Zwischen Laufsteg und Badezimmer: Sandra Hunke ist Model und Klempnerin zugleich
Sandra Hunke - ein echtes Multitaltent. Sie ist nicht nur Model und Fernsehstar, sondern zu Hause in ihrem Dorf ist sie Klempnerin. Vor allem diese Mischung macht sie so sympathisch und begeistert uns immer wieder. Mit uns hat sie komplett ausgepackt: ihre Verlobung bei einer Modenschau, ihr Weg zum Modeln, ihre neue Partnerschaft mit Hansa Armaturen. Es gibt einige Neuigkeiten!
Aktivität und Freude - Sandra liebt was sie macht
Hallo, liebe Sandra! Klempnerin, Fernsehstar, Model und Markenambassadorin - du bist ja eine ganz schön fleißige Biene. Dazu bist du verlobt und hast auch noch ein Pferd, sag mal wie machst du das? Wie bekommt man so viel unter einen Hut?
Alles was ich mache ehe ich nicht als Aufgabe, sondern es ist für mich Leben
Wenn du es so aufzählst, klingt es wirklich nach viel Arbeit (lacht). Das ist es für mich aber nicht, es ist kein Hut den ich trage sondern ein Sonnenschirm und nur die schönsten Strahlen dringen zu mir durch. Es sind diese zwei Eigenschaften die mich schon mein ganze Leben begleiten, Aktivität und Freude und die sind Fluch und Segen zugleich.
Sandra auf TikTok, YouTube & Co.
Mit 16 hatte sie bereits mehr handwerkliches Geschick als die meisten Männer heute
Als junges Mädchen musste ich erst mal lernen, damit umzugehen. Ich konnte nie einfach nur still sitzen und schon gar nicht Aufgaben erledigen, die mir keine Freude bereiten. Ich saß auch nicht still, als ich damals meine erste Englisch Schulstunde hatte und das nahm den Lehrer zum Anlass, mich gleich zu Beginn zu beleidigen. Und da waren sie, meine zwei Probleme! Stillsitzen und etwas machen, was mir keine Freude bereitet. Also beschloss ich lieber bei meinem Vater in der Werkstatt zu helfen. Hier konnte ich was mit meinen Händen erschaffen, hier hatte ich Freude.
Ich war damals aber auch erst sechs Jahre alt und wohnte in einem 800 Einwohner Dorf, hier gab es Menschen, die Plattdeutsch sprachen, aber niemand sprach englisch. Wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass ich Jahre später durch ganz Europa Reise und englisch die Weltsprache ist, vielleicht hätte ich mich dazu gezwungen zuzuhören. Naja, ich blieb meinen Eigenschaften treu und mit 16 hatte ich bereits mehr handwerkliches Geschick als die meisten Männer heute. Darum machte ich eine Ausbildung zur Anlagenmechanikerin (Klempnerin). Wahrscheinlich weil ich als Kind schon immer gerne gebadet habe, stundenlang konnte ich im Wasser planschen, auch eine Eigenschaft die ich mir bis heute erhalten habe. Ein gutes Glas Wein und Wasser auf meiner Haut baden ist doch ein wenig wie schweben. Und so beschloss ich die schönsten Bäder der Welt zu bauen.
Sandra über ihren Verlobten Marc
Was für mich normal war, empfanden die Menschen als außergewöhnlich und so kam ich dann zum Fernsehen, die wollten darüber berichten, eine Frau, die Klempnerin (Gas, Wasser, Sanitär) als Beruf ausübt. Dadurch wurde ich als Model entdeckt und später durfte ich auch noch Markenbotschafterin für die Artikel werden, die mich so begeistern. Wasser Armaturen von Hansa zum Beispiel, die haben eine rosé goldene Armatur, aus der ein einzigartiger Wasserstrahl kommt.
Ich lernte meinen Verlobten kennen und lieben, er hat einen Bauernhof und managed Schlager und Mallorca Künstler. Wir haben uns damals auf Mallorca kennengelernt. Ich war für ein Shooting auf der Insel und abends gingen wir mit der Crew zum Megapark. Dort sangen die Autohändler (RTL bekannte Mallorca Sänger) ihren Song „Superhupen“. "Wenn ich dich seh, dann denk ich an ein Auto, denn deine Hupen sind so wunderschön", lautete der Refrain, den hier Tausende mitgrölten.
Und ich drehte mich zur meiner Model Kollegin um und sagte, wer schreibt so bekloppte Lieder, da steht Marc (mein heutiger Verlobter) da und sagte: Ich! Und nach eine Flasche Wodka fand ich nicht nur den Song gut, sondern habe mich auch in ihn verliebt. Ein Landwirt und Manager. Er ist mit mir zusammen beim Pferd und unterstützt mich auch bei meinen Projekten als Model. Und zusammen leben und arbeiten wir und die Grenzen verwischen und ich empfinde das was ich alles mache nicht als Aufgabe, sondern es ist für mich Leben. Sich bewegen und Spaß haben, mit dem was man macht. Aktivität und Freude, wie ihr seht, folge ich bis heute meinen beiden Leidenschaften.
Vom Dorfmädchen zum Model
Angefangen hat deine Modelkarriere ja mit dem Sieg der Handwerker Modelwahl. Wie bist du überhaupt darauf gekommen dich dort zu bewerben? Hat es dir sofort viel Erfolg gebracht und der Vertrag zur Modelagentur kam direkt dadurch oder hast du dich danach gezielt fürs Modeln beworben?
Eine Freundin hat mich damals bei der Wahl zu Miss Handwerk angemeldet und es war eine schöne Erfahrung. Die Wahl wurde medial begleitet und danach bekam ich einen Anruf von einer TV-Produktionsfirma, sie suchten jemand für „Das Aschenputtel Projekt“ auf RTL2. In der TV-Doku, tauscht ein armes Mädchen mit einem reichen, für 14 Tage ihre Welt. Dafür gab es 1500 € Gage, soviel kostete mein Traumsattel und mit meinem Lehrlings-Gehalt als Klempnerin ein unerreichbarer Traum.
Dazu haben sie mir Luxus, Strand und Meer versprochen, alles Dinge, die ich noch nie gesehen habe. Also machte ich kurzer Hand mit, ich wurde nach Marbella geflogen, hier erwartete mich ein C Promi, sie hielt Ausschau nach einer etwas stämmigen Frau, denn sie wusste, dass ich Klempnerin bin und dachte, dafür kann man ja nicht allzu zierlich sein. In dieser Voraussicht hat sie ein Shooting am Strand organisiert. Wahrscheinlich wollte sie Punkten und im Bikini gut neben mir der Klempnerin aussehen. Nachdem sie sich immer wieder am Flughafen in der Runde drehte, sprach ich sie dann einfach an.
CM Models lud Sandra zum Casting ein
Nach dem Shooting am Strand von Marbella haben wir beide etwas gelernt. Sie, dass Handwerkerin auch schön sein können und ich, dass gute Model-Agenturen ihre Augen überall haben. Denn mit dem Landeanflug auf Paderborn aktualisierte sich auch mein E-Mail Postfach (einen Europatarif für mein Handy, konnte ich mir damals noch nicht leisten) und da war die E-Mail, die mein Leben nochmal verändern sollte. Die Modelagentur CM Models, haben mich zum Casting geladen.
Zu Hause googelte ich den Namen und fand heraus, dass CM Models zu den besten Agenturen Deutschlands gewählt wurde. Die Bravo zum Beispiel, die Zeitschrift meiner Jugend, schrieb nur positiv über diese Model Agentur. Also fuhr ich kurzerhand hin und aus dem Casting wurde eine tolle Zusammenarbeit bis heute.
Trotz der glamurösen Jobs die du bekommst, gibst du deine Arbeit als Klempnerin und dein Leben im Dorf nicht auf. Was begeistert dich so sehr am Handwerk und der dörflichen Gegend, dass du es nicht gegen das Topmodel Life eintauschen würdest?
Es ist die Mischung die mich glücklich macht. Auf der einen Seite das Dorfleben, die handwerkliche Arbeit, mit meinem Pferd durch die Wälder reiten, aber dann auch wieder das pulsierende Stadtleben, die tollen Designerkleider, das Blitzlicht Gewitter am Catwalk. Beides hat seinen Charme und beides möchte ich nicht missen und unter meinem Sonnenschirm ist für beides Platz. Dadurch, dass ich beide Berufe weiter ausübe, gibt es mir auch die Freiheit, nicht jeden Modeljob anzunehmen.
Ihr merkt schon, meine beiden Eigenschaften sind bis heute geblieben, ich mache nur was mir Freude bereitet und mich positiv fordert. Ich habe zum Beispiel mal ein Model Angebot von einer Online Single Börse bekommen, sollte im TV sagen, ich Date jetzt online, das habe ich abgelehnt. Ich bin kein Single und möchte es dann den Leuten auch nicht Vorspielen. Das ist für mich Betrug.
Sandra macht nur die Jobs woran sie auch wirklich Spaß hat
Dass ich beide Jobs ausübe, gibt mir die finanzielle Freiheit, nur die Modeljobs anzunehmen, die mir Freude machen. Fashion Week, Magazin Shootings, Modeschauen für tolle Designer, Markenbotschafterin für Produkte die ich selber liebe. Ihr werdet bei mir nie sehen, dass ich Werbung auf Instagram und Co. für etwas mache, von dem ich selbst nicht überzeugt bin. Wenn ich da teilweise die Influencer sehe, mit ihren 1000 verschiedenen Sorten Schminke, wenn die sich das wirklich alles ins Gesicht schmieren, fällt denen irgendwann das Gesicht ab. Ich nutze auch Schminke, und es kann den natürlichen Look toll unterstützen, aber ich baue mir mit dem Zeug kein neues Gesicht.
Jungs, die mir früher fiese Sprüche an den Kopf knallten, pfeifen mir heute auf der Straße hinterher
Vor allem in kleinen Gemeinden wird ja oft viel getratscht. Da bist du bestimmt nicht von ausgenommen. Kriegst du manchmal auch Lästereien über dich mit und wie gehst du mit Hatern um?
Meine Schulzeit war kein Zuckerschlecken.
Wenn du als Kind rothaarig bist Sommersprossen hast und aufgrund deiner Größe extrem schlaksig wirkst, wirst du schnell zum Mobbing Opfer.
Wie viele gemeine Sprüche es über Rothaarige gibt?! Ich musste sie mir alle anhören. Aber viele der Jungs, die mir früher fiese Sprüche an den Kopf knallten, pfeifen mir heute auf der Straße hinterher. Es waren halt Kinder und Kinder können grausam sein. Ich glaube dass kann einem in der Stadt aber genau so passieren.
Was ich aus meiner Schulzeit behalten habe ist meine Schüchternheit, wenn du immer beschimpft und ausgegrenzt wirst, baust du dir irgendwann deine eigene kleine Welt. Und das funktioniert in der Anonymität der Großstadt aber nicht auf einem Dorf. Die Leute hier, erwarten, dass sie angesprochen werden, dass man im vorbeigehen "Hallo" sagt. Mach das mal in der Stadt "Hallo, Hallo, Hallo" bei der Vielzahl an Menschen, wirkst du da schnell irre! Auf dem Dorf trifft man aber nur gelegentlich jemanden, und unterhält sich dann. Wenn ich dass mal nicht mache, wird mir oft nachgesagt, dass ich arrogant bin. Das ist aber nicht so!
Liebe Dorfbewohner, wenn ihr das hier lest, sprecht mich zukünftig einfach zuerst an, ich bin nicht arrogant, ich bin schüchtern! In der Kindheit wollte niemand mit mir sprechen, dass prägt einen Menschen. Aber wirklich jeder kann mich immer gerne ansprechen, ich unterhalte mich gerne!
Sandra als Markenambassadorin für Hansa Armaturen
Seit Anfang des Jahres bist du nun auch Markenambassadorin für Hansa. Aber was bedeutet das denn genau? Erzähl meinen Lesern doch mal ein bisschen über deine Zusammenarbeit mit Hansa.
Hansa ist die Erfüllung meiner Träume, hier kann ich die Erfahrung aus beiden berufen kombinieren. Ich verbaue auf den Baustellen Hansa Armaturen, wer mir schon auf Instagram folgt, sieht das auch immer wieder in meinen Storys. Gemacht habe ich das immer schon, neuerdings muss ich nur #werbung davor schreiben. Selbst meine Eltern haben Hansa Armaturen und jetzt darf ich diese öffentlich präsentieren. Dafür werden zum Beispiel Shootings gemacht und da kann ich dann meine Erfahrungen als Model einbringen.
Trotz dem vielen Rampenlicht immer noch Lampenfieber
Bei meiner Recherche habe ich auch gesehen, dass du auf der SHK Messe viele Präsentationen gehalten hast. Fällt es dir noch manchmal schwer vor vielen Menschen zu sprechen? Oder bist du schon absoluter Profi und es macht dir gar nichts mehr aus?
In den letzten Jahren habe ich das Sprechen gelernt, im TV, unterwegs bei Modeljobs, im Kundengespräch oder auf der Baustelle. Und trotzdem ist es eine Herausforderung vor vielen Leuten auf der Messe zu sprechen. Aber es ist positives Adrenalin, du gehst raus, sprichst und hoffst, dass die Menschen dir zuhören. Bisher hat es immer geklappt und das macht mich dann natürlich sehr glücklich. Eine gesunde Portion Lampenfieber gehört aber glaube ich auch dazu.
Ein Heiratsantrag von dem andere nur träumen!
Verlobung auf der Fashion Week
Seit letztem Sommer bist du mit deinem Freund Marc verlobt. Ich habe gelesen, dass er dir den Antrag bei einer Fashion Week Show gemacht hat. Wow. Ein waschechter Romantiker! Erzähl doch mal, kam der Antrag überraschend oder hast du nur darauf gewartet? Und wann findet denn eigentlich die Hochzeit statt?
Ja der Marc, er überrascht mich immer wieder. Der einzige Mann, der mich immer attraktiv findet. Ob gerade nach dem Aufstehen oder nach einem langen Arbeitstag auf der Baustelle. Dass muss Liebe sein. Und er ist auch meine große Liebe, von seinem Selbstbewusstsein kann er 10 anderen Männern noch was abgeben. Kennt ihr diese metrosexuellen Männer die länger vor dem Spiegel stehen als die Frau und wenn du die Body Lotion suchst, steht sie bei Ihnen am Bett? So ist er nicht.
Jeden Tag sagt er "Schatz, heute reißen wir die Welt an uns", und lacht charmant dabei. Er raucht gelegentlich eine, trinkt wenn wir ausgehen Hefe Weizen und anstatt Latte Macchiato Caramel, Kaffee schwarz. Auch wenn etwas noch so unerreichbar scheint, bleibt er so lange hartnäckig und arbeitet daran, bis es gelingt. Und so war es auch mit der Verlobung, wir haben natürlich wie wahrscheinlich alle Paare schon mal im TV einen Heiratsantrag gesehen haben und dann habe ich immer gesagt, und jetzt gleich flennt die Frau wieder. Das würde ich nie, bin viel zu taff. Und letzten Sommer auf der Fashion Week war es dann so weit. Ich war gerade für Lena Hoschek gelaufen, gehe wieder backstage und da steht er.
Umgeben von Herzen, Luftballons, Rosen halt alles was man aus diesen Hollywoodfilmen kennt. Und er steht, umgeben von den anderen Models, den Pressevertretern und dem Team, alle, die die bei einer Fashion Show so Backstage sind, die Frage der Fragen! Willst du mich heiraten? Und was mach ich, ich weine genau wie in diesen Hollywoodstreifen, die ich früher immer als kitschig empfand und sage ja! Später habe ich ihn mal gefragt, was hättest du gemacht, wenn ich nein gesagt hätte. Und er sagt, dann hätte ich erst gar nicht gefragt und gelacht. Das ist Marc.
Und wann kommt die Hochzeit?
Ja, die Hochzeit. Wir wollen gerne heiraten und das auf Mallorca am Meer. Hier haben wir uns kennen und lieben gelernt, hier verbringen wir unsere schönsten Momente und hier möchten wir auch heiraten. Nicht am Ballermann, abgelegen in einer schönen Bucht. Vielleicht in Port de Soller, geplant ist die Hochzeit für 2019. Wenn wir nur mal Zeit hätten, es zu planen (lacht). Wenn nicht wird es 2020 aber definitiv Mallorca und definitiv Marc.
Sandras Beziehung - Eifersucht? Fehl am Platz!
Du bist wunderschön und wahnsinnig schlank, aber packst ordentlich an, wenn es ums Renovieren, Anbringen und Bauen geht. Das ist doch der Traum vieler Männer. Wie geht dein Verlobter mit der Begeisterung deiner männlicher Fans um? Macht es ihn eher stolz oder wird er auch mal eifersüchtig darüber?
Es macht ihn stolz, in einer Beziehung, egal ob man im Rampenlicht steht oder nicht, ist es das wichtigste zu Vertrauen. Und wir vertrauen uns und wenn es eben geht, gestalten wir auch unser Leben so, dass wir zusammen unterwegs sind. Wir lieben uns und deshalb verbringen wir auch die meiste Zeit miteinander. Aber natürlich ist er beruflich mehre Tage mal unterwegs oder ich zum Model Job im Ausland. Da ist dann aber auch keine Eifersucht da und nur so kann es funktionieren.
Wenn wir aber mal so richtig zu Ruhe kommen, abends beim Essen ein Gläschen Wein trinken wird auch er mal sentimental und sagt zu mir: "Ich habe schon Glück dass du meine Verlobte bist"
Das ich handwerklich so begabt bin, macht ihm schon mehr zu schaffen (lacht). Wenn ich ihn mal auf der Baustelle verbessere, diskutiert er es einfach weg. Aber dann schauen wir uns an und dieser Blick sagt uns, ok, wir wissen beide, Sandra ist die Heimwerkerkönigin.
Ob Fernsehen oder Catwalk, für Sandra ist beides gleich aufregend!
Man hört ständig neues von dir. Die neue Staffel Schnäppchenhausjägerinnen ist ja nun auch angelaufen. Unterscheidet sich das Mitwirken in einer Fernsehsendung viel von dem Modeln? Gibt es eine Sache die du lieber machst?
Für mich ist beides gleich aufregend. Ich liebe den Catwalk aber auch die Kamera. Es unterscheidet sich nur etwas in der Wahrnehmung der Menschen. Seitdem ich immer öfters im TV zu sehen bin, kommen gelegentlich Menschen auf mich zu und fragen ob sie ein Foto mit mir machen dürfen und ob ich Ihnen ein Autogramm geben kann. Ich werde dann immer etwas verlegen, aber es freut mich natürlich. Meine Agentur, CM Models, hat mir jetzt sogar Autogrammkarten gemacht. Und irgendwie fühlt es sich immer noch fremd an, wenn ich gefragt werde und meine Unterschrift da drauf setze. Aber ich freue mich, dass die Leute mich mögen und ein Stück weit an meinem Leben teilhaben möchten.
Sandra beim Radio Hochstift
Sandras Fashion und Make-up Tipps
Du als Model hast doch bestimmt auch besondere Stylingtipps. Welche Beautyprodukte gehören bei dir zum Alltagslook? Auf was könntest du nicht verzichten?
Weniger ist mehr! Sicherlich habe auch ich mal einen Pickel und schminke den dann weg. Benutze mal etwas Wimperntusche oder einen Lippenstift. Aber das Schönste und Beste für die Haut ist Landluft! Bei meiner Kleidung halte ich es genau so. Es muss nicht immer teuer sein. Die Mischung macht es. Ich schaue oft bei Ernsting's Family und hole mir da schöne Basics. Dann kombiniere ich das mit Designer Kleidung. Strenesse hat es mir da derzeit Mega angetan!
Als Klempnerin trägst du zwar oft deine blaue Arbeitskleidung mit vielen Taschen und robustem Stoff, aber was trägst du gerne in deiner Freizeit? Was ziehst du an wenn du dich besonders hübsch fühlen möchtest?
Gerade in Arbeitskleidung fühle ich mich besonders hübsch, ich trage nur Arbeitskleidung von MASCOT. Die ist sicher, bequem und macht einen schönen Po (lacht). Privat mag ich es verspielt. Schöne Kleider, Bikinis und viel Sonne auf meiner Haut.
Mailand, Paris, Baustelle, Fernsehauftritte - Sandras Pläne bleiben spannend
Bei dir darf man ja ständig gespannt sein was als nächstes kommt. Dieses Jahr war ja schon ziemlich spannend. Kannst du uns denn schon was über neue Projekte, Events oder Reisen erzählen? Was steht für dich in nächster Zeit an?
Der ganz normale Trubel, Fashion Week, Baustelle, Shootings, der ein oder andere Europa Trip. Im Mai Reise ich von Mailand nach Paris und dann nach London. Hier stelle ich mich bei Partner Agenturen von CM Models vor und habe in jeder Metropole Shootings für Designer. Außerdem drehe ich wieder neue Folgen fürs TV. Vor allem aber freue ich mich darauf, nette Gespräche mit Arbeitskollegen auf der Baustelle zu führen und das ein oder andere Model bei den großen Events wieder zu sehen.
Im Laufe der Jahre sind da echte Freundschaften entstanden und das ist in der Schnelllebigkeit der Model Branche eine Seltenheit. Ich werde zum Beispiel Marie von den Benken in Hamburg besuchen und mit ihr beim Abendessen über Themen wie die Globalisierung diskutieren. Ich, das kleine Baumädchen vom Dorf. Es bleibt also aufregend und spannend für mich und sollte es irgendwann mal vorbei sein, baue ich wieder nur Bäder. Ich liebe den Beruf und ein Klo braucht jeder (lacht).
Und wenn ich junge Mädels unter den Lesern hier habe, noch ein Tipp für euch: Wenn ihr modeln möchtet, seid strebsam aber nicht verbissen. Folgt eurem Herzen und genießt die Zeit!
Eure Sandra
FIV bedankt sich für das nette Interview!