aussehen

Pferde-Muster

Hü, hott! Modeblogger sind sich einig, dass der Pferde-Print fest zum Frühling/Sommer gehören wird. Abbilder oder Umrisse der anmutigen Tiere machen sich nämlich richtig gut als All-Over-Print auf Blusen, Shirts und Hosen.

Fragrance Tip!

FragranceTip.com by FIV

  • Do: Am besten Basics mit schlichten Schnitten in den Farben Schwarz, Creme oder Braun dazu tragen
  • Don’t: Da die Vierbeiner meist aus filigranem Print bestehen, sollte man sie auch nur mit zarten Mustern kombinieren

Kuhflecken

Vielleicht wird doch noch etwas aus eurer Cowgirl-Karriere, denn das Kuhfell ist wieder super In. Neben Jacken, Stiefeln und Lederröcken kommen die frechen Flecken auch bei Hüten, Gürteln oder Taschen zum Einsatz.

  • Do: Weniger ist mehr! Kuhflecken sind auffällig genug, also greift am besten zu unifarbenen Teilen in schwarz oder weiß
  • Don’t: Farbliche Komplettkontraste solltet ihr auf jeden Fall vermeiden, da euer Look sonst schnell nicht mehr harmoniert

Leo-Look

Der Löwe ist zwar der König der Savanne, aber der Leopard ist der unangefochtene König der Modewelt. Oder besser ausgedrückt: Sein Fellmuster bleibt einfach der angesagteste Spitzenreiter in der Animal-Trend-Community. Sorry Löwe, gut gebrüllt… Der Raubkatzen-Style erobert auch 2019 wieder die Fashion-Welt, denn der klassische Leo-Mantel ist wohl einer der begehrtesten Kleidungsstücke überhaupt. Wem großflächige Prints noch ein bisschen zu gewagt sind, der holt sich vielleicht lieber stilechte Leoparden-Boots oder greift zu Accessoires wie beispielsweise Handtaschen im Leo Muster.

  • Do: Weit geschnittene Klamotten wirken hier wirklich cool. Zusammen mit dunklen Basics in einer schwarzen, braunen oder bordeaux-roten Farbgebung seht ihr richtig verführerisch aus. Ankle Boots oder Chunky Sneaker geben euch den perfekten Urban-Look. Zudem machen Leo-Accessoires schlichte Outfits zu echten Hinguckern!
  • Don’t: Da der Print wirklich markant ist, sollte man ihn auf ein Teil reduzieren, sonst wirkt euer Style überladen. Außerdem müsst ihr beim Kombinieren etwas Vorsicht walten lassen, denn zu knappe, enge Teile wirken vielleicht doch etwas zu sexy. Ach ja: Finger weg von Leo-Leggins! Ihr könnt euch vorstellen warum.

Leoparden Look: Trends für die Frau

Doch woher kommt eigentlich dieser unverkennbare Trend und warum sind wir davon so angezogen? Es lohnt sich, einmal genauer hinzusehen!

Das Muster hat eine spannende Geschichte. Schon vor 300 Jahren soll es Seidenstoffe mit aufgedrucktem Raubkatzenfell gegeben haben. Allerdings war es Christian Dior, der in den 50er Jahren das Muster durch seine Leopardenkreationen in die Modewelt eingeführt hat. In den 80ern eroberte der Leo-Print die Welt der Rockmusik. Stars wie Steven Tyler von Aerosmith, aber auch viele andere nutzten das Fellmuster, um sich wilde Bühnen-Outfits schneidern zu lassen. Modeikone und Leopardenkönig Roberto Cavalli hat den Trend letztendlich im Fashion-Kosmos verankert und dem Leo-Look ein eleganteres Image verpasst.

Fakt ist: Wir lieben den Leoparden-Style! Vielleicht steckt in unserem Inneren halt doch eine Raubkatze…