Camping Süddeutschland: Campingplatz und Reise-Tipps für Bayern und Baden-Württemberg
Camping im Süden Deutschlands heißt in Seen baden, in den Bergen wandern und Ausflüge in die unberührte Natur. Der Süden verzaubert jeden der eine Reise nach Bayern oder Baden-Württemberg unternimmt. Ein Campingabenteuer ist meist eine Reise die man nie vergisst und besonders Kinder und Haustiere haben viel Spaß in der Natur. Aber auch Paare und immer mehr junge Leute probieren das Camping aus, denn die flexible Art zu reisen gefällt spontanen und abenteuerlustigen Leuten gut.
Bayern: Touristen lieben die Altstadt & Alpen
Bayern liegt im Südosten Deutschland und ist bekannt für die Großstadt München, Regensburg oder Würzburg. Dort kann man Altstadttouren buchen und Marktplätze mit alten Stadtmauern, Residenzen oder englische Gärten erkunden. Aber noch viel interessanter für Camper sind die Alpen.
Im Allgäu kann man ewig die frische Luft der Gipfel genießen und in alten Holzhütten pausieren und Allgäuer Käsespätzle essen. Wer in den Franken wandert, kann zwischen Weinbergen und mittelalterlichen Ortschaften in Schlössern und Burgen die Bier- und Weinkultur Bayerns genießen. In Oberbayern liegen die höchsten Berge Deutschlands. Camper genießen hier im Sommer und im Winter ihren Urlaub. Die Region Ostbayern gehört zu den größten Waldregionen Europas. Hier kann man unterschiedliche Kulturlandschaften bereisen.
Wer die bayrische Natur auskostet, genießt ebenso die Großtierarten Deutschlands. Angefangen bei Rothirschen und Wildschweinen und Füchsen, bis hin zu Bibern, Ottern und Luchsen. So sollten Wanderer ihre Kamera immer stets Griff bereit haben. Für Wanderer und Camper gibt es hier unterschiedlichste Wanderrouten mit verschiedenen Fitnessleveln. Ebenso bieten Campingplätze Informationsmaterial, Routen und Landkarten an, die man gerne nutzt, um sich zu orientieren. Ließ hier mehr über das Thema Camping in Bayern.
- München, Regensburg oder Würzburg
- Altstadttour, Marktplatz, alte Stadtmauern
- Residenzen, englische Gärten
- Alpen – höchste Berge Deutschlands
- Rothirsche, Wildschweine, Füchse
- Biber, Otter und Luchse
Bayern von oben – Drohnenvideo
Hier siehst du die tolle Landschaft des Bundeslandes Bayern von oben. Wirf einen Blick auf die Alpen und das Schloss Neuschwanstein.
Baden-Württemberg: Campingplatz Tipps
Sommerzeit ist Ausflugszeit und ihr wisst noch nicht wohin ihr das nächste mal hinreisen wollt? Ein Camping Wochenende in Baden-Württemberg kann zum großen Erlebnis werden. Egal ob mit Zelt, Dachzelt oder einem Caravan, im grünen Gebirge kann man die saubere Landluft und Natur in vollen Zügen genießen. Baden-Württemberg ist bekannt für seine beliebten Wanderregionen. Mit dem richtigen Campingplatz kannst du dich freuen auf wunderschöne Hügellandschaften, gemütliche Wanderhütten und tolle Ausblicke.
Dieses Bundesland lässt dir keine Naturwünsche offen. Wir von FIV haben für euch Baden-Württemberg erkundet. Wir zeigen euch die Wildnis wie in Kanada, Strände wie in Italien und Blumenwiesen wie in Holland. Hier gibt es die besten Campingplätze für Naturbegeisterte, die mit ihrem Zelt, Caravan oder Reisemobil den Sommer genießen wollen. Viele weitere gute Empfehlungen findest du auf Campwerk: Campingplatz Baden-Württenberg.
- Beliebte Wanderregionen
- Hügellandschaften, Wanderhütte, tolle Ausblicke
- Beste Campingplätze für Naturbegeisterte
Flug über Baden-Württemberg – Highlights Video
In diesem Video siehst du Baden-Württemberg aus der Vogelperspektive.
Bodensee im Alpenvorland – Camping Tipp
Ein mal mit dem Rad um den Bodensee. Von Deutschland, in die Schweiz und bis nach Österreich? Schlafen in einem Luxushotel oder auf einem Bauernhof viel erleben? Am 63km langen See im Alpenvorland, dem Bodensee, ist für jeden etwas dabei. Immer Sommer reisen Menschen aus aller Welt an und segeln, windsurfen und schwimmen im See oder entspannen an schönen Stränden.
Camping Vorteile am Bodensee
Das Bett immer dabei, spontan ausschlafen und spätes Frühstück – Camping hat viele Vorteile, dafür braucht es etwas mehr Planung als ein Hotelaufenthalt. Mehr „mitten in der Natur“ als mit einem Wohnwagen oder Caravan geht nicht und es kann im Vergleich zu einem Hotel viel Geld gespart werden. Und gefällt dir der Platz nicht, kannst du ganz einfach weiter fahren.
- Mitten in der Natur
- Günstiger Urlaub
- Spontanes Weiterreisen
Deutschland, Schweiz & Österreich – Bodensee Video
Hier siehst du den Bodensee aus der Höhe. Die Drohne fliegt über den See und zeigt dir die schönsten Plätze am Bodensee, ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Campingplätze am Chiemsee in Bayern
Ihr habt Lust mal etwas Neues auszuprobieren und jede Erfahrung in eurem Urlaub mitzunehmen? Dann solltet ihr bei eurem Trip zum Chiemsee auf alle Fälle campen gehen! Da die Region rund um den See sehr naturbelassen ist und jährlich zahlreiche Besucher zu den schönsten Ecken in die Natur lockt, bietet es sich oft an, einen der beliebten Campingplätze dort anzusteuern. Je nachdem für welchen Ort ihr euch genau entscheidet, könnt ihr zwar auch in einem Hotel oder einer Ferienwohnung schlafen, wenn ihr allerdings das richtige Urlaubsfeeling in der puren Natur genießen wollt, dann solltet ihr definitiv auf einem der begehrten Campingplätzen zelten.
Hierbei habt ihr die beste Möglichkeit alles aus eurem Urlaub herauszuholen und bei idyllischer Atmosphäre auch spät abends noch den Chiemsee zu bestaunen. Campen ist also die beste Möglichkeit, um vom stressigen Alltag abzuschalten, die Ruhe zu genießen und spannende Erfahrungen zu sammeln. Wer Campen gehen möchte, aber nicht auf den Spa verzichten möchte, der wird vom Glamping begeistert sein.
Ein zusätzlicher Bonus ist, dass ihr den ein oder anderen Euro spart, da ihr lediglich den Eintritt für den Campingplatz zahlen müsst und kein Geld für ein teures Hotelzimmer zahlen müsst. Ihr könnt euren Tag individuell gestalten und aufbrechen sowie wiederkommen wann es euch passt und seid damit auch flexibel bei eurer Verpflegung. Wer also die Natur liebt und eine ereignisreiche und abenteuerliche Zeit haben möchte, der sollte sich diese Möglichkeit eines besonderen Urlaubs nicht entgehen lassen.
Die Vorzteile beim Campen am Chiemsee:
- Idyllische Atmosphäre in der Natur
- Ruhe, Entspannung und Freiheitsgefühl
- Kostengünstige Variante
- Flexible Tagesgestaltung
- Abenteuerliches Flair
Flug über den Chiemsee, Königssee & Kehlsteinhaus – Video
Hier siehst du die schönsten Seen im Süden Deutschlands. Wirf einen Blick auf den Chiemsee, den Königssee und das Kehlsteinhaus, einen tollen historischen Aussichtspunkt.
Camping in Baden-Württemberg: Ausflug in den Schwarzwald
Der Schwarzwald ist ein sehr naturbelassenes Urlaubsziel und zieht daher jährlich viele Touristen an. Wer sich also gerne im Freien aufhält und die Schönheit atemberaubender Natur zu schätzen weiß, ist im friedlichen Mittelgebirge genau richtig! Hier bietet es sich natürlich auch an in der freien Natur zu campen und so das Beste aus seinem Natururlaub heraus zu holen.
Campen ist die beste Möglichkeit, um möglichst viel von dem idyllischen Flair des Gebirges mitzunehmen, spannende Abenteuer zu erleben und neue Bekanntschaften kennenzulernen. Ob im Zelt, unter freiem Himmel oder im Wohnwagen – hier ist für jeden etwas dabei und ihr erlebt voll und ganz das Gefühl von Naturverbundenheit und Freiheit. Von Zusammensitzen am Lagerfeuer und den Sternenhimmel beobachten bis hin zu spannenden Gesprächen und alten Geschichten – beim Campen wird es nie langweilig! Finde hier heraus welche Art des Campings die Richtige für dich ist, Camping im Zelt, Wohnwagen oder Campingvan.
Zudem ist Camping eine günstigere Alternative im Vergleich zu Hotels oder Ferienwohnungen und ist daher empfehlenswert für alle, die in ihrem Urlaub nicht ganz so tief in die Tasche greifen wollen. Obwohl ihr euch selbst verpflegen müsst und nicht das luxuriöseste Zimmer geboten bekommt, hat das Campen einen gewissen Reiz und sorgt am Ende des Tages für einen unvergesslichen und ereignisreichen Urlaub. Campen wird mittlerweile immer beliebter bei Jung und Alt und ist daher eine Variante des Urlaubs die ihr unbedingt einmal ausprobieren solltet.
- Naturbelassenes Urlaubsziel
- Camping unter freiem Himmel
- Zelt, Campingvan oder Wohnwagen
Camping am Hopfensee: Campingplätze in Bayern
Der Campingplatz am Hopfensee ist der einzige mit direkter Lage. Es ist ein 5 Sterne Campingplatz, der vor allem versucht eine harmonische Verbindung von Sport- und Freizeitspaß, Fitnesstraining und Gesundheitspflege herzustellen. Einerseits versucht er Ruhe und Entspannung zu vermitteln, andererseits bietet er Bewegung, Aktivität und geistige Anregung. Seit mehr als 60 Jahren befindet sich dieser im Familienbesitz der Familie Mayr. Angefangen mit einem leeren Platz und einem Kiosk hat der Campingplatz heute ein eigenes Hallenbad, eine Sauna, ein Restaurant, verschieden Sport und Gymnastikplätze, sowie eine sanitäre Anlage mit Duschen, Badewannen und Wickelräumen auf höchstem Niveau. Dich interessiert das Thema Camping? Ließ hier mehr über Zubehör und Campingaccessiores.
Camping am Hopfensee bietet sowohl in den warmen Sommertagen, wie auch im kalten Winter mit Sonderangeboten wie den „Kristalltagen“ oder der „Schneeflockenwolke“ einen angenehmen Aufenthalt!
Vorteile:
- Mitten in der Natur
- Günstigere Variante zu Hotel
- Für Kinder und Vierbeiner angenehmer (niemand beschwert sich über die Lautstärke)
- Freiheit: nicht an Ort und Zeit gebunden
- Größere soziale Interaktion mit anderen Familien, Campern
Nachteile:
- Ungeziefer
- Selber einkaufen, kochen, waschen unter schwereren Bedingungen
- Sehr überfüllte Campingplätze: nicht ruhevoll, lästige Nachbarn
Der deutsche Schwarzwald – 4K Drohnenvideo
In diesem Video siehst du den Schwarzwald aus der Höhe.