Redman: Hip Hop Legende zurück auf Tour + Bescheiden leben trotz Millionen + Legendär MTV Cribs
Ich nehme euch mit in das Leben einer Hip-Hop-Legende: Redman. Wie lebt der Rapper heute, was macht ihn aus und warum bleibt er ein Star, obwohl er sich vom Luxus vieler Kollegen abgrenzt? Lasst uns gemeinsam hinter die Kulissen schauen. Tipp! Jetzt für Redman 4×2 Tickets gewinnen! 4 Konzerte in Berlin, Hamburg, München & Köln.
Bescheiden leben trotz Millionen
Statt Villa mit Pool wohnt er bis heute in einem kleinen Haus in Staten Island. Bekannt wurde es durch seinen legendären Auftritt bei „MTV Cribs“ – ein bescheidenes Zwei-Zimmer-Haus mit Charme. Obwohl sein Vermögen auf rund zehn Millionen Dollar geschätzt wird, lebt Redman bewusst einfach, trotz Blockbustern wie How High. Er sagt selbst, dass ihm Familie, Freunde und Erinnerungen wichtiger sind als Statussymbole.
Back in the days…
Legendär! Redman bei MTV Cribs
Krass! Schuhbox voller Bargeld!
Die Wahrheit über MTV Cribs
Seine Immobilien und Rückzugsorte
Neben dem Haus in Staten Island besitzt Redman auch ein Kolonialhaus in Newark, umgeben von Grün und Ruhe. Dort genießt er Zeit mit seiner Familie, fernab von Medien und Tourstress. Sein Zuhause ist ein Spiegel seiner Persönlichkeit: ehrlich, bodenständig, herzlich.
Seine Autos: Weniger ist mehr
- Smart ForTwo – klein, praktisch, urban
- Kein protziger Fuhrpark wie andere Stars
- Beweis für Redmans geerdeten Lebensstil
Sein Herz schlägt für die Community
Mit Method Man organisiert er regelmäßig Charity-Events wie „No Jive Turkey Day“, bei dem Essen an Bedürftige verteilt wird. Außerdem unterstützt er Bildungsinitiativen in Newark. Für ihn bedeutet Erfolg auch Verantwortung: der Community etwas zurückzugeben und als Vorbild voranzugehen.
Soziales Engagement mit Wirkung
Redman engagiert sich nicht nur mit Spenden, sondern auch persönlich. Er nutzt seine Plattform, um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen, und motiviert Fans, sich ebenfalls einzubringen. Bildung, soziale Gerechtigkeit und Jugendförderung stehen dabei für ihn im Fokus.
- Essensausgaben in Staten Island
- Bildungsprojekte in Newark
- Workshops für Jugendliche
Privatleben: Vater mit Verantwortung
Ich nehme euch mit in Redmans Familie: Er ist Vater von fünf Kindern, drei davon mit seiner Partnerin. Trotz seiner Rapper-Vergangenheit achtet er zuhause auf klare Grenzen: Kein Rauchen vor den Kids, offene Gespräche über Drogen, LGBTQ+ und gesellschaftliche Themen. Ihm geht es darum, seinen Kindern Respekt, Aufklärung und Selbstbewusstsein mitzugeben – ohne Druck, aber mit klarer Haltung.
Werte, die er vorlebt
Redman spricht mit seinen Kindern ehrlich über schwierige Themen. Er will nicht verbieten, sondern informieren und stärken. Besonders wichtig ist ihm, dass sie eigene Entscheidungen treffen können – mit dem nötigen Wissen und Rückhalt aus der Familie.
- Kein Drogenkonsum vor den Kindern
- Aufklärung statt Verbote
- Respekt und Offenheit in der Familie
Redman: Vom DJ zum Weltstar
Ich nehme euch mit in Redmans Anfangsjahre: Geboren 1970 in Newark, New Jersey, wuchs er in einem musikalischen Umfeld auf. Mit 16 flog er von der Uni und landete bei seiner Mutter – nur kurz, denn sein Weg führte ihn bald in die Clubs als DJ Cut Killa. Dort zog er die Aufmerksamkeit von Eric Sermon (EPMD) auf sich, der ihn bei Def Jam unterbrachte. Sein Debütalbum „What? Thee Album“ (1992) brachte ihn direkt auf die Rap-Landkarte. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor, Wortwitz und Flow war klar: Hier kommt ein Ausnahmetalent.
- 1992: What? Thee Album
- 1996: Muddy Waters
- 1998: Doc’s Da Name 2000
- 2001: Malpractice
- 2009: Blackout! 2 (mit Method Man)
Fazit: Authentisch, engagiert, unvergessen
Redman bleibt eine Ausnahmeerscheinung im Hip-Hop. Authentisch, sozial engagiert und seiner Familie verbunden. Er zeigt, dass echter Erfolg nicht an Goldketten und Villen gemessen wird, sondern an Charakter, Haltung und der Fähigkeit, sich treu zu bleiben. Eine Legende, die auch heute noch beeindruckt.