Dachzelt 2 Personen (Singles & Paare): Preise, Hersteller & Aufbau für dein Auto
Dachzelt für 2 Personen - Wenn du einen Urlaub alleine oder zu zweit anstrebst, lohnt sich definitiv ein Campingtrip mit Dachzelt! Dieses garantiert dir eine flexible Reise, ein einfaches Handling und vor allem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du schon immer mal so komfortabel und bequem wie möglich das Gefühl von Freiheit in der Natur erleben wolltest, dann kannst du hier alle weiteren Vorteile vom Reisen mit Dachzelt erfahren. Auch eine Anleitung zum Aufbau, aufkommende Kosten, Tipps zu Herstellern und Modellen sowie beliebte Orte für Pärchen findest du in diesem Artikel. Zurück zur Übersicht: Dachzelt.
Campen mit Dachzelt: für 2 Personen!
Du planst deinen nächsten Urlaub mit deinem Partner? Dann solltet ihr euch auf jeden Fall ein Dachzelt kaufen. Bei keiner anderen Urlaubsvariante könnt ihr die Zweisamkeit so sehr genießen, wie im Campingurlaub mit Dachzelt. Egal, ob eure Reise euch nach Schweden, Frankreich oder sogar in die weite Ferne nach Kanada führt, oder ihr aber beim Camping in Deutschland bleiben möchtet und an der Nordsee, Ostsee oder dem Bodensee Campen geht - ein Dachzelt verspricht auf jeden Fall Luxus, Komfort, Spaß und Entspannung pur!
Hier ein erster, schneller Überblick über das Dachzelt.
Was ist überhaupt ein Dachzelt?
Ein Dachzelt ist ein spezielles Zelt, das auf dem Dach eines Fahrzeugs montiert wird und Platz für zwei Personen zum Schlafen bietet. Anders als herkömmliche Zelte wird es nicht lange aufgebaut, sondern einfach ausgeklappt und ist leicht auf- und abzubauen. Das Dachzelt ist wetterbeständig, gut belüftet und bietet Schutz vor Regen und Wind. Es ist eine mobile und bequeme Lösung für das Camping zu zweit, da es den Komfort eines normalen Zeltes mit der Mobilität des Fahrzeugs kombiniert.
Ideal für Natur- und Campingliebhaber, die gerne unterwegs sind und dennoch den Komfort eines erhöhten Schlafplatzes genießen möchten, eignet sich das Dachzelt perfekt für Wochenendausflüge, längere Campingreisen oder Abenteuer in entlegenen Gebieten, wo das Aufstellen eines herkömmlichen Zeltes schwierig sein könnte. Einige Dachzelte bieten dir ein Panoramafenster, sodass du auch bis spät in die Nacht noch in den Sternenhimmel schauen und so eine intensive und unvergessliche Zeit mit deinem Partner erleben kannst.
Dachzelt in Kurz & Knapp:
- Dachzelt: Zelt auf Fahrzeugdach
- Mobile Lösung: Camping zu zweit
- Ausklappbar: Leicht auf- & abbauen
- Wetterbeständig: Schutz vor Regen & Wind
- Geeignet für: Wochenend- & längere Trips
Flexibel unterwegs: Wochenendausflug oder Langzeit-Reise
Aber wie fühlt es sich, mit einem solchen Dachzelt unterwegs zu sein? Das musst du ausprobieren! Trotzdem bietet dir dieses Video schon mal einen Einblick, wie es aussehen kann, wenn ein Pärchen einen Roadtrip mit Dachzelt nach Venedig (wie romantisch!) unternimmt. Dabei kannst du dir einen Eindruck davon verschaffen, wie sorglos, unkompliziert und entspannt ein Urlaub mit Dachzelt sein kann!
Dachzelt Familie: 2, 3, 4 oder 5 Personen
Ihr seid nicht mehr nur zu zweit, sondern plant auch schon mit Familienzuwachs? Dann solltet ihr überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, gleich ein größeres Dachzelt zu kaufen. Egal, ob ihr in Zukunft 3, 4 oder 5 Personen seid - das richtige Dachzelt für eure Vorlieben lässt sich auf jeden Fall finden. Denn auch größeres Dachzelt lässt sich erst einmal von zwei Personen benutzen - der Vorteil: Ihr habt sogar mehr Platz!
Lies hier mehr über ein Dachzelt für drei, vier oder fünf Personen:
Welches ist das beste Dachzelt und welches Auto eignet sich eigentlich für ein Dachzelt? Aber wie viel kostet ein Dachzelt? Damit du bestmöglich informiert bist, findest du hier alles Wichtige zum Thema Dachzelt für 2 Personen sowie Fragen, die häufig rund um das Thema gestellt werden.
Welches ist das beste Dachzelt? Varianten & Modelle
Natürlich gibt es Dachzelte von unterschiedlichen Herstellern und in verschiedenen Größen. Je nachdem welche Reiseroute du anstrebst, wie lang du unterwegs bist und mit wie vielen Personen du reist, bietet sich die ein oder andere Variante vielleicht mehr für dich an. Wenn du zu zweit mit deinem Partner oder deiner Partnerin reist, braucht ihr nicht ganz so viel Platz und könnt euch dementsprechend ein passendes, kleineres Modell heraussuchen.
Im besten Fall achtest du beim Kauf darauf, dass eine integrierte Matratze und eine Leiter vorhanden ist und das Dachzelt robust und stabil ist. Außerdem unterscheidet man zwischen normalen und Hartschalendachzelten, wobei du auch hier wieder individuell entscheiden kannst, welche Variante euch am meisten zusagt.
Darauf solltest du beim Kauf achten:
frage | check ✓ |
---|---|
Sind auf meinem Auto passende Dachträger montiert? | ☐ |
Wie groß sollte mein Dachzelt sein? (Wie viele Personen sollen Platz haben?) | ☐ |
Hartschalendachzelt - Ja oder nein? | ☐ |
Ist das Dachzelt robust und stabil? | ☐ |
Brauche ich weiteres Zubehör? | ☐ |
Welches Auto für Dachzelt? Fast alle Autos!
Kann ein Dachzelt eigentlich auf jedes Auto montiert werden? In der Regel ja! Solange die Dachlast mindestens 50 kg beträgt, was bei den meisten Autos der Fall ist. Egal, ob Audi, BMW, Ford und Co. - du benötigst lediglich die passenden Dachträger, die zu Beginn deiner Reise auf das Dach deines Wagens montiert werden und schon kann das Dachzelt aufgebaut und bei Bedarf ganz einfach aufgeklappt werden. Bei einem kleinen Dachzelt hast du den Vorteil, dass du dieses auch auf ein kleineres Auto packen kannst.
Dachlast über 50 kg? Dachzelt auf das Auto!
Beliebte Hersteller von Dachzelten
In den letzte Jahren haben die Dachzelte immer mehr an Beliebtheit gewonnen, deshalb gibt es auch eine Vielzahl an Dachzelt Herstellern. Diese unterscheiden sich im Aussehen, der Ausführung, Ausstattung und Größe der Dachzelte. Dennoch sind alle darauf bedacht, dir einen enormen Komfort, ein einfaches Handling und vor allem Spaß in deinem Campingurlaub zu garantieren.
Lies hier mehr über die verschiedenen Hersteller:
Anleitung: Aufbau & Montage
Du willst also den nächsten Pärchenurlaub mit dem Dachzelt verbringen, nur weißt nicht, wie du dieses auf deinem Autodach befestigst? Kein Problem! In der Regel wird es vom Händler direkt beim Kauf montiert. Es kann aber trotzdem nicht schaden, wenn du grob weißt, wie das Dachzelt befestigt ist.
Montage beim Händler: Mit Gabelstapler?!
Zunächst müssen passende Dachträger auf deinen Wagen montiert werden, auf denen das Dachzelt befestigt werden kann. Das komplette Zelt wird angehoben und auf die Schienen drauf geschoben, wobei dafür eventuell auch ein Gabelstapler zu Hilfe genommen wird, falls das Autodach zu hoch ist. Dies wird allerdings alles bei der Montage erledigt und du selbst hast damit nichts zu tun. Daraufhin kann die Reise aber auch schon losgehen!
Ausstattung und Handling in weniger als 1 Minute
Wenn du nun nach einem langen, erlebnisreichen Tag zurück auf den Campingplatz kommst, musst du das Zelt, das sich bereits in der richtigen Position befindet, lediglich mit einer Handbewegung aufklappen und alles passend fixieren. Eventuell muss jetzt noch der Eingangsbereich und die Leiter aufgestellt werden und schon kannst du hinaufklettern und den luxuriösen Schlafplatz genießen.
Aufbau in wenigen Schritten:
- Auto auf dem Campingplatz parken
- Schutzcover öffnen & vom Dachzelt lösen
- Dachzelt mit einer Handbewegung komplett aufklappen
- Vorbau mit Stangen befestigen
- Enden gegebenenfalls sichern
- Leiter verriegeln & hinaufklettern
Video! Dachzelt für 2 Personen aufbauen
Falls du dir den super schnellen und einfachen Aufbau noch nicht so richtig vorstellen kannst, habe ich hier ein spannendes Video gefunden, in dem alles genau erklärt wird. Dadurch bist du bestens vorbereitet, wenn du dir ein Dachzelt kaufen möchtest.
Wie viel kostet ein Dachzelt? Preis & Zubehör
Die Preise für ein Dachzelt belaufen sich je nach Größe, Ausstattung und Modell auf etwa 1000,- bis 4.000,- Euro. Inbegriffen sind meist schon Matratze und Leiter. Klingt auf den ersten Blick nach viel Geld, allerdings lohnt sich die Investition allemal, da du diese einmalig aufbringen musst und das Dachzelt danach mehrere Jahre problemlos nutzen kannst. Außerdem hast du quasi dein Haus auf Rädern immer direkt dabei und sparst dir Kosten für Unterkünfte unterwegs.
Preise für langlebige, hochwertige Dachzelte:
ab 1.550 Euro für kleinere Dachzelte für 2 Personen
Vollausgestattete Hartschalen Dachzelte:
ab 2.999 Euro für Dachzelte für 4 oder 5 Personen
Voll ausgestattet Reisen: Zubehör und Ersatzteile
Auch wenn die meisten Zelte bereits mit einer integrierten Matratze, einer Leiter und den wichtigsten Features ausgestattet sind, bedarf es meist noch an weiterem Zubehör, um das Beste aus deinem Campingurlaub herausholen zu können. Wenn nur ein kleiner Wochenendausflug oder ein Kurztrip ansteht, reicht vielen Menschen oftmals die Grundausstattung. Wer allerdings größere Reisen auf sich nehmen will, der kommt früher oder später an zusätzlichem Zubehör, welches die Reise erleichtert, nicht vorbei. Deswegen kommen gegebenenfalls noch Kosten angefangen bei Innenzelt, eine Matratzenunterlage, Mückennetze für Fenster und Tür, weitere Inneneinrichtungen und gegebenenfalls ein Anbauzelt hinzu bis Campingkocher hinzu.
Hier findest du eine Liste an essenziellem Equipment, das du bei einer längeren Reise gut gebrauchen könntest:
- Markise / Sonnenschutz
- Anbauzelt bzw. Vorzelt
- Mücken- / Moskitonetz für Fenster und Tür
- Innenzelt
- Schutzcover / Sturmschutz
- Matratzenunterlage
- Hängeschränke für Ordnung im Zelt
- Mehr lesen: Campingzubehör
Urlaub zu zweit: Reiseziele für Pärchen
In einem Campingurlaub zu zweit könnt ihr mal wieder intensiv die gemeinsame Zweisamkeit in der idyllischen Natur genießen. Mit einem Dachzelt seid ihr super flexibel und könnt jederzeit jeden beliebigen Ort anfahren, den ihr gerne sehen wollt. Am Abend legt ihr einfach einen Stopp auf dem nächsten Campingplatz ein und könnt am nächsten Morgen in aller Frühe direkt ein neues Ziel ansteuern. Dabei gibt es eine Vielzahl an Reisezielen, die sich hervorragend für Pärchen eignen!
Hier sind die vier schönsten Reiseziele & Regionen für deinen romantischen Campingurlaub zu zweit: