Münstertal Urlaub: Wandertouren mit Hund an Wasserfällen – unsere Empfehlungen für den Familienurlaub
Münstertal Urlaub: Wer nach einem abwechslungsreichen, facettenreichen Familienurlaub sucht, ist im Münstertal genau an der richtigen Adresse. Neben den perfekten Bedingungen für ausgiebige Spaziergänge mit Hund und Kind. Lockt das Tal im Schwarzwald besonders Kulturinteressierte an. Museumsbesuche und leckere Restauranterfahrungen sorgen selbst bei schlechtem Wetter für eine aufregende Zeit. Die saftige, grüne Landschaft verwandelt sich im Winter in ein echtes Schneeparadies, also auch für Winterfreunde lohnt sich ein Besuch im schönen Schwarzwald allemal. FIV-Magazine hat für dich die Top Ausflugsziele im Münstertal herausgesucht.
Münstertal: Kulinarische Erlebnisse, Wasserfälle und Bienen
Endlose Wälder durchzogen von idyllischen Dörfern und Kapellen. Doch der Schwarzwald sorgt nicht nur für pure Entspannung und unvergessliche Naturerfahrung. Im "Tal der tausend Täler" findest du nicht nur vielfältige Rad- und Wanderrouten, die sich perfekt für einen Urlaub mit Hund eignen, auch für Action und Abenteuer ist vor allem in der Winterzeit reichlich gesorgt.
Die Region im Schwarzwald auf der Karte: Lage in Deutschland
Die Gemeinde Münstertal, liegt im Bundesland Baden-Württemberg, im südlichen Schwarzwald. Von der Großstadt Freiburg im Breisgau dauert es etwa 30 Minuten mit dem Auto bis in die beliebte Urlaubsregion. Die Grenzen zu den Nachbarländern Frankreich und Schweiz sind nur unweit entfernt.
Das Münstertal erstreckt sich auf einer Fläche von ungefähr 70km²
Hier schon einmal einen virtuelle Aussicht über das Münstertal:
Drei Fakten über den beliebten Urlaubsort
- Das Münstertal hat etwa 5000 Einwohner
- Hat eine Länge von 25km
- Hat 15 Ortsteile
Münstertal von oben mit der Drohne
Grüne Wiesen, dichter Nadelwald und atemberaubende Aussichtspunkte. Hier bekommst du einen ersten Eindruck von der schönen Natur des Schwarzwaldes:
Feldberg Gipfel - Tipp 1
Der höchste Berg des Schwarzwaldes ist etwa eine Stunde mit dem Rad vom Münstertal entfernt. Wer sich lieber zurücklehnt kann mit der Seilbahn ganz einfach den Gipfel erreichen. Rundwanderwege dauern von 30 Minuten bis zu 3 Stunden. Am Gipfel angekommen, kann man den Ausblick über die Schönheit des Schwarzwaldes genießen. Zur Winterzeit verwandelt sich der Gipfel in ein aufregendes Skigebiet. 16 Abfahrten bieten Anfängern bis Profis optimale Pistenbedingungen.
- Höchster Berg des Schwarzwaldes
- Rundwanderwege
- Im Winter ein aufregendes Skigebiet
Feldberggipfel Geheimtipp
Du interessierst dich besonders für den Feldberggipfel? Wir haben in unserem Artikel alle informativen Fakten für dich zusammengefasst.
Todnauer Wasserfall - Tipp 2
Tosend rauscht das Wasser fast 100m in die Schlucht. Der Todtnauer Wasserfall - ein echtes Naturwunder. Der Einstieg ist sowohl von unten als auch oben möglich. Steile Bergpfade führen direkt am Wasserfall entlang, so bekommst du in Sommerzeiten eine angenehme Erfrischung. Für den Rundweg um einen der höchsten Wasserfälle Baden-Württembergs solltest du etwa zwei Stunden einplanen. Auf dem Wanderweg befinden sich außerdem einige Kirchen, die auf deine Besichtigung warten.
- Einer der höchsten Wasserfälle Baden-Württemberg
- Kirchen auf den Wanderwegen
- Bergpfade führen direkt am Wasser entlang
Todnauer Wasserfall Geheimtipp
Mit 100m Falltiefe ist der Todnauer Wasserfall der höchste in Baden-Württemberg. Wenn du dich weiterführend informieren willst, check unseren Artikel zu dem besonderen Naturspektakel aus.
Bergwerk Teufelsgrund - Tipp 3
Tauch ab in die Welt des Bergbaus - Ein wahres Erlebnis für Groß und Klein. 600m führt der Stollen in den Berg hinein. Hier herrschen ganz besondere Luftverhältnisse, die vor allem für Menschen mit Atemwegserkrankungen in den Stollen zieht. Führungen, die speziell auf junge Besucher ausgelegt werden, finden an den Öffnungstagen alle 30min statt. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sollten unbedingt mitgebracht werden, da die Temperatur unter Tage durchgängig 8 Grad beträgt.
Das erwartet dich:
- Reine Luft bei Atemwegserkrankungen
- Führungen durch den Stolen
- Durchgängige Temperaturen von 8 Grad - warme Kleidung
Kulinarikregion Münstertal - Tipp 4
Von Honig über Pesto zu Käsespezialitäten. Der Urlaub im Münstertal kann zu einem echten, kulinarischen Erlebnis werden. Jeden Mittwoch und Samstag verwandelt der Wochenmarkt die Stadt in ein echtes kulinarisches Erlebnis. Neben frischen, regionalen Lebensmitteln findest du hier auch echte Spezialitäten. Wer sich lieber bekochen lässt findet in zahlreichen Restaurants und Cafés leckere Verköstung.
- Wochenmarkt mit kulinarischen Spezialitäten
- Zahlreiche Restaurants und Cafés
- Regionale, frische Lebensmittel
Einblick in die Welt der Bienen: Perfekt für Regentage - Tipp 5
Falls das Wetter mal nicht mitspielt sorgt ein lehrreicher Tag im Museum für etwas Abwechslung. Im Bienenkundemuseum Münstertal bekommst du auf über 800qm einen genaueren Einblick in die Beziehung zwischen Mensch und den flotten Helfern. Eine echte Entdeckungsreise für große und kleine Naturfreunde. Die Rolle der Biene zur Erhaltung der Natur wird anschaulich dargestellt. Anschließend kann ein leckeres Honigbrot die Erfahrung abrunden. Museum ist Mittwochs, Samstags und Sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Ab auf die Piste: Winterwunderland Münstertal
Wenn die ersten Flocken fallen geht auch im schönen Münstertal die lang erwartete Skisaison wieder los. In drei verschiedenen Skigebieten sorgen Pisten in allen Schwierigkeitsgraden für ordentlich Spaß und Action. Für Große und Kleine Rodelfreunde ist die 3500m lange Blechenstraße die perfekte Option. Beim Winterwandern kann die idyllische Schneelandschaft ganz einfach genossen werden.
Lust auf mehr Schwarzwald?
Dein Aufenthalt im Münstertal und Umgebung hat dir den Schwarzwald schmackhaft gemacht? Entdecke in unserem Artikel noch weitere Empfehlungen und Tipps für deinen nächsten Urlaub in der beliebten Bergregion. Wasserfälle, Naturschutzgebiete und Wellness pur warten auf dich!