Top Videos von Chanel – Fashion Show Highlights & Backstage Footage

Die Runway Highlights Chanels – Atemberaubende Kulissen. Gut aussehende Mannequins und prunkvolle Kleider. Die Fashion Shows Chanels lassen keine Wünsche offen. Welche Supermodels für das Mode Imperium auf den Runways dieser Welt laufen. Wie es im Atelier des Mode Giganten für die Vorbereitungen einer jeden Kollektion so zu geht und wie kreativ die Luxusmarke Bibliotheken und Bahnhöfe für sich umfunktioniert, das seht ihr hier.

Chanel – Zeitlos elegante Mode im Namen weiblicher Emanzipation

Ins Leben gerufen wurde der heutige Mode Gigant im Jahr 1913 von Gabrielle ‚Coco‘ Chanel. Die damals aus ärmlichen Verhältnissen stammende Französin eröffnete so mit 30 Jahren ihre erste Chanel Boutique in Deauville, Frankreich. Ihre weiten Kleider und eher bequeme Schnitte stießen anfangs eher auf Ablehnung als auch Beifall. Ihre schlichten und dennoch eleganten Designs waren untypisch für die Mode der 1910er. Das berühmte ‚Kleine Schwarze‘ verhalf der Stil Ikone später endlich zum internationalen Erfolg. Seit ihrem Durchbruch wird die Marke auch für ihre wattierten Lederhandtaschen mit Steppnähten und Metallgliederketten gefeiert. Auch das Parfüm Chanel No. 5 gehört zu den absoluten Must Haves eines jeden Chanel Fans.

Mondäne und kühne Fashion für den Winter

Die Winteroutfits haben trotz Wind und Wetter immer Lederstiefel mit hohen Absätzen. Ebenfalls wird im Winter auf die aufwendigen Frisuren verzichtet. Im Gegensatz zu den Frisuren im Sommer werden hier die Haare nur zu einem einfachen Zopf zusammen gebunden oder ganz einfach offen nach hinten gekämmt.

Elegante Kleider und klassische Accessoires

Die Spiegeltreppe ist für Virginie Viard Ausgangspunkt jeder Kollektion. In den vergangenen 30 Jahren, so erklärt das Haus Chanel, war es immer Virginie Viard, die eng mit den Métiers d’Art Ateliers zusammengearbeitet hat, mit ihnen gemeinsam recherchierte und experimentierte. Ihre erste Métiers d’Art Kollektion als Nachfolgerin von Karl Lagerfeld eröffnet sie mit schwarzen Mäntel aus weichem Kaschmir-Bouclé, geschmückt mit Chiffonbändern, die mit goldfarbenen Perlen und Pailletten bestickt sind.

Herbstliche Kollektion mit kühlen Tönen und legeren Schnitten

In Anlehnung an den Film „The Does“ des französischen Regisseurs Claude Chabrol aus dem Jahr 1968, liefen weibliche Models gemeinsam über den Laufsteg und plauderten auf den ersten Blick wie Vertraute. Die Models trugen stilvolle schwarze Lederstiefel im Retro-Look, die in der Mitte der Wade einen glockenförmigen Brandykragen hatten, der zum Leitmotiv der Kollektion wurde.

Aufregende und innovative Outfits in einer stillen Umgebung

Für ihr Haute-Couture-Debüt entschied sich Virginie Viard für die Kulisse einer Bibliothek. Diese war inspiriert von der Bibliothek in Gabrielle Chanels Tageswohnung in der Rue Cambon (die legendäre Designerin schlief im Ritz nebenan) mit ihren schicken Einbänden in Pracht- und Kastanienfarben und von Galignani, der sagenumwobenen Buchhandlung in der Rue de Rivoli, die den Bibliophilen Karl Lagerfeld zu ihren wichtigsten Kunden zählte.

Emotionale Show in Gedenken an Karl Lagerfeld

In einer düsteren und doch heiteren Show, in der Luftigkeit und Substanz, achselzuckende Eleganz und unbändige Freude eingefangen wurden, wurde der Abschied vom ungeheuren Talent Karl Lagerfelds so umrahmt, wie er es sich vorgestellt hatte. Er führte uns an einem schönen Tag an einen Ort hoch in den Bergen. Es war ein schneebedeckter Zufluchtsort – ein Stück des Chanel-Himmels, aus einer Entfernung betrachtet, die ergreifend schwer zu ertragen war.

Delikate Kleider und stylische Frisuren für den Sommer

Bei den Sommerkollektionen fällt eines besonders ins Auge. Die Kollektionen für die wärmeren Jahreszeiten beinhalten meistens eher Kleider als Hosen oder Röcke. Wie oben schon beschrieben, werden die Haare der Models im Sommer öfters aufwendiger drapiert, gegelt oder besprüht.

Einzigartige Prêt-à-porter auf den Dächern von Paris

Oben auf dem Dach chez Chanel, eine Prozession langbeiniger Mädchen auf flachen Absätzen, die in Tweedspielanzügen, winzigen Seidenhosen, Garçonne-Kleidern und kleinen glockenförmigen Röcken auftreten. Wo Lagerfeld vielleicht lustige Wortspiel-Accessoires angezogen hatte, war es Viards Instinkt, sich auszuziehen und das Wesentliche der Silhouette und der Tweed-Chanel-Texturen in einem verwandten Kontext zu betonen – wer konnte es schließlich wagen, seinen Witz nachzuahmen?

Haute Couture Kollektion der Gegensätze: Sittlich & Sinnlich zugleich

Virginie Viards Haute-Couture-Präsentation Chanel sah uns im romantisch bewachsenen Garten eines Klosters, das wie durch ein Wunder in der kalten Unermesslichkeit des Pariser Grand Palais liegt. In fantasievollen Nacherzählungen ihrer Autobiografie bezeichnete Chanel die strengen und unversöhnlichen Nonnen des Klosters als „Tanten“. Dennoch lehrten diese Lehrmeisterinnen die junge Chanel das Nähen und gaben ihr so das Handwerkszeug an die Hand, um sich in späteren Jahren ein Leben als unabhängige Frau aufzubauen.

Exklusive Fashion Show mit atemberaubender Kulisse

Die Kollektion wurde unten im großen, aufstrebenden Raum des Grand Palais präsentiert. Obwohl es hier Zuggleise gab, gab es keinen Zug, denn wer könnte die dampfenden Züge von John Gallianos sensationeller Haute-Couture-Schau für Christian Dior vom Herbst 1998 in den Schatten stellen. Viard verwandelte stattdessen den riesigen Raum des Grand Palais in einen Bahnsteig, das Publikum sitzt erwartungsvoll auf altmodischen Bänken, und die bestehende Jugendstil-Architektur des Gebäudes erinnert erfolgreich an einen Bahnhof für Riesen der Jahrhundertwende.

Erster Badeanzug von Chanel feiert in royalem Garten Debüt

Außerhalb des Grand Palais bei Minusgraden in Paris mag es geschneit haben, aber drinnen brachte uns Karl Lagerfeld in eine sonnengebrannte italienische Villa, in der Terrakotta-Urnen aus Oleander einen einladenden Pool flankierten und Zypressen und Palmen sandige Wege, Steinbalustraden und eine geschwungene Treppe beschatteten.

 

Das ‚Making of‘ Chanels – Vom Atelier zum Laufsteg

Vor allem Chanel ist bekannt, seine Zuschaerinnen und Zuschauer auf Youtube mit hinter die Kulisse zu nehmen. Egal ob es Vorbereitungen für die Fashion Week sind, die Hektik im Backstagebereich kurz bevor die Show losgeht oder die Making of der neusten Kollektionen. Ebenfalls gibt es, durch Karl Lagerfeld ins Leben gerufene, Imagefilme oder Filme die die Geschichte von Coco oder Chanel. Mit aufwendigen und emotionalen Stilmitteln werden hier kurze Videos in Blockbusterqualität kreiert.

Kreativer Designprozess mit feinster Handarbeit

Die Herbst-Winter-Kollektion 2019/20 von Virginie Viard zeigt die immer wieder erneuerte Kreativität und das einzigartige Savoir-faire der Haute-Couture-Ateliers und der Métiers d’art von Chanel. Sehen sie wie das Haus Chanel und dessen Näherinnen und Näher die handgefertigten Kleidungsstücke anfertigt.

Hektik in den letzten Minuten vor der Show

Vom Backstage bis zur Show, ein genauerer Blick auf die Ready-to-Wear-Looks und Accessoires für Frühling und Sommer 2020.