Roche Bobois: extravagantes Design & knallige Farben aus Paris für Betten, Sofas und Co.

Roche Bobois - Der Innbegriff für innovatives, kreatives und außergewöhnliches Design. Das französische Interior-Unternehmen begeistert seine Kundschaft mit skulpturaler Ästhetik, farbenfrohen Kreationen und geometrischen wie grafischen Meisterwerken. Die einzigartige Philosophie des Unternehmens, die Liebe zur Qualität und zu Details, und der Fokus auf kreative Kooperationen hat Roche Bobois zu einem der aufstrebenden Interior-Häuser im 21. Jahrhundert gemacht. Du fragst dich, was es mit dem Hype um Bubble-Couches auf sich hat? Dich interessiert für was Roche Bobois steht? Das und noch vieles mehr findest du in diesem Beitrag heraus! Willkommen in der farbenfrohen Welt von Roche Bobois, wo Minimalismus neben Maximalismus ungestört existiert! Tipp der Redaktion: Schau auch in unserem Guide für Interior-Styles vorbei, hier findest du Infos, Tipps und Trends rund um Einrichtungsmöglichkeiten: Einrichtungsstile XXL.

Roche Bobois: Möbel mit Kreativität & innovativem Denken

Möbel fungieren lediglich als Funktionsgegenstände? Definitiv nicht so bei Roche Bobois. Das Interior-Unternehmen weiß das Gegenteil zu beweisen. Mit innovativen, unvergesslichen, einzigartigen Möbelstücken mit Wiedererkennungswert hat sich Roche Bobois einen Namen in der Interior-Welt gemacht. Überzeuge dich selbst!

Interior-Träume aus Paris: Entstehungsgeschichte von Roche Bobois

Wie ein solch außergewöhnliches und erfolgreiches Geschäftskonzept seinen Anfang genommen hat? Es war einmal ein Möbelhändler namens Jacques Roche, welcher einen Verkaufsraum für Möbelstücke in den 1950er inmitten von Paris errichtet. Zeitgleich doch nicht voneinander wissend führt Albert Couchans ein Möbelgeschäft ebenfalls in Paris. Es scheint Schicksal, dass sich die Wege der Interior-liebenden Söhne von Jacques Roche Philippe und Francois Roche und jene von Albert Couchans Jean-Claude und Patrick Couchans sich 1960 bei einer Möbelmesse in Kopenhagen kreuzen. Nur wenige anregende Unterhaltungen später, steht die Idee im Raum skandinavische Möbel nach Paris zu importieren.

Eine belanglose Unterhaltung etabliert sich als Startschuss einer aufregenden und erfolgreichen Karriere. Was mit dem Verkauf von skandinavischen Accessoires in ihren bisherigen Boutiquen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem unabhängigen Verkaufskonzept. Noch im gleichen Jahr eröffnet die "Geschenk"-Boutique "Compléments d'objets", welche Textilien, Geschirr und Tapeten im Angebot hat. Es dauert nicht lange und die Designer entscheiden sich zum Zusammenschluss ihrer beiden Möbel-Unternehmen. Ein neuer Stern im Interior-Himmel ist geboren - anfangs noch Boboisroche bzw. Rochebobois genannt, feiert das Unternehmen heute mit dem Namen Roche Bobois internationalen Erfolg! Seit dem Zusammenschluss klettern die Designer im Eil-Tempo die Karriereletter empor - mit großem Erfolg!

Tipp! Alle Luxusmarken für die perfekte Einrichtung von A-Z findest du in unserem umfassenden XXL Artikel Interior Marken!

Die kreativen Köpfe hinter Roche Bobois

Einzigartig bei Roche Bobois ist nicht nur das Design, sondern auch das Designkonzept. Wer nach einem konstanten Chefdesigner sucht, wird nicht fündig werden. Hier setzt man auf einzigartige Kooperationen mit zahlreichen Designern, Architekten und Modedesignern. Zu den bekanntesten zählen die folgenden:

  • Kollektion "Mah Jong" von Designer Hans Hopfer (80er)
  • Architekt Luigi Gorgoni (80er)
  • Kollektion Métropolis von Iosa Ghini (00er)
  • Kollektion Assemblage von Stéphan Lebrun
  • Modedesignerin Sonia Rykiel
  • Modedesigner Kenzo
  • Modedesiger Jean Paul Gaultier
  • Modehaus Missoni
  • Modedesigner Ungaro
  • ...

Video Roche Bobois: Möbel zum Vernaschen, Gebäck nachempfunden

Design, Mode und Kochkunst werden in unbekannter Form künstlerisch vereint. Die Codes dreier klassischen Welten des French Chics gehen eine gewagte Symbiose ein. Als Protagonisten dieser Kampagne fungieren das "Bubble"-Sofa, der "Ava"-Armlehnstuhl, der "Radian"-Serviertisch, die Anrichte "Ondess" und das "Mah Jong"-Sofa. Die mitunter ikonischen Möbel von Roche Bobois werden in Gebäckminiaturen nachgebildet. Auf künstlerische Weise entsteht ein optisches Spiel und eine interessante Interaktion zwischen realen Möbelstücken und den Küchlein-Versionen. Die Message? - Roche Bobois Möbelstücke sind zum Vernaschen schön. Sehe selbst!

Sessel und Stühle von Roche Bobois in kreativer Raffinesse

Du hast lange genug auf klapprigen Stühlen gesessen, genug Bücher im alten Sessel vom Flohmarkt gelesen und oft genug Netflix im gefühlt 100 Jahre alten Sessel geschaut? Roche Bobois hat die perfekt Lösung - Komfort, Funktionalität und Design vereint zu einzigartigen Sitzmöglichkeiten. Egal ob ein Stuhl für dein Esszimmer, ein Couchsessel zum Buchlesen oder ein skulpturaler Sessel zum Bestaunen - Roche Bobois bietet die gesamte Bandbreite. Überzeuge dich selbst!

Nuage Sessel: Roche-Bobois-Halbkugel im puristischem Look

Dieser kugelförmige Sessel erstrahlt in minimalistischem und einfachem Look und fungiert somit als perfekter Begleiter eines jeden Zuhauses. Die Halbkugel orientiert sich an der Form eines Cs, was sich an einer raffinierten Öffnung erkennen lässt. Das Modell von Roberto Tapinassi und Maurizio Manzoni ist in Tendresse-Leder gekleidet und begeistert die Kundschaft mit einem grafischen Look. Die Farbpalette bewegt sich hierbei in einem kühlen, dennoch breitem Spektrum. Sehe selbst!

Ava Stuhl: minimalistisches Design im Esszimmer

Ava - ein Armlehnstuhl, welcher mit dem Design von klassischen Stühlen bricht und für seine eigene Ästhetik gefeiert wird. Der junge chinesische Designer Song Wen Zhong hat diesen Stuhl im Zuge des Roche Bobois Design Awards zum Thema "Die Natur, das universelle Bindeglied zwischen Okzident und Orient" entworfen. Dieses High-Tech-Objekt in leichter und stapelbarer Ausführung kann in zahlreichen transparenten, matten sowie deckenden Farben erworben werben. Du träumst von einem modernen, zeitlosen, schlichten und doch einzigartigen Stuhl-Ensemble für dein Zuhause? Mit Ava-Stühlen werden deine Träume Wirklichkeit. Überzeuge dich selbst!

Odea Sessel in Orange und Mustermix von Roche Bobois

Minimalistisch im Design, Maximal im Style. Dieser Sessel erstrahlt in einem einzigartigen Look, welcher Komfort, Eleganz und Extravaganz in einem schreit. Die Designer Roberto Tapinassi und Maurizio Manzoni schaffen eine skulpturale Ästhetik. Ein Highlight dieses Modell ist die fehlende Fuß-Partie. Der Sessel hat keine typischen Fußbeine, vielmehr ist es ein schmaler werdender Verlauf des Sessels, welcher schlussendlich in die Standfläche verläuft. Ein außergewöhnliches Design, welches Spaß für das Auge und Komfort mit sich bringt. We like!

Esszimmer, Wohnzimmer und Co.: raffinierten Tische

Du bist auf der Suche nach einem kleinen Couchtisch, welcher Platz für ein Glas Rotwein und deine Bildbände bietet? Du suchst nach einem großen Esstisch, welcher in Funktion und Design überzeugt? Skulpturale Ästhetik und elegantes Design hat für dich oberste Priorität? Roche Bobois weiß auf fast jeden Wunsch von Kunden eine Antwort zu liefern. Überzeuge dich selbst!

Leaf Couchtisch: Liebe zur Natur und Ästhetik bei Roche Bobois

Die Designer Antoine Fritsch und Vivien Durisotti haben einen Couchtisch geschaffen, welcher ein Ausdruck ihrer Kreativität und ihrem innovativen Denken ist. Die Tischplatte aus transparentem Plexiglas wird dank einem feinen, weißen Gravur-Muster, welches an Blattadern erinnert, zum Hingucker. Die Tischbeine aus gekalktem Massivholz fungieren als Bindeglied zwischen Tischplatte und Stahlfuß - wenn die Tischplatte Blätter wären, wären die Tischbeine die dazugehörigen Zweige. Ein Couchtisch, welcher die Leichtigkeit der Natur ein Stück weit in deine eigenen vier Wände bringen kann. We like!

Astrolab 2.0: Raffinesse und Eleganz in Form eines Tisches

Du träumst von einem Esstisch, welcher nicht dein ganzes Wohnzimmer einnimmt, aber trotzdem Platz für große Familienfeiern oder gemütliche Dinner-Partys mit Freunden zulässt? Dann hast du mit dem Astrolab 2.0 von Studio Roche Bobois deinen Traum-Tisch gefunden. Dieser erfüllt nicht nur die funktionale Variable, sondern auch die ästhetische. Der Esstisch ist in zwei Ausführungen erhältlich. Man kann zwischen der kalten und dunklen oder der warmen und eleganten Champagner-Version wählen. Die erste orientiert sich an Zahnrädern und Lokomotiven, während die Zweite an die eleganten Zifferblättern in den Uhren der 1950er Jahre erinnert. Gemeinsam haben sie die rechteckige Glasplatte, welche sich mit einer Fernbedienung in die Länge verschieben lässt. So steht der nächsten Dinner-Party nichts mehr im Weg! Ein Treffer ins Schwarze, sowohl das Design als auch die Funktionalität betreffend! Roche Bobois weiß mit seiner Kreativität und seinem innovativen Denken die Interior-Welt zu begeistern.

Aqua Tisch: kalter Marmor fürs Esszimmer erwärmt Interior-Herzen

Ein Marmortischbein begeistert in der Form eines Wassertropfens und erklärt zugleich den Namen des Designstücks. Auf dem "Wassertropfen"-Tischbein ist eine aus Bardiglio Marmor geformte Tischplatte zu finden, welche in monochromen Design erstrahlt. Der Designer hinter diesem Meisterstück heißt Fabrice Berrux, welcher bekannt ist für seine ästhetischen, eleganten und minimalistischen Designs mit starkem Ausdruck. Du bist auf der Suche nach einem schlichten Esstisch, der den Raum nicht einnimmt, aber gleichzeitig in seiner minimalistischen Ästhetik als Key Piece begeistert? Roche Bobois weiß mit diesem Marmortisch diese Gratwanderung bravourös zu meistern!

Schlafzimmer: Schlafen wie auf Wolken - Betten & Co.

Die Bettkreationen von Roche Bobois sind nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch für deinen Rücken. Elegante, außergewöhnliche Design-Modelle überzeugen mit innovativen Ideen und ästhetischem Look. Sehe selbst!

Calisson Bett: Skulptur im Schlafzimmer

Der für seine Liebe zu skulpturaler Ästhetik bekannte Designer Maurice Barilone begeistert die Interior-Welt mit diesem geometrisch geformten Bett aus Jersey Stoff. Das Design wird in 18 unterschiedlichen Farben angeboten und kann individuell aus verschiedenen Liegeflächen sowie mit anderen Bezügen zusammengestellt werden.

Backstage Bett: Raffinesse und Asymmetrie vereint

Du suchst nach einem Key-Piece in deinem Schlafzimmer, welches Extravaganz und Kreativität ausstrahlt? Dann erfüllt das "Backstage-Bett" all deine Träume. Das asymmetrische, mit Leder bezogene Gestell in Verbindung mit einem überdimensional großen Kopfteil aus Samt schafft eine mysteriöse und intime Kühnheit und Eleganz. Die beiden Designer Roberto Tapinassi und Maurizio Manzoni haben bei dieser Kreation ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Das Modell kann in unterschiedlichsten Farben erworben werden und im Kopfteilbereich personalisiert werden. We like!

Lampen: Stehlampen & Highlights für Licht in jedem Zimmer

Roche Bobois weiß mit seinem Lampendesigns zu begeistern. Bei diesem Unternehmen, fungieren Lampen nicht als funktionaler Gegenstand, vielmehr fungieren sie als Kunstobjekt, wobei die Funktion als Bonus angesehen werden kann. Leuchten in Form von Palmblättern, orientalische Lampenschirme oder geometrische Objekte im Pastell-Ombré-Verlauf sind ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Roche Bobois in seinem Leuchten-Repertoire zu bieten hat!

Chroma Stehlampe: Spaß an Farbe und Form

Dir fehlt ein Funken Spaß und Freude in deiner Inneneinrichtung? Roche Bobois liefert die Antwort in Form einer Lampe. Ein schwarz lackiertes Stahlgestell mundet in drei ovale Formen aus gefärbtem PMMA-Acrylglas. Die Leuchten sind von einem plakativen Rahmen in schwarz umfasst und erstrahlen in einem Ombré-Farbverlauf-Look in Pastelltönen. Der Designer Arturo Erbsman schafft ein Key-Piece, welches einen jeden Raum mit Freude, Kreativität und Motivation erfüllt!

Mei Stehleuchte: Laternen-Flair in elegant

Der Designer Nahtrang Disseny entwirft eine moderne Stehlampe aus Metall mit goldfarbenen Akzenten. Das Gestell erstrahlt in einem satten schwarz in puristischer, schmaler Einfachheit. Zwei Lampenschirme in Weiß fungieren als Hingucker. Das Lampendesign erinnert an Lampenschirme mit orientalischem Finish. Ein Modell welches einen jeden Raum erleuchtet!

Flou Stehlampe: Palmenblätter schenken Licht

Dieses Lampen-Modell erstrahlt in minimalistischer Eleganz und erinnert an Palmenblätter im Urlaub. Roche Bobois holt dieses befreiende Urlaubs-Feeling in deine eigenen vier Wände in schwarzer, skulpturaler Ästhetik. Das Zusammenspiel aus schwarz lackiertem Stahl, Diffusoren aus Aluminium, weiß lackiertem Interieur und einer aus Ebenholz furnierten Außenseite lässt die Kreation in einem puristischen, eleganten Look erstrahlen.

Wohnzimmer: Kultstatus bei den Sofas von Roche Bobois

Was Leder-Taschen für Chanel sind, sind Sofas für Roche Bobois - Jene haben ikonischen Kultstatus erlangt. Skulpturale Ästhetik, knallige Farbkombinationen und mutige Designinnovationen haben sich zur Designhandschrift von Roche Bobois entwickelt. Egal ob Bestseller-Modell aus den 90er Jahren oder modernes Design zum 60er-Jahre Jubiläum - Roche Bobois' Möbelstücke begeistern mit ihrem zeitlosen, zugleich minimalistischen als auch maximalistischen Look. Hier werden die Grenzen von Kreativität und innovativem Denken neu gezogen. We like!

Bombom: "Lego-Steine" für Interior-Liebhaber

Du träumst von deinem individuellen, einzigartigen Sofa? Roche Bobois hat mit Joana Vasconcelos als Designerin diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Mit dem "Bombom-Sofa" vereinen sich skulpturales und extravagantes Design, frische und intensive Farbtöne und geometrische Formen. All dies wird mit kontrastreichen, schwarzen Umrandungen und Highlights optimiert. Man kann zwischen einem 2,5 bis 5-Sitzer Sofa und zwischen vielen Farbkombinationen  wählen. Die frei beweglichen und unabhängig voneinander getrennten Rückenlehnen machen ein jedes Sofa zu einem unverwechselbaren Einzelstück. Deinem persönlichen Geschmack und Komfort steht nichts mehr im Weg!

Bubble: Sofatraum mit skulpturaler Ästhetik

Dieses IT-Piece von Roche Bobois begeistert mit seinem innovativen Designgedanken. Der Designer Sacha Lakic kreiert "Bubble" als Hommage an das Gleichgewicht zwischen Innovation, Funktion und Emotion. Die natürlichen Formen können dank einem in alle drei Richtungen dehnbaren schwarzen Jersey Stoffes, welcher mit Wabenwolle beklebt ist, geschaffen werden. Dieses Modell hat Kultstatus unter den Roche Bobois Modelles erlangt und begeistert die Interior-Welt in Sessel-, Hocker-, Puff-, 2, 5-Sitzer & 3-Sitzer-Form. In Bezug auf Farbe wird auch hier ein sehr weites Spektrum geboten. Die Farbpalette erstreckt sich von Tannengrün, über Senfgelb bis hin zu einem knalligen Himbeerton.

Profile Sofa: zeitloses Design aus Samt

Die Linie "Profile" wurde von den Designern Roberto Tapinassi und Maurizio Manzoni entworfen. Das zeitlose Modell mit 50er Jahre Charme erstrahlt in einem modernen und puristischen Look aus Samtstoff. Dieses Design kann in verschieden großen Sofas, als Pouf oder Chaise Longue erworben werden. Farblich gibt es hier keine Grenzen - egal ob satter Grünton, beeriges Rot oder Olivgrün, Profile erfüllt dir einen fast jeden Designtraum.

Mah Jong: Aushängeschild und Liebling der Kunden von Roche Bobois

Totale Form- und Funktionsfreiheit in Form eines Sofas - dem Designer Hans Hopfer ist dieser einzigartige Designentwurf zu verdanken. In der 1970er Jahren haben sich sein innovatives Denken und seine lockere Einstellung zum Komfort zu dem ikonischen "Mah Jong"-Sofa vereint. Egal ob Sessel, Sofa, Loungestuhl oder Bett - Das innovative Design lässt sich individuell nach Geschmack, Komfort und Bedürfnissen zusammenstellen. Die einzelnen Teile können individuell platziert werden - nebeneinander, übereinander kombiniert, aneinander gereiht oder angeordnet werden. Das Spiel mit der Form und Höhe regt zum Träumen an.  Es ist ein Ausdruck freier Kreativität und ein Bruch mit den Normen. Zu Entstehungszeiten als Avantgarde-Möbelstück gefeiert, hat es sich zu einer Stilikone etabliert, welche von etwaigen Designer*innen neu "eingekleidet" wird. Ein "formfreies" Modul-Sofa, welches einen jeden Raum perfekt komplementiert. Egal ob Ecksofa, gerades Sofa, Sofa ohne Armlehnen, Bett oder Sessel - das "Mah Jong"-Konzept erfüllt all deine Träume! Sehe selbst:

Video Mah Jong Sofa: Individueller Designprozess mit 3D-Brille

Wer diese Couch kauft, investiert in ein zeitloses Kunstwerk, welches Funktion und Style perfekt zu kombinieren weiß. Damit du ein perfekt auf dein Zuhause und deinen Geschmack zugeschnittenes Design erwerben kannst, werden modernste Technologien in den Showrooms angeboten. Sehe selbst!

Kooperationen: Roche Bobois x Gaultier, Kenzo oder Missoni

Roche Bobois ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Designer*innen weltweit. Das Design so außergewöhnlich, extravagant und divers wie nur möglich zu gestalten - das ist die Intention und Philosophie von Roche Bobois. Das Unternehmen hat bereits seit etlichen Jahren spannende Kooperationen mit bekannten Designer*innen gestartet. Ziel ist hierbei, dass "Mah Jong" in einem neuen, modernen Licht erscheint, ohne dabei auf den Kern des Designs zu verzichten oder diesen zu verändern. Der Einfluss diverser Kulturen und Länder lässt die Kreationen in unterschiedlichsten Farben, Mustern und Kombinationen dieser erstrahlen. Diese Special Editions des "Mah Jong"-Sofas haben mittlerweile ikonischen Wert erlangt. Folgende Kooperationen zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Design-Zusammenarbeiten:

Jean Paul Gaultier x Roche Bobois: "Mah Jong" im Matrosenstil

Das französische Designtalent Jean Paul Gaultier begeistert die Mode-, als auch die Interiorwelt mit seinem persönlichen, kreativen Ausdruck, ohne dabei das Grundkonzept zu verändern. Sein typischer Streifenlook im Matrosenstil und die Verwendung von poetischen und grafischen Motiven lässt das Sofa-Modell in eleganter Ästhetik erstrahlen. Er bricht mit dem traditionellen Stil in dem er seiner Eleganz, Kreativität und Raffinesse freien Lauf lässt.

Kenzo Takada x Roche Bobois: Kimono-Stil, Colour-Blocking und raffinierte Materialien

Der kühne japanische Designer Kenzo Takada ist seiner Designhandschrift beim Entwurf des "Mah Jong"-Sofas treu geblieben. Seine Inspirationen stammen von historischen Kimonos des No Theaters. Das Zusammenspiel der knalligen, ausdrucksstarken Farben Rot, Pink, Grün und Gelb schafft ein stimmungsvolles und gleichzeitig harmonisches Ambiente. Typische Muster von japanischen Kimonos finden sich neben raffinierten Stoffmaterialien wieder. Die ausstrahlende Harmonie seines Designs steht symbolisch für die drei Tageszeiten: Asa (Morgen), Hiru (Mittag) und Yoru (Abend).

Missoni Home x Roche Bobois: Zickzack-Muster aus Italien bei Roche Bobois

Missoni steht für Opulenz, italienische Mode und Eleganz - drei Merkmale, die die Version von Missoni des "Mah Jong"-Sofas nicht besser beschreiben könnte. Charakteristisches Zickzack-Streifen, florale und grafische Muster, knallige Farben und raffinierte Materialien lassen das "Mah Jong"-Modell im italienischen Stil erstrahlen.