Immobilien Guru App: Haus & Wohnung kaufen? So geht’s – Empfehlung der Redaktion

Immobilien App - Die erste Wohnung kaufen, das erste Haus bauen, gar nicht so einfach. Für Einsteiger deshalb unsere Empfehlung: Die Immobilien Guru App. Mit den kostenlosen Immobilien-Rechnern in der App kannst du schnell wichtige Berechnungen für dein Immobilieninvestment durchführen, egal ob du gerade erst anfängst und den maximalen Kaufpreis herausfinden möchtest, einen Tilgungsplan erstellen […]

Fix & Flip Methode: Vermögenssteigerung durch Immobilienhandel

Fix & Flip - Du hast bereits von Fix & Flip erfahren, dir fehlt aber noch die nötige Tiefe an Informationen? Bei Fix & Flip dreht sich alles um das Kaufen billiger und rentabler Immobilien, das effiziente Aufwerten und den anschließenden Verkauf der Immobilie. Alles Wichtige über die drei Schritte erfährst du im folgenden Beitrag. […]

3 Immobilien Fehler: Selber bewohnen, Verhandlungsspielraum & Besichtigung – Tipps vom Experten

3 Immobilien Fehler - In Zeiten hoher Inflation und steigender Kosten sehen viele Menschen Immobilien als eine Möglichkeit, ihr Vermögen zu schützen und finanziell unabhängig zu werden. Bader möchte dazu beitragen, potenzielle Käufer bestmöglich aufzuklären und verrät drei Anlagefehler, die unbedingt vermieden werden sollten. Wir wollten uns heute die 3 ultimativen Tipps für den Immobilien […]

Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV): Schutz für Immobilienkäufer

Makler- und Bauträgerverordnung - Du bist nicht zufrieden mit der Beratung deines Maklers oder es gibt Probleme mit der Arbeit deines Bauträgers? Diese Situation mag für dich sehr nervenaufreibend und ärgerlich sein. In diesem Beitrag erfährst du alles über deine Rechte als Immobilienkäufer und wie dich die MaBV im Falle eines Betrugs schützt. Makler- und […]

Kaufvertrag deiner ersten Wohnung: Unterlagen für den Notartermin – Was benötige ich?

Kaufvertrag - Deine Traumimmobilie ist gefunden! Nach einer ausführlichen Lagebeurteilung, einer kaufmännischen Prüfung und einer technischen Prüfung, kannst du nun den Entwurf des Kaufvertrags für den Notartermin und zur Vervollständigung deiner Bankunterlagen aufsetzen. Doch aus was setzt sich solch ein Kaufvertrag eigentlich zusammen?  Alles, was du wissen musst um den Kaufvertrag deiner ersten eigenen Wohnung […]

Unterlagen für die Bank: Finanzierung deiner ersten Immobilie

Unterlagen für die Bank - Du hast die perfekte Wohnung gefunden? Super, jetzt geht es ans Eingemachte - die Finanzierung, mit der Selbstauskunft und allen Unterlagen für die Bank. Hierbei ist die Vollständigkeit, Ordentlichkeit und Seriosität besonders wichtig. Was du für deine Finanzierung sonst noch brauchst und auf was du achten solltest, erfährst du hier! […]

Maklerkosten: Wohnungssuche leicht gemacht! – Wie viel kostet ein Makler?

Maklerkosten - Du willst deine erste Immobilie wie zum Beispiel eine Eigentumswohnung kaufen und möchtest dazu einen Makler beauftragen? Gute Idee, doch vorher solltest du wissen, dass ein Makler einiges an Geld kostet, wobei zwischen privatem- und gewerblichem- Verkauf unterschieden wird. Wie viel das, prozentual vom Kaufpreis ist, erfährst du hier. Wie viel zahle ich […]

Bewertung nach Baujahren einer Immobilie: Spielt das Alter eine Rolle?

Bewertung nach Baujahren - Eine Immobilienbewertung ist beim Kauf deiner ersten Wohnung besonders wichtig. Dazu gehört auch die Bewertung nach Baujahren deines Hauses oder des Gebäudes, in welchem sich deine Eigentumswohnung befindet. Was ist also die Altersgrenze eines Gebäudes? Die Antwort findest du in diesem Artikel zur Bewertung nach Baujahren. Wann ist ein Gebäude zu […]

Grundsteuer bei Immobilien: Jährliche Kosten deiner ersten Wohnung

Grundsteuer bei Immobilien - Wer eine Immobilie besitzt, oder Eigentümer einer Wohnung ist, musss Grundsteuer bezahlen. Je nachdem wo du deine erste eigene Wohnung oder Immobilie gekauft hast, unterscheidet sich die Grundsteuer nach Bundesland oder Gemeinde. Doch wie hoch ist die Grundsteuer, die ich letztendlich zahlen muss? Lerne hier alles zu den Kosten der Grundteuer. […]

Grunderwerbsteuer: Kosten der ersten Wohnung – Berechnung

Grunderwerbsteuer - Du hast deine Traumwohnung zu einem Traumpreis gefunden? Gut, dennoch kommen zu dem Kaufpreis die Kaufnebenkosten dazu, die unter Anderem die Grunderwerbsteuer beinhalten. Doch wie hoch ist die Grunderwerbsteuer, die ich zusätzlich, einmalig beim Kauf der ersten eigenen Wohnung, zahlen muss? Je nach Bundesland, in dem du kaufst, hat die Grunderwerbsteuer einen anderen […]

Technische Prüfung: Immobilien bewerten leicht gemacht! – Die Checkliste

Technische Prüfung - Du hast deine Immobilie schon einer kaufmännischen Prüfung unterzogen? Super, dann kommen wir jetzt zur technischen Prüfung. Hierbei geht es nicht um den Preis, sondern um den Zustand deiner Wohnung, Ein- oder Mehrfamilienhauses. Hier erfährst du alles, was du vor deinem Kauf der ersten eigenen Wohnung zur Prüfung deines und des Gemeinschaftseigentums […]

Betriebskosten im Haus: Sparen bei den Nebenkosten – Liste der wichtigsten Punkte

Betriebskosten - Du willst eine Wohnung kaufen, doch die Betriebskosten sind dir zu hoch? Dafür gibt es eine Lösung! Die Betriebskosten einer Immobilie, wie einer Eigentumswohnung, lassen sich auf den Mieter umlegen. Doch welche von diesen Nebenkosten lassen sich umlegen und was muss man selbst als Vermieter zahlen?  Lies hier alles über die Betriebskosten deiner […]

Köln Kreuzfeld: Ein neuer Stadtteil „WoodHood“ entsteht! Wohnungen inkl. Klimaschutz

Kreuzfeld Köln - Im Norden Kölns, im Stadtbezirk Chorweiler soll ein neuer Stadtteil entstehen. Für die, die Ihre erste Wohnung kaufen wollen, vielleicht eine Überlegung! Denn, wann ensteht schon mal ein vollkommen neuer Stadtteil? Köln Kreuzfeld, auch WoodHood genannt ist der Gewinner eines Stadtentwicklungsprojekts der Stadt Köln. WoodHood soll ein grüner, nachhaltiger Stadtteil werden, der […]

Kaufmännische Prüfung: Kriterien einer Immobilie erkennen und bewerten

Kaufmännische Prüfung - Du hast deinen maximalen Kaufpreis ermittelt und stehst nun vor der kaufmännischen Prüfung, damit das vorher festgelegte und bestimmte Budget eingehalten wird. Diese Prüfung ist für den Kauf der ersten Immobilie wie Wohnung oder Haus besonders wichtig, dass damit unnötige Kosten und Fehler beim Immobilienkauf vermieden werden. Zu dieser Prüfung zählen neben […]

Eigenkapital: Tipps für Eigennutz und Kapitalanlage deiner ersten Wohnung

Eigenkapital - Egal ob Eigennutz oder Kapitalanlage, bei egal welcher Immobilienart muss man zuerst über die Finanzierung nachdenken. Hierbei ist das Eigenkapital ein wichtiges Thema, vom Eigenkapitaleinsatz bis zum Unterschied durch steuerliche Absetzbarkeit der Darlehens-Zinsen. Die große Frage hierbei ist, wie viel Eigenkapital benötigt man, wenn man alle Kosten vom Kaufpreis bis hin zu den […]

Sozialbindung & Nachbindung: Günstiger Wohnraum und begrenzte Miete

Sozialbindung - Vor der Wohnungssuche deiner ersten Eigentumswohnung sollte man alles über das Thema Sozialbindung im Wohnbau kennen. Hier lernst du alle Vor- und Nachteile kennen und was du alles von zinsgünstigen Darlehen durch öffentliche Hand für Sozialwohnungen, über Verpflichtungen, bis hin zur Nachbindungsfrist. Sozialbindung: Was ist das überhaupt? Sozialbindung bedeutet für den Wohnungsbau, dass […]