Fashion Week Diary! Berlin Backstage

Berlin Fashion Week 2017 Backstage! Sei mit uns live dabei, auf den großen Shows der Designer, vom Runway in Berlin Mitte. Folge uns auf Instagram und Snapchat für alle Updates! Wir freuen uns auf viele, neue Interviews mit Influencern in der Bloggers Lounge und abseits des Runways mit den Designern. Montag starten wir mit dem Fashion Week Diary!

Foto © sjack – fotolia.com

Mehr zu Fashion Week im Januar:

Tag 1 – Reise zur Berlin Fashion Week

Hallo ihr lieben, mein Name ist Iva und ich bin für euch mit Soraya zur Mercedes Benz Fashion Week 2017 nach Berlin geflogen. Alles fing heute morgen um 11 Uhr in Köln an. Schon bei der Kofferabgabe stellte sich heraus, dass wir 7 kg Übergepäck hatten, was auch nicht anders zu erwarten war bei dem Event. Nachdem wir unsere Koffer neu sortiert hatten und alles sicher im Flugzeug verstaut war ging es auch schon in die Luft. Eine Stunde später landeten wir sicher und pünktlich in Berlin! Direkt bei der Kofferaufgabe trafen wir das erste bekannte Gesicht. Sandra Lambeck, die Schauspielerin und Bloggerin bekannt aus Serien wie, ‚Berlin Tag & Nacht‘ und ‚Köln 50667‘ saß tatsächlich im selben Flieger wie wir.

Draußen erwarteten uns eisige Minustemperaturen, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Jedoch konnten wir uns nach langen Bahn Fahrten, häufigem Umsteigen und gefühlt kilometerlangen Läufen mit sehr schweren Koffern in unserer Unterkunft aufwärmen. So schnell war es auch schon 18 Uhr und wir konnten nur noch essen und erschöpft aufs Sofa fallen. Natürlich haben wir uns die Zeit genommen euch auf dem laufendem zu halten und für euch ein Video von unserer Anreise zu schneiden! Wir hoffen ihr habt viel Spaß damit und ihr verfolgt unsere spannende Woche weiter mit uns!

Tag 2 Erste Shows und Erfahrungen

Tag 1 für uns auf der Fashion Week und es ging direkt um 10 Uhr mit der ersten Show von Dorothee Schuhmacher los. Sie war im Kaufhaus Jandorf, eine der Hauptveranstaltungsorte der Fashion Week diesen Jahres. Auf der Show waren die neuen Trends dieser Saison zu bewundern. Von Teddy- Stoffen bis hin zu Senfgelben Farben präsentierte die Designerin ausgewählte Teile ihrer Kollektion. Nach ca 20 min war der Trubel auch schon vorbei und die gesammelten Gäste verließen das Gebäude. Mitten in der Menschenmenge trafen wir Cathy Hummels, Frau von bekanntem Fußball-Star Mats Hummels und Fashion-Ikone. Direkt im Anschluss fuhren wir zum MeCollectors Room, um dort die Show des Designers Brachmann zu sehen. Diese war nicht wie eine normale Show aufgebaut. Die Models standen starr auf Podesten und wechselten alle paar Minuten die Plätzen, sodass jeder alle Outfits bewundern konnte. Es war nur eine kleine Hand voll ausgewählter Models, darunter Youtube-Star Sami Slimani.

Schon stand die nächste Show an. Diesmal Lena Hoschek, ebenfalls im Kaufhaus Jandorf. Dies war etwas ganz anderes im Vergleich zum Rest ! Es fing an beim Publikum, schon in der Lounge vor der Show traf man ausgefallen gekleidete Damen und Herren an. Besonders der Styl der 60 er Jahre war weit verbreitet. Von bunten Petticoat bis hin zum klassischen Berliner Urban Street Style war alle vertreten. Beim Betreten des Show Raums fand jeder Gast auf seinem Platz einen Goodie Bag mit ausgewählten Teilen zum Thema Disney und besonders Mickey Maus. Vom Taschenbuch über eine DVD und einem selbst Produzierten Match Tee war alles dabei. Auch die Show handelte sich um das Thema Disney, knallige Farben und vor allem das Thema 60 er Jahre.

Besonders bei dieser Show war ein sehr großes Promi Aufkommen zu erkennen. Von Rolf Scheider bis hin zu Johanna Klum und vielen Bloggern, wie Caroline Einhoff und Farina Opoku war vieles Vertreten. Auch die ein oder andere Ex-GNTM Kandidatin war an zu treffen. Nach der fantastischen Show hatten wir das Privileg ein Interview mit Lena Hoschek haben zu dürfen. Die sehr sympathische und humorvolle Frau brachte uns des öfteren zum lachen und beantwortete alle unsere Fragen mit Begeisterung. Nach so viel erlebtem und einem langen Tag waren wir jedoch beide sehr müde und beschlossen erst einmal eine kleine Pause in unserer Unterkunft zu machen, bevor es zu der Aftershowparty von Lena Hoschek ging.

Wir freuen uns darauf auch morgen für euch die Fashion Week zu besuchen und euch ausführlich davon zu erzählen.

Bis morgen, eure Iva und Soraya!

Tag 3+4: Krankheit und das Come Back !

Leider muss ich euch sagen, dass ich den kompletten Mittwoch mit Bettruhe verbringen musste, da die kalten Temperaturen auf meine Mandeln geschlagen haben und ich somit durch Fieber und Schüttelfrost geplagt nicht auf die Shows konnte. Dafür hat Soraya den Tag für euch kurz zusammen gefasst : Gestern Standen 2 Shows an. Zuerst die von Rebekka Ruétz und danach die von Maisonnoée. Es war wieder sehr spannend, jedoch habe ich Iva an meiner Seite vermisst. Ich hatte sehr viel Spaß mit Rolf Scheider und habe natürlich den ganzen Tag für euch gevlogt. Wenn euch die Details von Tag 3 Der Fashion Week interessieren, schaut einfach hier vorbei : https://www.youtube.com/channel/UC9D2G82NzQEEpih45BDruLg

Stargäste wie Rebecca Mir, Massimo Sinató und Rolf Scheider bei Ewa Herzog

Tag 4 und mir geht es zum Glück besser. Das Fieber ist weg, jedoch halten die Schmerzen an den Mandeln an. Trotz alle dem konnte ich es mir nicht nehmen lassen die 2 anstehenden Shows für euch zu besuchen. Die Erste Show, von Ewa Herzog befasste sich vor allem mit dem Thema ‚Weiblichkeit‘. Röcke, Kleider, fließende Stoffe und zarte Farben waren Hauptbestandteil des Designs. Hin und wieder fand sich ein Teil mit aufwändig bestickten Elementen. Die Show hat mir persönlich sehr gut gefallen, ein Highlight war ebenfalls Rebecca Mir, die als bekanntes Topmodell und Moderatorin drei Outfits – darunter auch das ausgefallene Closing-piece – der Show präsentierte.

Stargäste, wie Massimo Sinató und Rolf Scheider waren ebenfalls anwesend. Bei der zweiten Show erkannte man schon am Publikum, dass es etwas ganz anderes werden würde. Sehr viele junge und außergewöhnlich gekleidete Menschen tummelten sich auf einmal in der Lounge des Kaufhaus Jandorf. Als die Show los ging erkannte ich auch wieso. Junge Mode die ausgefallen aber dennoch sportlich und tragbar war. Die Designer des Labels Steinrohner schafften es durch kleine Akzente eine große Wirkung zu erzielen. Die Show ging nur etwa 15 Minuten, war dafür aber sehr aussagekräftig. Schon nach diesen beiden Shows war unser Programm für heute erledigt und wir konnten uns den Rest des Tages mit aufholen von liegen gebliebener Arbeit befassen.

Bis Morgen, eure Iva und Soray

Tag 5 – Berlin Fashion Week: Die letzte Show

So schnell ist die Fashion Week auch schon wieder rum. Der letzte Tag ist angebrochen und es herrscht immer noch ein leicht kränkliche Atmosphäre im Team. Daher nutzten wir den freien Vormittag mit Koffer packen, denn morgen geht es schon wieder zurück nach Köln! Gegen Nachmittag besuchten wir dann allerdings zum letzten mal das Kaufhaus Jandorf in Berlin Mitte für die Show des Labels Odeur. Die schwedischen jung-Designer starteten ihr Portfolio mit hochwertig gefertigten Lederwaren und zeigten heute auf dem Berliner Runway eine sehr ausgefallen aber dennoch cleane Kollektion. Durch alle Teile zog sich das Thema ‚Schwarz‘ verbunden mit auffallend langen Bändern an Ärmeln oder Jacken, die ein Markenzeichen des Labels zu sein scheinen. Auch das Publikum war bei dieser Veranstaltung sehr Jung. Viele Blogger waren an zu treffen, die alle mit Begeisterung die Show verfolgten. Nach dem Event Schloss das Kaufhaus Jandorf die Türen und beendete somit die Mercedes Benz Fashion Week 2017.

Fazit: Mode, Promis, Blogger und Trends in Berlin

Ich, der die Fashion Week als Neuling besucht hat kann auf jeden Fall sagen, diese Woche ist kein Zuckerschlecken, vor allem nicht im Frühjahr! Der Tag fängt früh an und endet Spät, zieht man sein geplantes Programm durch ist man ca 12-17 Stunden pro Tag auf den Beinen es geht von einer Show zur nächsten, zwischendurch wechselt die Location, man hat Lücken in denen keine Shows sind und man sich im Eiskalten Berlin beschäftigen muss, und Abends geht es direkt weiter zu den Aftershow Partys der Designer. Versteht mich nicht falsch, es ist eine unglaubliche Erfahrung den ganzen Trubel mal mit zu erleben, aber Stress ist in jedem Falle vorprogrammiert.

Die Shows an sich sind jedes mal ein Erlebnis. Jeder Designer plant anders, gestaltet den Catwalk und den Ablauf der Show individuell und natürlich sind die Kollektionen nicht miteinander zu vergleichen. Lustig ist auch der Trubel drum herum. Wir kamen bei fast jeder Show vor dem Kaufhaus an und es warten Fotografen, Paparazzis oder Mitarbeiter von Magazinen vor den Türen. Schnell wird man angesprochen ob ein paar Bilder in Ordnung wären und man fühlt sich für einen kleinen Moment wie ein Star. Nach betreten des Gebäudes müssen erst einmal die Karten abgeholt werden. Im Vorhinein wird durch E-Mail Kontakt der Name auf die Listen gesetzt. Habt ihr erst einmal eure Karten kann es schon los gehen in die Lounge. Dort erwarten euch zuerst eine Jules Mumm bar, an der ihr köstliche Sekt Kreationen umsonst bekommen könnt, einen Maybelline Stand, an dem man sich von ausgewählten Visagisten sowohl Haare als auch Make-up auffrischen lassen kann und eine Ecke von Quickcap, dessen Mitarbeiter die Produkte der Firma verteilen. Dort sind auch viele Sitzgelegenheiten, ein Interviewraum und eine Bar mit kleinen Häppchen zu essen. Vor den Shows sammeln sich hier alle Gäste und genießen die Vorteile, die die Hauptsponsoren der Fashion Week hier zur Verfügung stellen. Auf eine Ansage hin werden die Gäste dann aufgefordert sich in den Showbereich zu begeben.

Hier befindet sich der Runway und alle Sitzplätze. Meistens ist die erste Reihe, die so genannte ‚Frontrow‘ für die Creme de la Creme Reserviert, da alle die dort sitzen auf den Bildern der Show zu sehen sein werden. Ab und zu hat auch ein normalsterblicher das Glück in dieser Reihe Platz nehmen zu dürfen, beispielsweise bei freier Sitzwahl, Glück oder wenn einfach noch ein Platz frei ist. Oft sind auch nur hier die ‚Goodie Bags‘ zu finden, die die Designer mit ausgewählten Geschenken für ihre Gäste bestücken. Die Mitarbeiter der Fashion Week helfen jedoch allen die ‚Free Beats‘, also keinen fest zugewiesenen Platz haben, auch noch einen Platz zu bekommen. Meistens in Reihe 2-5. Beginnt die Show, bitten die Mitarbeiter die Gäste platz zu nehmen und räumen den Catwalk für die Models. Die Shows dauern alle sehr unterschiedlich lang. Von 10-35 Minuten, hatten wir alles dabei. Nach der Show werden noch viele Gespräche geführt oder Fotos gemacht, bevor sich alle wieder in die Lounge begeben und der Trubel schon wieder rum ist.

Für mich war es eine unglaubliche Erfahrung an diesem Event teil haben zu dürfen. Natürlich wäre es noch besser gewesen, wären die Viren nicht gewesen, aber trotzdem hatte ich meinen Spaß und bin sehr dankbar für diese Chance! Ich hoffe euch hat mein Blog zu der diesjährigen Fashion Week gefallen ! Wenn ihr noch mehr Bilder sehen wollt, oder mehr über mich erfahren wollt schaut einfach mal hier vorbei: