Badmöbel: Waschbecken, Badewannen, Sets und mehr für die perfekte Badezimmer Einrichtung

Badmöbel - Das Badezimmer ist ein Rückzugsort und für viele Menschen einer der wichtigsten Räume im Zuhause. Nach einem anstrengenden Tag im Schaumbad versinken und einfach abschalten, so stellt man sich den perfekten Ausklang des Abends vor. Die falsche Einrichtung kann einem das ganz schön verderben. Aus diesem Grund haben wir uns daran gesetzt dir die schönsten, passendsten und modernsten Möbel für das Bad herauszusuchen und geben dir Tipps, wie du dein persönliches Spa ganz einfach zu Hause einrichten kannst. Du interessierst dich für Möbel und Einrichtung? Dann schau in unserem umfassenden Guide zu Einrichtungsstile oder Interior Marken XXL vorbei!

Shopping-Tipp! Badmöbel, Accessoires (und Sale!) jetzt auf Home24: Wohnzimmer

Badezimmer einrichten: Möbel - Waschbecken, Badewanne & Co.

In vielen Häusern und Wohnungen ist das Bad bereits vollständig eingerichtet. Umso schwieriger wird es, die richtige Einrichtung zu finden, wenn genau das nicht der Fall ist. Besonders, wenn man sich sein erstes eigenes Haus kauft steht die Einrichtung der Nasszellen an. Dafür werden unterschiedliche Möbel und Armaturen benötigt um ein vollständiges Badezimmer Set zu bilden.

Hauptaugenmerk sollte bei Badmöbeln natürlich auf der Wasserbeständigkeit liegen, denn du möchtest lange Freude an deinen neuen Objekten habe. Daher bietet es sich an auf die Verleimung zu achten. Ist das Objekt verleimt? Falls ja sollte dieser Feuchtigkeitsresistent sein, Auch Furnier kann sich bei Feuchtigkeit lösen und unschön aufrollen. Besondere Vorsicht beim Kauf, hilft das zu vermeiden.

Mehr zur Einrichtung deines Badezimmers, Tipps, Tricks und Ideen findest du hier:

Waschbecken: Armaturen für mehr Fläche und große Auswahl

Die Frage nach einem Waschbecken oder einer Armatur ist keine einfache, denn Armaturen können die Aufgabe von Platz bedeuten, gleichzeitig bieten sie aber zusätzliche Stellfläche für Dekoration, Hautpflege und mehr. Aus diesem Grund solltest du dir Gedanken darum machen, was dir wichtiger ist. Armaturen bedeuten oft auch Stauraum unter den Waschbecken, der durch Schranktüren verdeckt ist. Speziell aus diesem Grund raten wir dir zumindest für das größte Bad im Haus sehr zu einem Waschbecken mi Armatur.

Badewanne kaufen: Designer Tipp - in ausgefallener Blasen- oder Betonoptik?

Nach einem anstrengenden Arbeitstag gibt es kaum etwas besseres, als in ein gemütliches, warmes Schaumbad zu sinken und die Ruhe zu genießen. Aber auch hier kommt es nicht nur auf die inneren Werte an, denn um eine schöne Badewanne werden dich alle beneiden, besonders, wenn sie als Eye-Catcher frei im Raum steht. Bei dem Label Maison Valentina findest du die unterschiedlichsten Ausführungen. Besonders beliebt sind aktuell Badewannen in Betonoptik mit passenden Armaturen.

Außerdem kann es wahnsinnigen Spaß machen ein paar Badebomben selbst zu machen und auszuprobieren. Eine Menge Anleitungen dafür gibt es auf YouTube und in den weiten des Internets. Du magst es lieber natürlich im Bad? Kein Problem! Epsom Salz mit einem hohen Magnesiumgehalt entspannt die Muskeln und ein paar Tropfen ätherische Öle entspannen die Sinne zusätzlich. Besonders beruhigend wirken Lavendel und Hopfen. Wenn du einen kleinen Energieschub brauchst, versuche es doch mal mit Grapefruit!

Wenn du auf der Suche nach einer exklusiven und einzigartigen Badewanne oder einem Set aus Badewanne, Waschbecken und Co. suchst, dann schau unbedingt in unseren Artikel zur angesagten Marke Maison Valentina mit raffinierten Ideen für dein Badezimmer vorbei!

Dusche: Luxuriöse Duschköpfe für eine entspannende Brause

Duschköpfe mit niedrigem Wasserdruck waren gestern. Die Dusche von heute hat Regenfunktionen und variierenden Wasserdruck. Das Ganze lässt sich nicht nur durch neue Duschen erzielen, du kannst auch ganz einfach im Internet Duschköpfe kaufen und selbst den Wasserdruck regulieren. Aber Vorsicht: Wenn du den Wasserdruck selbst regulierst, kann es sein, dass dein Wasserboiler nicht mithalten kann und das heiße Wasser bei hohem Druck nicht mehr die Dusche erreicht. Der beste Weg um dafür eine Lösung zu finden ist einfach herum zu probieren.

Armaturen aus Holz: das solltest du beim Kauf beachten

Einen großartige Lösung um im Bad mehr Stauraum zu schaffen sind Armaturen. Diese kreieren nicht nur Abstellfläche, sondern sorgen zusätzlich für Platz unter dem Waschbecken, dadurch wirken deine Oberflächen ordentlich und aufgeräumt. Außerdem eröffnen sich Möglichkeiten zur Dekoration. Zum Beispiel mit Pflanzen, denn einige Grünpflanzen und auch Blumen fühlen sich in einer warmen, feuchten Umgebung besonders wohl. Beispielsweise eine Birkenfeige mag das Bad sehr gerne, aber auch Orchideen fühlen sich hier wohl.

Dekoration mit Möbeln: Farben und beliebte Einrichtungsstile

Du magst Trends und versuchst wenn es um Mode und Einrichtung immer auf dem neuesten Stand zu sein? Dann verraten wir dir hier exklusiv die aktuell beliebteste Trends wenn es um Badeinrichtung und Badmöbel geht. Mit diesen Tipps bist du ganz Vorne mit dabei und kennst die neuesten coolsten Ideen im Bereich Badeinrichtung. Langweilige weiße Fliesen und Keramikoberflächen waren gestern. Marmor, Schiefer und sogar Holz werden im Bad immer gefragter.

Zusätzliche Ideen gefällig? Die findest du auf unserem Pinterest Profil, wo wir Einrichtungsstile, Interior Brands und mehr mit dir teilen.

Farben: Neutralität ist der Schlüssel zum Erfolg? Farbwahl & Tipps fürs Badezimmer

Farbschemata sind bei der Inneneinrichtung immer relevant und überaus hilfreich, besonders, wenn man sich für einen Einrichtungsstil entschieden hat. Das Badezimmer hat zusätzlich den Anspruch Sauberkeit und Reinlichkeit auszustrahlen noch mehr als jeder andere Raum des Hauses. Manchmal ist es daher schwierig bestimmte Einrichtungsstile mit dem Raum zu verbinden, außerdem sollte die Dekoration mit bedacht ausgewählt werden auch, oder besonders im Bereich Möbel. Unschöne Staubfänger versucht man generell zu vermeiden.

Mit diesem Ansatz im Hinterkopf möchten wir uns jetzt kurz den Farben widmen. Neutrale Farben und vor allem weiß sind natürlich immer noch der Schlüssel zum Erfolg. Diese Auswahl kann aber wunderbar durch unterschiedliche Materialien, sowie den Gebrauch einer Akzentfarbe aufgelockert werden.

Holz und Marmor sind super, aber vor allem blaue oder Beige, sowie grüne Farbtupfer lockern die Atmosphäre des Zimmers und geben dir die Möglichkeit, ein bisschen Persönlichkeit in den Raum zu bringen.

Maritim: hanseatische Möbelideen für das maritime Bad

Einrichtung im maritimen Stil, bringt den Duft von salziger Meeresluft in dein Bad. Das interessante: Hier werden Möbel genutzt, die bereits etwas angegriffen aussehen, Das gehört zum Stil und hilft zu vermeiden, dass ältere Badmöbel direkt auffallen. Außerdem lässt das Thema viele, süße Dekorationsideen zu, die dein Bad besonders machen.

Bilder vom Meer, Anker, Leuchttürme und Rettungsringe prägen das Bild. Natürliche Elemente wie Sand und Muscheln katapultieren dich direkt an den Strand. Ein entspannendes Schaumbad wird direkt zum Sprung in die Wellen des Ozeans und hilft dir in Urlaubsstimmung zu kommen. Die Hauptfarben für Badmöbel in diesem Stil sind Weiß und Blau. Außerdem empfiehlt sich Holz. Gerne auch im Used Look.

Shabby Chic: Das alte gemütliche Landhaus neu interpretiert

Dieser Wohntrend ist super neu und hat sich dennoch bereits im Bereich Badezimmermöbel durchsetzen können. Auch hier werden Möbel in einem Used Look bevorzugt. Auch Vintage Mobiliar passt exzellent in ein Badezimmer im Stil des Shabby Chic, denn hier treffen die rustikale Landhaus Welt auf feminine Schleifen, Rüschen und helle Farben. Manche würden die Kompositionen, welche hierbei entstehen schon fast als kitschig bezeichnen, aber helle Farben und hölzerne Oberflächen passen einfach gut ins Badezimmer.

Auch gerne wird Kreidefarbe verwendet, allerdings ist diese im Bad eher unangebracht. Eine Möglichkeit das ganze dennoch zu integrieren wäre beispielsweise ein Schild für die Badezimmer Tür, welches nach Bedarf gewendet werden kann und den Status des Zimmers anzeigt.

Materialien: Passende Badmöbel aus Edelstahl und mehr finden

Ob minimalistisch oder Shabby Chic ist völlig egal, die richtigen Materialien sollten genutzt werden, damit du möglichst lange Freude an deinen Badezimmer Möbeln hast. Sei dir dabei immer darüber im Klaren, dass die Materialien, welche du verwendest auch Einfluss auf das Raumklima nehmen. Hartes Material, wie Stein, und Marmor, sowie Edelstahl werden den Raum kalt werden lassen und eine ganz andere Atmosphäre schaffen, als zum Beispiel Holzmöbel, die Wärme speichern und außerdem weniger glatt und kühl sind. Selbst lasiertes oder sogar lackiertes Holz sind eine großartige Option.

Hier ergibt sich auch die Möglichkeit was Farbe angeht in bisschen kreativer zu werden, denn Lack kann in allen Farben des Regenbogens erstanden werden. Weiß ist in Bädern aufgrund der Assoziation mit Reinlichkeit sehr beliebt, aber für Shabby Chic eignen sich Pastellfarben, wie Rosa und Mintgrün. Wenn du dich für den maritimen Stil entschieden hast, sind Blau, Gelb und sogar ein paar Tupfer Rot deine Freunde.

Home Spa: Badezimmer zur Entspannungsoase machen - Tipps & Tricks

Das volle Potenzial der Möglichkeiten deines Badezimmers nutzt du mit der Einrichtung eines eigenen, kleinen Home Spas. Hierzu gehören Kerzen, Pflanzen und natürlich auch die richtigen Pflegeprodukte, welche du auf deine persönlichen Bedürfnisse abstimmen solltest. Ein absolutes Muss sind weiße, flauschige Handtücher und etwas zum massieren. Natürlich gerne auch durch jemand anderen, aber genauso gibt es Möglichkeiten selber die Lymphdränage anzuregen, um Schwellungen zu vermeiden und ein besseres Körpergefühl zu erlangen. Außerdem trägt dies nicht nur zum Wohlfühlen, sondern auch zum loswerden unbeliebter Wassereinlagerungen bei.

Farbschema wählen: Welche Möbelfarben wirken entspannend?

Entspannung steht bei einer Spa Umgebung ganz weit oben. Dies kann vor allem auch durch das passende Farbschema erreicht werden. Helle oder neutrale Farben lassen das Bad ruhig und unaufgeregt wirken und tragen so zum Wohlfühlen bei. Blau hilft dir beispielsweise dabei Stress zu reduzieren und Entspannung einzustellen, während Rot eine eher gegenteilige Wirkung hat. Aus diesem Grund ist es ratsam sich von knalligem rot zu entfernen. Möchtest du die Farbe dennoch in deinem Bad unterbringen, eignen sich ein helles rosa oder sanftes Korall, sowie Terracotta, um sanfte Akzente in Rot zu setzen.

Ganz wichtig ist es dennoch mit Farben nicht zu sehr zu übertreiben und vor allem neutrale Optionen, wie weiß und grau zu nutzen. Wenn du mit weiß gar nichts anfangen kannst, dann besteht auch die Option helles Blau oder Sandfarben als Alternative zu benutzen. Gerade sandfarbene Oberflächen können allerdings schnell altbacken und unschön wirken, sei also vorsichtig!

Pflegeprodukte und Co.

Wie bereits angekündigt gehören zum Home Spa nicht nur die richtigen Möbel, sondern auch passende Pflegeprodukte, die deinem Hauttyp entsprechen und deine Haut zum Strahlen bringen. Für diesen Zweck lohnt es sich durchaus auch bei etwas hochwertigeren Marken vorbeizuschauen. Lancome zum Beispiel ist seit vielen Jahren der absolute Geheimtipp, wenn es um Hautpflege geht, denn die Experten der Marken versuchen immer wieder neueste Hautpflege Technologien zu entwickeln, um deiner Haut nur das Beste zu bieten.