Boho Chic: Wohnung und Zimmer einrichten im Trend des Hippie Bohemian Style

Boho Chic Einrichtung - Du möchtest deine Wohnung, dein Wohn- oder Schlafzimmer neu einrichten, und suchst nach Trends und neuen Wohnstilen, die dich inspirieren? Dann könnte der Einrichtungsstil des Boho Chic genau das richtige für sich sein! Neben Sommer, Sonne Meer und Party verbindet man auch noch den typischen Boho/Hippie Style mit Ibiza. Gehäkelte Tops, Spitze, weite luftige Kleider mit Blumenprints in Pastelltönen und Cremetönen. Man kann den Boho-Ibiza Style jedoch nicht nur mit Mode, sondern auch in der Einrichtung umsetzen. Boho Chic gehört zu den angesagtesten Einrichtungsstilen und liegt voll im Trend. Erfahre hier, was den Bohemian Style ausmacht, und wie du mit einzelnen Möbeln und Accessoires wie Kissen und Deko den Boho Chic im Handumdrehen in dein Zuhause holst. Auch interessant: Landhausstil. Zurück zur Übersicht gelangst du hier: Einrichtungsstile.

Shopping-Tipp! Deinen individuellen Boho Chic & Co. bekommst du Online bei Home24: Wohnzimmer

Boho Chic: Viel Holz, Cremetöne, Spitze & Gehäkeltes

Der Boho Style ist ein unperfekter und romantischer Look. Trotz des unperfekten wirkt die Einrichtung stimmig und natürlich und lädt zum verweilen ein. Durch die Wahl von Materialien, die an die Handwerkskunst erinnern, wird deinem Interior ein besonderer Charme verpasst. Hippies waren oder sind dafür bekannt gegen Normen zu verstoßen, genau das soll auch die Einrichtung im Boho Chic verkörpern.

Ursprung des Boho Stils: Bohéme, Kreativität und das Streben nach Freiheit

Der Name Boho kommt von dem französischen Bohemién und bezeichnet eine Randgruppe des 19. Jahrhunderts, welche nach Freiheit strebte und gegen die Normen der Gesellschaft protestierte. Diese Randgruppe bestand aus kreativen Leuten, wie Dichter, Maler, Schriftsteller, Bildhauer und Musiker. Unter Bohème versteht man eine unkonventionelle Lebensweise die sich von den Gesellschaftlichem Ideal unterscheidet und sich nach Freiheit sehnt.

Seit den 1960er Jahren blüht der Lebensstil Bohème wieder auf und die Leute dieser Randgruppe bezeichnen sich nun als Hippies. Love, Peace and Freedom steht nun im Vordergrund. Der Flowerpower wurde immer angesagter und das übertrug sich auch auf die Kleidung und die Einrichtung. Florale Muster und weite, lockere Kleidung wurde immer angesagter und das Wahrzeichen der Hippiekultur. Genau das Lockere und den Lebensspirit wollte man dann in die Einrichtung übernehmen. In den 1990er Jahren wurde dann der Schritt gewagt den Hippie Style mit in das Eigenheim zu übernehmen. Einige Künstler interpretierten den Hippie Style der 6oer und 70er Jahre nun und so entstand dann der Boho Style. Kombiniert man nun den Boho Style mit modernen Farben, Mustern und Formen spricht man vom angesagten Boho Chic, welcher Leichtigkeit, Gemütlichkeit und Stil verkörpert.

Lebst du gerne in einer Wohnung, die unkonventionell, zwanglos und anders als andere Einrichtungen aussehen soll, dann ist der Boho Chic genau das richtige für dich!

Teppiche & Materialien: Mix aus Textil und natürlichen Materialien

Wer möchte schon kalte Füße beim Aufstehen haben? Um das zu verhindern eignet sich ein Teppich optimal. Am besten wählst du einen Perserteppich, da er den Boho Stil perfekt widerspiegelt. Ein Teppich ist nicht nur ein Hingucker im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer, sondern strahlt auch Wärme und Wohnlichkeit aus. Nicht nur ein Teppich in Perseroptik ist ein schickes Accessoires, sondern auch geflochtene Teppiche mit Fransen. Andere Materialien, die den Boho Chic verkörpern sind folgende: Holz, Leder, Rattan, Baumwolle und Leinen. Natürliche Materialien mit süßen Details, wie Fransen, oder Spitze sind gerne gesehen in einer Einrichtung im Boho Chic. Wichtig ist, dass viele Materialien an die Handwerkskunst und die Natur erinnern, da der Boho Style ja ursprünglich von einer Bewegung von kreativen Leuten abstammt, die Freiheitsliebend sind. Außerdem sind weiche und wohnliche Materialien essentiell.

Möchtest du wissen, welche Vintage Möbel sich besonders gut in deiner Einrichtung machen? Schaue bei unserem Artikel zur Vintage Einrichtung vorbei!

Farben und Muster: knallige Farben, Pastelltöne & klassische Muster

Der Boho Stil steht für unkonventionelles Wohnen, ebenso sollte die Message auch in der Farbwahl berücksichtigt werden. Die Mischung aus sanften Cremetönen mit schrillen Farben macht den Boho Style aus. Besonders der Stilmix im Bohostyle ist das Besondere und das worauf man achten sollte. Hier ein paar Tipps, zur richtigen Farbwahl:

  • Einzelne Farbtupfer sollte es im Boho Style geben. Achte nur drauf, dass es nicht zu bunt und unruhig ist
  • Nehme helle Farben, sodass der Raum freundlich und nicht erdrückend wirkt
  • Bleibe am besten in einer Farbfamilie. Kombiniere nur vereinzelt konträre Farben miteinander
  • Wähle knallige Farben als Hingucker deiner Einrichtung und nicht als Basis. Also halte Wandfarben und große Möbelstücke schlicht und unaufdringlich

Die typischen Muster im Boheme Style sind knallige und auffällige Muster, aber auch Muster, die durch andere Kulturen inspiriert sind. Zu den Mustern gehören: Makramee (arabische Knüpftechnik, in der Fäden und Schnüre geflochten werden), Batik (auch in der Mode angesagt) und Patchwork (Zusammenspiel aus mehreren Mustern). Hast du diese Muster mit in deine Einrichtung eingebracht? Dann steht deiner Einrichtung im Boho Style nichts mehr entgegen.

Wände & Fußboden gestalten: Einrichten im Bohemian Style

Wenn man seine Wohnung im Boho Style einrichten möchte, kann man sich viele Inspirationen auf Social Media oder Pinterest holen. Der Einrichtungsstil ist so angesagt wie noch nie. Der Boho Style gehört zu den beliebtesten Einrichtungsstils dieses Jahrzehnts und genau deshalb gibt es im Netz genügend Inspirationen. Hier nun ein paar Tipps und Inspirationen, worauf du bei der Einrichtung achten musst und wie du es richtig machst.

Fußboden im natürlichem Stil: Holzboden, Steinboden oder Betonboden

Beim Boden hat man im Boho Style viele Optionen. Es kommt beim Boho Chic vielmehr auf die Möbel und die Dekoration an. Ein schlichter Boden macht sich daher am besten, welcher der Dekoration nicht die Show stehlt. Hierfür eignet sich besonders ein Boden aus natürlichem Material. Passende Böden wären folgende:

  • Holzboden: Matt oder lasiert, hell oder dunkel
  • Steinboden (eventuell ein paar Highlights einbauen, z.B. Kachelfliesen mit coolem Muster)
  • Betonboden

Wände: Mustertapeten, Cremetöne, zarte Pastelltöne & Co.

Die Wände sollen wie der Bodenbelag der Einrichtung nicht die Show stehlen. Trotzdem kann man hier auch ein wenig mutiger sein als beim Boden. Wie bei der Inneneinrichtung kann man auch an den Wänden einzelne Hingucker in Form von knalligen Farben oder Mustern einbauen. Man sollte aber darauf achten, dass nur vereinzelt Wände mit knalligem Muster oder Farbe benutzt werden. Der Rest des Raumes sollte in schlichten Farben gehalten werden: Cremetöne, zarte Pastelltöne, Weiß oder warme Grautöne eignen sich besonders.

Schlafzimmer: Entspannen mit Deko & Möbeln

Um den Boho Stil in deinem Schlafzimmer umzusetzen brauchst du viele natürliche Materialien und weiche, kuschelige Textilien. Mischt du diese beiden Materialien zusammen steht deinem Schlafzimmer im angesagten Boho Chic Wohnstil nichts mehr im Wege.

Farben im Schlafzimmer: wohnliche Farben mit mutigen Akzenten

Für das Schlafzimmer solltest du zu erdigen und nicht zu knalligen Farben greifen. Erdige Farben, wie braun, beige oder Olive strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus, also genau das, wonach man in einem Schlafzimmer sucht. In kleinen Mengen eignet sich übrigens auch noch Schwarz, was die moderne und cleane Farbgebung widerspiegelt. Hat man diese Basistöne verwendet, kann man mutig sein und ein paar Farbakzente setzen. Hierfür eignen sich besonders metallische Farben, Rot (Bordeauxrot), Senfgelb, Royalblau, Türkis oder ein warmes Blau. Du musst nur aufpassen, dass du nicht zu viele Farben wählst, sodass nachher ein unruhiges Bild entstehen könnte. Lege die also auf zwei bis drei Farben fest, welche du als Farbakzente benutzen möchtest.

Natürliche Materialien: Holz, Samt, Leinen, Rattan & Co.

Als Materialien sollten im Schlafzimmer vor allem wohnlich wirkende Materialien verwendet werden, die viel Wärme ausstrahlen. Holz, Samt, Leinen, Rattan und Leder eignen sich besonders gut dafür. Als Basis sollte jedoch Holz gewählt werden, da gerade Holz viel Wärme ausstrahlt. Die restlichen Materialien kann man mithilfe cooler DIY Ideen oder als Accessoires ins Schlafzimmer einbauen. Gerade Kissen, Vorhänge oder Decken in Leinenstoff oder Leinenoptik sind angesagt und verkörpern den Boho Chic perfekt.

Deko für dein Schlafzimmer: Leinenkissen, Baumwolldecken, Kupferschalen...

Wo wir gerade von Kissen sprechen, können wir auch direkt zur Deko übergehen. Die Deko ist im Boho Chic super wichtig und sollte deshalb gut gewählt werden und dezent, jedoch trotzdem präsent im Zimmer zu sehen sein. Zum einen sind Leinenkissen oder Vorhänge eine super Möglichkeit Textil richtig anzuwenden und in der Deko mit einzubringen. Da Leinen nicht wirklich zu den weichsten Materialien gehört, solltest du auf jeden Fall noch ein paar wohnliche und warme Stoffe benutzen. Greife also zu Baumwolle, Teppichen mit Fransen und gemütlicher Bettwäsche. Nun ergänze diese Materialien noch mit ein paar Accessoires, wie Schalen aus Kupfer, Tischlampen mit vergoldetem Fuß, Bilder mit floralen oder orientalischen Motiven, schlichten Regale, Kerzen und Deckenlampen aus natürlichen Materialien.

Brauchst du Inspirationen für das Einrichten deines Schlafzimmers? Dann lies unseren Artikel inklusive Tipps und Tricks:  Schlafzimmer einrichten

Wohnzimmer: Sofa in warmen Farben, Kissen mit Muster & Co.

Bei den Accessoires und den Farben kann man sich ganz nach den Farben und Materialien im Schlafzimmer wenden. Im Boho Chic, heisst es statt "weniger ist mehr", ehr "mehr ist mehr". Also sei nicht zimperlich mit der Deko und der Farbwahl. Wichtig ist nur, dass am Ende kein unruhiges durcheinander entsteht .

Wähle also auch hier warme Farben als Basis, also Beige, Braun oder Cremetöne. Die Highlights setzt du dann in der Deko um. Orientalische Muster und die Verwendung von Holz, Baumwolle, Leinen und Co. machen den Stil perfekt und dein Wohnzimmer erstrahlt im angesagten Boho Chic Wohnstil.

Möbel im Boho Chic: Eine Mix aus Vintage & Modernen Möbeln

Ein Mix aus Möbeln und Stilen ist genau das Richtige im Boho Chic. Kombiniere neue und moderne Möbel mit Vintage Möbeln, oder coolen Flohmarkt Funden. Das wichtigste ist, dass es trotzdem am Ende ein stimmiges Bild ergeben soll. Wähle filigrane Möbel und keine sperrigen Holzmöbel, die zu präsent im Raum wirken. Es soll eine Harmonie zwischen dem Mobiliar entstehen und dies geschieht nur, wenn man die Möbel von den Farben und vom Stil aneinander anpasst. Lege dich also wieder auf ein bis drei Grundfarben als Basis fest. Gerne gesehen sind auch Möbel mit schönen und individuellen Verschnörkelungen, die an den orientalischen Stil erinnern.

Tipp? Du interessierst dich für Möbel, Einrichtung und aktuelle Trends? Dann schau in unserem Guide mit über 30 Luxusmarken für Möbel und Einrichtung vorbei, dort findest du Tipps und Inspirationen rund um Brands wie Fendi Casa, Boca do Lobo oder Gucci Décor: Einrichtung Marken Guide.