Campingplatz in Brandenburg: Entspannung & Erholung in der Natur
Man kann Urlaub vor der eigenen Haustür machen? Richtig, beim campen in Brandenburg kannst du dich freuen auf abwechslungsreiche Attraktionen und Angeboten auf dem Campingplatz und inspirierende Reiserouten, die deinen Erholungsurlaub perfekt machen. Ob einfach oder luxuriös, ob Dachzelte oder Wohnmobil, auf deinem ausgewählten Campingplatz, wirst du die schönste Zeit des Jahres verbringen! Viele weitere gute Empfehlungen findest du auf Campwerk: Campingplatz in Brandenburg
Brandenburg: Junge Menschen im Campingurlaub
Du hast mitbekommen, dass immer mehr Influencer in der Natur campen? – Das ist richtig, immer mehr jüngere Leute begeben sich auf Roadtrips durch die Welt und genießen ihre freien Tage nicht den Luxushäusern, sondern in Zelten oder Autos auf dem Campingplatz. Da das Campen immer moderner wird, werden die verschiedenen Campingplätze auf eine jüngere Zielgruppe gerichtet. So gibt es ganz viele Möglichkeiten den Urlaub auf dem Campingplatz zu dem besten Urlaub des Jahres zu machen. Das schöne ist, dass du dafür nicht einmal Deutschland verlassen musst! Gerade in Brandenburg in dem gewässerreichsten Bundesland Deutschlands, kannst du die pure Natur fühlen und genießen. Ja du hast genau richtig gehört, pack deine vier Sachen zusammen, teste dein Dachzelt am Auto und deinen Rucksack und schon kann die Reise losgehen!
Camping Tipps im Magazin
Wir bei FIV Magazin haben für euch die wichtigsten Camping Tipps in unseren Artikeln zusammengefasst. Angefangen bei Packlisten, Urlaubsorten und Campingplätzen. Bei FIV findest du die wichtigsten Informationen, um beim Camping Urlaub voll und ganz zu entspannen.
Campingplatz Checkliste
Bevor der Urlaub so richtig losgehen kann, solltest du dir im Klaren sein, was man fürs campen alles braucht. Es ist wichtig zu wissen, was ein Camper alles benötigt, um im Urlaub nur zu entspannen und sorgenfrei die Tage zu genießen können. Wenn du einen Wohnwagen oder Wohnmobil hast, solltest du die Technik des Autos kennen und beispielsweise dein Dachzelt am Auto einmal testen und wenn nötig reparieren lassen.
Wenn du dich entschieden hast wohin die Reise hingehen soll, wie zum Beispiel nach Brandenburg, solltest du nach schönen Fahrtstrecken Richtung Brandenburg schauen und dich informieren wo du halten und campen darfst. Wenn du ein Campingplatz ausgesucht hast kannst du einiges der Website des Campingplatzes entnehmen. Es ist gut zu wissen, wie die Sanitäranlagen aufgebaut sind, so kannst du deine deine Hygiene und Körperpflege Produkte passend einpacken. So gibt es beispielsweise Shampoos die umweltschonend sind und auch in der Natur, wie im See oder Fluss genutzt werden können.
Ebenso haben Campingplätze unterschiedliche Schlafmöglichkeiten. Oft sind Campingplätze in verschiedene Bereiche eingeteilt. Langzeit Camper haben eigene Stellplätze, Senioren haben einen eigenes „Gebiet“, Eltern mit Kindern haben einen Platz, wo in der Nähe einen Kinderspielplatz ist usw. So kannst du spontan oder auch vor deiner Ankunft entscheiden wo dein Schlafplatz und Stellplatz sein soll.
Manche bevorzugen die Nähe der Sanitäranlagen und andere sind lieber ein wenig außerhalb des Campingplatzes, aber in der Nähe des Sees oder Flusses. Manche Camper genießen das Grillen am Abend und andere kochen gerne in der Küche. Wenn du kein Gaskocher hast kannst du dich vor ab am Campingplatz informieren, ob es öffentliche Küchen gibt. So kannst du deine Lebensmittel Ausstattung dem Camping Wochenende anpassen.
Natürlich solltest du dir vorher anschauen wie das Wetter aussieht. So kannst du vor ab abschätzen welche Kleidung du benötigst. Man kann egal bei welchem Wetter unglaublich interessante Ausflüge machen die meisten Campingplätze bieten hier eine Informationsbroschüre an der Rezeption an. Gerade in Brandenburg, gibt es ganz viele Sehenswürdigkeiten und interessante Wassersportarten zum miterleben.
Bei Kindern solltest du darauf achten, dass sie genug Sonnenschutz wie Sonnencreme und eine Regenjacke dabei haben. Falls du Haustiere hast, gibt es die Möglichkeit sich zu informieren ob Haustiere nun zugelassen sind oder nicht. Oft ist es jedoch kein Problem da die Hunde oder Katzen meist bei dir im Auto und Umgebung bleiben.
Gerade in Brandenburg gibt es unterschiedliche Möglichkeiten Kindern den besten Camping Urlaub ihres Lebens zu ermöglichen. Campingplätze haben unterschiedliche Attraktionen und Tipps wie Kinder sich auf dem Campingplatz beschäftigen können oder welche Ausflüge den Kindern am meisten Spaß machen. Wer seine Erinnerung und schönen Urlaubsmomente festhalten sollte die Kamera nicht vergessen!
- Grundausrüstung für Wohnwagen und Wohnmobil
- Grundausrüstung für Zelte
- Reise-Infos
- Sanitäres
- Hygiene und Körperpflege
- Sauberkeit
- Schlafen
- Kochen
- Lebensmittel-Grundausstattung
- Kleidung
- Ausflüge
- Energieeffizienz und Umweltschutz
- Sonnenschutz und Regenschutz
- Haustiere
- Kinder und Familie
- Elektronik
Mit der Familie das Camp aufschlagen und die Abende ausklingen lassen. Dachzelt von Campwerk.
Campingplatz Empfehlungen in Brandenburg
Hier findest du unsere kleine Auswahl an Empfehlungen für Brandenburg! Du willst noch mehr? Auf Campwerk findest du viele weitere Campingplätze für viele Städte in Brandenburg wie Lychen, Potsdam und Senftenberg.
Familienpark Senftenberger See – Senftenberg (170 Plätze)
Familienpark Senftenberger See – Camping in Senftenberg (Adresse: Straße zur Südsee 1 in 01968 Großkoschen) mit 170 Standplätzen für Camper auf 14 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 100-140 m². Pro Person zahlt man 11,00 Euro, Kinder Inklusive sowie Standgebühr 15,00 – 20,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Familienpark Senftenberger See in Senftenberg.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Familienpark Senftenberger See:
- Adresse: Straße zur Südsee 1 in 01968 Großkoschen, Deutschland
- Standort: Senftenberg, Brandenburg
- 170 Standplätze für Camper
- 292 Mietunterkünfte
- 325 Plätze für Dauercamper
- 100-140 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 14
- Anfahrt (Google Maps): Familienpark Senftenberger See
Ferienhof Altglobsow – Grosswoltersdorf (60 Plätze)
Ferienhof Altglobsow – Camping in Grosswoltersdorf mit 60 Standplätzen für Camper auf 3.5 ha Gesamtfläche. Weiterlesen: Ferienhof Altglobsow in Grosswoltersdorf.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Ferienhof Altglobsow:
- Standort: Grosswoltersdorf, Brandenburg
- 60 Standplätze für Camper
- 6 Mietunterkünfte
- 45 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 3.5
Flaeming Camping Oehna – Oehna (77 Plätze)
Flaeming Camping Oehna – Camping in Oehna (Adresse: Am Freibad 2 in 14913 Oehna) mit 77 Standplätzen für Camper auf 1.5 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 100 m². Pro Person zahlt man 6,00 Euro, Kinder 3,00 Euro sowie Standgebühr 7,00 – 9,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Flaeming Camping Oehna in Oehna.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Flaeming Camping Oehna:
- Adresse: Am Freibad 2 in 14913 Oehna, Deutschland
- Standort: Oehna, Brandenburg
- 77 Standplätze für Camper
- 18 Mietunterkünfte
- 4 Plätze für Dauercamper
- 100 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 1.5
- Anfahrt (Google Maps): Flaeming Camping Oehna
Freizeit- und Campingpark Helenesee – Frankfurt/Oder (300 Plätze)
Freizeit- und Campingpark Helenesee – Camping in Frankfurt/Oder (Adresse: Am Helenesee 2 in 15236 Frankfurt (Oder)) mit 300 Standplätzen für Camper auf 6 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 7,00 Euro, Kinder 6,00 Euro sowie Standgebühr Inklusive, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Freizeit- und Campingpark Helenesee in Frankfurt/Oder.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Freizeit- und Campingpark Helenesee:
- Adresse: Am Helenesee 2 in 15236 Frankfurt (Oder), Deutschland
- Standort: Frankfurt/Oder, Brandenburg
- 300 Standplätze für Camper
- 38 Mietunterkünfte
- 15 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 6
- Anfahrt (Google Maps): Freizeit- und Campingpark Helenesee
Hotel & City Camping Süd – Kleinmachnow (100 Plätze)
Hotel & City Camping Süd – Camping in Kleinmachnow (Adresse: Bäkehang 9a in 14532 Kleinmachnow) mit 100 Standplätzen für Camper auf 2.2 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 5,00 Euro, Kinder 2,50 Euro sowie Standgebühr 9.00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Hotel & City Camping Süd in Kleinmachnow.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Hotel & City Camping Süd:
- Adresse: Bäkehang 9a in 14532 Kleinmachnow, Deutschland
- Standort: Kleinmachnow, Brandenburg
- 100 Standplätze für Camper
- 2 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 2.2
- Anfahrt (Google Maps): Hotel & City Camping Süd
Ihr königlicher Campingpark Sanssouci zu Potsdam / Berlin – Potsdam (170 Plätze)
Ihr königlicher Campingpark Sanssouci zu Potsdam / Berlin – Camping in Potsdam (Adresse: An der Pirschheide 41 in 14471 Potsdam) mit 170 Standplätzen für Camper auf 6 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 70-140 m². Pro Person zahlt man 13,75 Euro, Kinder 5,90 Euro sowie Standgebühr 40,95 – 68,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro. Weiterlesen: Ihr königlicher Campingpark Sanssouci zu Potsdam / Berlin in Potsdam.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Ihr königlicher Campingpark Sanssouci zu Potsdam / Berlin:
- Adresse: An der Pirschheide 41 in 14471 Potsdam, Deutschland
- Standort: Potsdam, Brandenburg
- 170 Standplätze für Camper
- 12 Mietunterkünfte
- 70 Plätze für Dauercamper
- 70-140 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 6
- Anfahrt (Google Maps): Ihr königlicher Campingpark Sanssouci zu Potsdam / Berlin
Knattercamping in Bantikow am See – Wusterhausen (70 Plätze)
Knattercamping in Bantikow am See – Camping in Wusterhausen (Adresse: Wusterhausener Str. 14 in 16868 Bantikow) mit 70 Standplätzen für Camper auf 4.5 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 6,00 Euro, Kinder 3,00 Euro sowie Standgebühr 4,00 – 8,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Knattercamping in Bantikow am See in Wusterhausen.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Knattercamping in Bantikow am See:
- Adresse: Wusterhausener Str. 14 in 16868 Bantikow, Deutschland
- Standort: Wusterhausen, Brandenburg
- 70 Standplätze für Camper
- 5 Mietunterkünfte
- 80 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 4.5
- Anfahrt (Google Maps): Knattercamping in Bantikow am See
Kneipp- und Erlebnis Camping an den Spreewaldfließen – Burg (Spreewald) (100 Plätze)
Kneipp- und Erlebnis Camping an den Spreewaldfließen – Camping in Burg (Spreewald) (Adresse: Vetschauer Str. 1a in 03096 Burg (Spreewald)) mit 100 Standplätzen für Camper auf 3.4 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 8,00 Euro, Kinder 5,50 Euro sowie Standgebühr Inklusive, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Kneipp- und Erlebnis Camping an den Spreewaldfließen in Burg (Spreewald).
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Kneipp- und Erlebnis Camping an den Spreewaldfließen:
- Adresse: Vetschauer Str. 1a in 03096 Burg (Spreewald), Deutschland
- Standort: Burg (Spreewald), Brandenburg
- 100 Standplätze für Camper
- 4 Mietunterkünfte
- Gesamtgröße in ha: 3.4
- Anfahrt (Google Maps): Kneipp- und Erlebnis Camping an den Spreewaldfließen
Komfortcamping Senftenberger See – Senftenberg (130 Plätze)
Komfortcamping Senftenberger See – Camping in Senftenberg (Adresse: Senftenberger Str. 10 in 01968 Niemtsch) mit 130 Standplätzen für Camper auf 8 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 70-100 m². Pro Person zahlt man 10,00 Euro, Kinder 6,00 Euro sowie Standgebühr 37.00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Komfortcamping Senftenberger See in Senftenberg.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Komfortcamping Senftenberger See:
- Adresse: Senftenberger Str. 10 in 01968 Niemtsch, Deutschland
- Standort: Senftenberg, Brandenburg
- 130 Standplätze für Camper
- 13 Mietunterkünfte
- 195 Plätze für Dauercamper
- 70-100 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 8
- Anfahrt (Google Maps): Komfortcamping Senftenberger See
Märkisches Seecamp – Ranzig (50 Plätze)
Märkisches Seecamp – Camping in Ranzig (Adresse: Ranziger Hauptstr. 21-A in 15848 Ranzig) mit 50 Standplätzen für Camper auf 4.5 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 5,00 Euro, Kinder 2,50 Euro sowie Standgebühr 9,00 – 11,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Märkisches Seecamp in Ranzig.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Märkisches Seecamp:
- Adresse: Ranziger Hauptstr. 21-A in 15848 Ranzig, Deutschland
- Standort: Ranzig, Brandenburg
- 50 Standplätze für Camper
- 5 Mietunterkünfte
- 100 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 4.5
- Anfahrt (Google Maps): Märkisches Seecamp
Naturcampingplatz Parsteiner See – Parstein (60 Plätze)
Naturcampingplatz Parsteiner See – Camping in Parstein (Adresse: Seestr. 1 in 16248 Parstein) mit 60 Standplätzen für Camper auf 12 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 5,00 Euro, Kinder 3,00 Euro sowie Standgebühr Inklusive, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Naturcampingplatz Parsteiner See in Parstein.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Naturcampingplatz Parsteiner See:
- Adresse: Seestr. 1 in 16248 Parste, Deutschland
- Standort: Parstein, Brandenburg
- 60 Standplätze für Camper
- 3 Mietunterkünfte
- 220 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 12
- Anfahrt (Google Maps): Naturcampingplatz Parsteiner See
Oderbruch Camp Zechin – Zechin (90 Plätze)
Oderbruch Camp Zechin – Camping in Zechin (Adresse: Hauptstr. 1b in 15328 Zechin) mit 90 Standplätzen für Camper auf 3.5 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 100-120 m². Pro Person zahlt man 4,00 Euro, Kinder 2,50 Euro sowie Standgebühr 1,50 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro. Weiterlesen: Oderbruch Camp Zechin in Zechin.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Oderbruch Camp Zechin:
- Adresse: Hauptstr. 1b in 15328 Zech, Deutschland
- Standort: Zechin, Brandenburg
- 90 Standplätze für Camper
- 19 Mietunterkünfte
- 7 Plätze für Dauercamper
- 100-120 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 3.5
- Anfahrt (Google Maps): Oderbruch Camp Zechin
Schwielowsee-Camping – Ferch (100 Plätze)
Schwielowsee-Camping – Camping in Ferch (Adresse: Dorfstr. 50 in 14548 Ferch) mit 100 Standplätzen für Camper auf 2.7 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 70-80 m². Pro Person zahlt man 9,00 Euro, Kinder 6,00 Euro sowie Standgebühr 4,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Schwielowsee-Camping in Ferch.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Schwielowsee-Camping:
- Adresse: Dorfstr. 50 in 14548 Ferch, Deutschland
- Standort: Ferch, Brandenburg
- 100 Standplätze für Camper
- 2 Mietunterkünfte
- 40 Plätze für Dauercamper
- 70-80 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 2.7
- Anfahrt (Google Maps): Schwielowsee-Camping
SpreeCamp Bagenz – Bagenz (120 Plätze)
SpreeCamp Bagenz – Camping in Bagenz (Adresse: Stauseestr. 3 in 03130 Bagenz) mit 120 Standplätzen für Camper auf 10 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 4,00 Euro, Kinder 1,90 Euro sowie Standgebühr Inklusive, zahlbar mit Barzahlung, Maestro. Weiterlesen: SpreeCamp Bagenz in Bagenz.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im SpreeCamp Bagenz:
- Adresse: Stauseestr. 3 in 03130 Bagenz, Deutschland
- Standort: Bagenz, Brandenburg
- 120 Standplätze für Camper
- 38 Mietunterkünfte
- 80 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 10
- Anfahrt (Google Maps): SpreeCamp Bagenz
Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark – Lübbenau (140 Plätze)
Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark – Camping in Lübbenau (Adresse: Schlossbezirk 20 in 03222 Lübbenau/Spreewald) mit 140 Standplätzen für Camper auf 2 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 10,00 Euro, Kinder 8,00 Euro sowie Standgebühr 5,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro. Weiterlesen: Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark in Lübbenau.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark:
- Adresse: Schlossbezirk 20 in 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland
- Standort: Lübbenau, Brandenburg
- 140 Standplätze für Camper
- 14 Mietunterkünfte
- Gesamtgröße in ha: 2
- Anfahrt (Google Maps): Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark
Spreewälder Seecamping Briesensee – Briesensee (80 Plätze)
Spreewälder Seecamping Briesensee – Camping in Briesensee (Adresse: Am See 2 in 15913 Neu Zauche) mit 80 Standplätzen für Camper auf 3.9 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 6,00 Euro, Kinder 3,00 Euro sowie Standgebühr Inklusive, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Spreewälder Seecamping Briesensee in Briesensee.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Spreewälder Seecamping Briesensee:
- Adresse: Am See 2 in 15913 Neu Zauche, Deutschland
- Standort: Briesensee, Brandenburg
- 80 Standplätze für Camper
- 30 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 3.9
- Anfahrt (Google Maps): Spreewälder Seecamping Briesensee
Tropical Islands Camping – Krausnick (91 Plätze)
Tropical Islands Camping – Camping in Krausnick (Adresse: Tropical-Islands-Allee 1 in 15910 Krausnick) mit 91 Standplätzen für Camper auf 6 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 39,90 Euro, Kinder 22,00 Euro sowie Standgebühr Inklusive, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Tropical Islands Camping in Krausnick.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Tropical Islands Camping:
- Adresse: Tropical-Islands-Allee 1 in 15910 Krausnick, Deutschland
- Standort: Krausnick, Brandenburg
- 91 Standplätze für Camper
- 34 Mietunterkünfte
- Gesamtgröße in ha: 6
- Anfahrt (Google Maps): Tropical Islands Camping
Tropical Islands Camping – Krausnick (91 Plätze)
Tropical Islands Camping – Camping in Krausnick mit 91 Standplätzen für Camper auf 6 ha Gesamtfläche. Weiterlesen: Tropical Islands Camping in Krausnick.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Tropical Islands Camping:
- Standort: Krausnick, Brandenburg
- 91 Standplätze für Camper
- 34 Mietunterkünfte
- Gesamtgröße in ha: 6
Wurlsee Camping Lychen – Lychen (40 Plätze)
Wurlsee Camping Lychen – Camping in Lychen (Adresse: Strelitzer Str. 5b in 17279 Lychen) mit 40 Standplätzen für Camper auf 4.5 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 60-100 m². Pro Person zahlt man 6,50 Euro, Kinder 3,50 Euro sowie Standgebühr 6.50 Euro, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Wurlsee Camping Lychen in Lychen.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Wurlsee Camping Lychen:
- Adresse: Strelitzer Str. 5b in 17279 Lychen, Deutschland
- Standort: Lychen, Brandenburg
- 40 Standplätze für Camper
- 3 Mietunterkünfte
- 80 Plätze für Dauercamper
- 60-100 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 4.5
- Anfahrt (Google Maps): Wurlsee Camping Lychen
Brandenburg: Genieße deinen Urlaub in der Natur
Brandenburg ist nicht weit von Berlin entfernt und doch so naturreich. Weite Landschaften, zahlreiche Naturgebiete mit Gewässern und romantische alte Dörfer. Dieses Bundesland biete dir viele Möglichkeiten dein Camping Urlaub perfekt zu gestalten. Alleine auf dem Campingplatz hast du ganz viele Möglichkeiten den Tag zu verbringen.
In Brandenburg gibt es unzählige Bootstouren und Kanutouren die entlang der Flüssen und sehen zu buchen sind. Für Sportler gibt es die Möglichkeit auf dem Campingplatz Ballsportarten auszuüben oder ewige Wanderung und Radtouren durch Wälder und Alleen zu machen. So brauchst du nicht unbedingt ewig für deinen Urlaub zu sparen sondern kannst ganz einfach spontan ein Wochenende aus deinem Schul und Alltagsstress verschwinden.
Brandenburg Landkarte zum wandern
Natürlich findest du alle Informationen zur Straße, Seen und Wanderwege auf der Landkarte online. Aber stell dich drauf ein, dass beim wandern oder Fahrradfahren dein Empfang vom Handy einige Zeit verschwindet. So kannst du vorbeugen und dir eine eigene Landkarte, Wanderkarte oder Stadtkarte kaufen oder dir an der Rezeption auf dem Campingplatz organisieren. Hier findest du noch einige andere nützliche Campingtipps.
Flüsse in Brandenburg:
- Elbe
- Oder
- Neiße
- Havel
- Spree
- Schwarze Elster
Seen in Brandenburg:
- Schwielochsee
- Scharmützelsee
- Ruppiner See
- Lausitzer See
- Talsperre Spremberg
- Sedlitzer See
Video: Die Natur Brandenburgs genießen
Wenn dir die Lust auf kommt in Brandenburg jetzt zu campen, kannst du dir hier noch einmal ein Video zum Thema Urlaub in der Natur in Brandenburg anschauen. In diesem Video kriegst du einen ersten Einblick wie schön und grün das campen in Brandenburg sein kann!
Du willst noch mehr über Brandenburg und Campingplätze erfahren? Viele weitere Empfehlungen findest du auf Campwerk: Campingplatz in Brandenburg