Fashion-Bloggerin Dominique von Goldschnee

Dominique gründete ihren Blog www.goldschnee.com in einem kreativen Jahr nach der Schule. Sie teilte ihre Fashion-Eindrücke genauso wie selbsterstellte Outfit-Ideen. Ich habe mit der leidenschaftlichen Kreativen über die Entstehung ihres Blogs und die Berliner Fashion-Szene gesprochen.

Goldschnee – Die Entstehung ihres Mode Blogs

FIV: Dominique, erzähl mal ein wenig von dir. Wie und wann kam die Entscheidung zum eigenen Blog?

Dominique: Ich hatte gerade mein Abitur hinter mir und hatte beschlossen zuerst ein Jahr zu pausieren, bevor ich mir klar werde, was ich in Zukunft eigentlich machen möchte. In diesem Jahr wollte ich unbedingt etwas Kreatives machen, dass ich aber auch mit anderen teilen wollte. Vorher bin ich schon einigen Blogs gefolgt und daher dachte ich mir, das ist die perfekte Lösung. Außerdem interessierte ich mich schon immer für Mode und Fotografie.

FIV: Wie ist der Name entstanden? Wer hatte die Idee und warum?

Dominique: Auf die Idee bin ich selber gekommen, aber habe länger darüber nachgedacht. Leider gibt es dazu keine Traumgeschichte, es war eher eine spontaner Name, der mir eingefallen ist.

FIV: Du bist ein Bestandteil der Berliner Blogger-Szene, wie sieht diese überhaupt aus? Gibt es eine große Konkurrenz?

Dominique: Durch das Bloggen durfte ich ein paar sehr nette und ehrliche Menschen kennenlernen, für diese bin ich wirklich sehr dankbar und ich freue mich immer wieder welche zu treffen bei den Blogger-Events. Leider hat die Blogger-Szene aber immer mehr auch einen schlechten Ruf.

Fashion-Bloggerin Dominique über Berlins Charme

FIV: Was macht Berlin in Sachen Fashion deiner Meinung nach aus? Wie ist der Berliner Stil?

Dominique: Ich würde auf jeden Fall die Lässigkeit an erster Stelle nehmen. Ich finde die Berliner schaffen es immer den perfekten Schnitt zwischen Bequemlichkeit und Eleganz zu finden. Sneaker mit eleganten Kleidern oder zu ein Jutebeutel zum Anzug, hier findet man alles.

FIV: Ist die Berliner-Fashion-Week deiner Meinung nach Vergleichbar mit den Fashion-Weeks in Mailand, Paris oder New York? Was sind die Unterschiede?

Dominique: Leider ist die Berliner Fashionweek manchmal viel zu sehr auf das Äußere konzentriert. Ich würde mir wünschen, dass die Modenschauen und die Kunstwerke der Designer mehr im Mittelpunkt stehen und nicht welche Promis zu welchen Parties gehen. In New York ist alles noch viel schnelllebiger und die Schauen werden von international bekannten Menschen der Modebranche besucht, was in Berlin zum Teil noch fehlt. In Paris und Mailand war ich leider noch nicht.

FIV: Was gefällt dir an Berlin als Modemetropole besonders?

Dominique: Man kann hier alles tragen und es wird als „Fashion“ bezeichnet.

FIV: Kann Berlin deiner Meinung nach mit Modestädten wie New York oder London mithalten?

Dominique: Ich denke, wir sind auf dem guten Weg dahin.

Dominique: Mit meinem Blog möchte inspirieren!

FIV: Wie wichtig ist es heutezutage Social Media Kanäle zu pflegen? Wie viel Zeit investierst du darin und teilst Einblicke aus deinem Privatleben?

Dominique: Für Blogger oder Unternehmen ist es unheimlich wichtig soziale Netzwerke zu betreiben, da man alleine dadurch auch schon viele Besucher/Leser generieren kann und im direkten Kontakt mit ihnen steht. Als Blogger kann man schnell seine Ereignisse teilen und kann stetige Updates machen, was auch für die Leser interessant ist.

FIV: Wie genau sieht deine Arbeit als Berliner Bloggerin aus? Was machst du?

Dominique: Mein Blog beschäftigt sich eigentlich von Anfang an mit meiner Sicht auf die Mode. Ich versuche Frauen einen kleine Inspiration zu geben, was sie anziehen könnten oder was sie aus ihrem Kleiderschrank machen können. Deshalb poste ich vorwiegend Outfits. Um diese zu shooten muss meistens ein Outfit zusammengestellt werden, ein Ort und Zeitpunkt gefunden werden und ein Fotograf. Außerdem muss dann noch ein Text verfasst werden und die Bilder bearbeitet werden. Alle Sozialen Netzwerke sollten stetig aktualisiert werden und Mails und Rechnungen müssen auch geschrieben werden. All das kostet viel Zeit, macht mir aber unheimlich Spaß, da Fotografie und Mode meine Leidenschaften sind.

FIV: Und wie viel Zeit investierst du täglich in deinem Blog?

Dominique: Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal sitze ich 2-5 Std. am Computer, um alleine einen Post zu erstellen und an manchen Tagen mache ich kaum was, da ich nebenbei auch studiere und somit auch meine Arbeit aufteilen muss. Wenn man dazu noch seine Familie und Freunde sehen möchte oder Sport betreibt, kann es schon mal stressig werden.

FIV: In so kurzer Zeit – so bekannt. Wie hast du das geschafft? Wie hast du dich von den anderen Bloggern abgehoben?

Dominique: Das Allerwichtigste ist, dass man sich selbst treu bleibt und nicht alles nur dafür tut, um mit dem Blog Geld zu verdienen. Ich finde es schade, dass sich so viele Blogs nun als Unternehmen angesehen werden und nicht als kreative Quelle, die Inspiration gibt. Eigentlich sind Blogs so populär geworden wegen der Persönlichkeit, die ein Blogger preisgibt, das sollte immer noch an erster Stelle stehen, wenn man einen Blog betreibt. Es bringt auch nichts das zu machen, was alle anderen machen, da die Nische bereits ausgefüllt ist.

FIV: Was würdest du Nachwuchsbloggern fuer ihren Karrierestart raten?

Dominique: Man sollte versuchen von Anfang an konsequent dabei zu sein und sich etwas Einzigartiges ausdenken. Wie schon erwähnt, ist die Nische ausgeschöpft und deshalb müssen neue Wege gefunden werden, um jetzt aus der Masse herauszustechen.

FIV: Vielen Dank für das Interview liebe Dominique.