Gesichtscremes im Vergleich: L’Oréal, Nivea & Co.

Ob nun tatsächlich Frauen oder doch die Männer länger das Bad blockieren, lässt sich vermutlich nie wirklich beantworten. Würde man die Männer fragen, sind es wohl lediglich ein paar Handgriffe und schon ist Man(n) startklar für den Tag. Doch beim ein oder anderen kann es dann schonmal etwas länger dauern - Warum? Vermutlich liegt es an dem Auftragen von Gesichts- und Feuchtigkeitscremes und Co., welche immer stärkere Beliebtheit beim männlichen Geschlecht erfahren. Es sind nicht nur die Frauen, die Acht auf reine und gepflegte Haut legen. Genau aus diesem Grund haben wir uns in diesem Artikel mit Gesichtscremes "Only for Men" beschäftigt und haben im direkten Vergleich drei Männer Gesichtspflegecremes mitgebracht.

Gesichtscreme für Männer?!

Wer jetzt denkt, Gesichtscremes und die regelmäßige Pflege der Gesichtshaut sei nur so ein bestimmtes "Frauen Ding" hat weit verfehlt. Auch für die männliche Fraktion, wird die tägliche Pflegroutine vor dem Badezimmerspiegel immer beliebter. Zahlreiche Pflegprodukte speziell für den Mann, haben sich in den letzten Jahren in die Supermarkt beziehungsweise Drogeriemarktregale etabliert. Schon längst steht auch für den Mann eine reine und gepflegte Gesichtshaut an oberster Stelle. Doch wie genau entstehen überhaupt trockene bzw. fettige Hautoberflächen? Um diese Frage zu beantworten, ist zunächst klar herauszustellen, dass Frauenhaut sich in wenigen Punkten zu Männerhaut unterscheidet und keine Verallgemeinerung vorgenommen werden kann. Allerdings ist Männerhaut wesentlich dicker, als die der Frau. Tendenziell enthalten Herrencremes weniger Fettanteile, da die Haut des Mannes ein durchschnittlich höheres Fettaufkommen aufweist, als die des weiblichen Geschlechts. Doch wie genau kommt es dazu? Der nächste Abschnitt gibt Antworten.

Trockene Haut

Normalerweise sorgen sogenannte Talg- und Schweißdrüsen unter der Haut kontinuierlich für eine ausgeglichene Mischung aus Fett und Wasser. Dieses Verhältnis soll dafür sorgen, dass unsere Hautoberfläche geschmeidig bleibt. Das Gefühl einer trockenen Haut tritt dann auf, wenn zu wenig Fett vom Körper produziert wird. Dieser Schutzmechanismus ist wichtig, um deine Haut vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung zu schützten. Insbesondere das Gesicht und die Hände sind dabei sehr empfindliche Stellen und benötigen daher regelmäßige Pflege.

Äußere Faktoren

  • Das Wetter
  • Ernährung
  • Stress und seelische Belastung

Fettige Haut

Wie im vorherigen Abschnitt bereits beschrieben, wird bei trockener Haut zu wenig Fett und Wasser produziert. Bei einer zu fettigen Haut liegt das genaue Gegenteil vor. Hier werden vom Körper vermehrte Mengen von Wasser- und Fettgemisch produziert. Ursachen dafür gibt es viele. Zum einen geht man davon aus, dass männliche hormonelle Faktoren eine Rolle spielen, zum anderen sind es besondere Gegebenheiten, wie Krankheitsphasen und die Einnahme von Medikamenten, die für die überschüssige Fettproduktion verantwortlich sind. Produkte für fettige und unreine Haut sollen die überschüssige Fettschicht reduzieren. Doch Aufgepasst! Diese dürfen dabei nicht zu stark austrocknend oder entfettend wirken. Das wiederum hätte einen gegenteiligen Effekt und würde im schlimmsten Fall der Fettproduktion wieder Auftrieb verleihen. Welches Produkt für dich am besten geeignet ist, liegt in erster Linie an deinem individuellen Hauttyp.

Pflegroutinen: Video

Wie du am besten mit verschiedenen Produkten deinen persönlichen Hautproblemen entgegenwirken kannst, ist dir in dieser Beispielroutine einmal erklärt worden:

Wann braucht man eine Gesichtscreme?

Natürlich ist auch diese Frage im Allgemeinen schwer zu beantworten. Wann und wo du deine tägliche Pflegeroutine stattfindet, bleibt dir überlassen. Behalte im Hinterkopf, dass es bei einer nachhaltigen und sauberen Pflege deiner Haut nicht nur auf das richtige Produkt ankommt. Auch das regelmäßige Waschen des Gesichts hilft dabei die Haut vor Dreck und Keimen zu schützen. Das Waschen sollte parallel zum Verwenden der Hautcreme vollzogen werden. Denn über den ganzen Tag verteilt, sammeln sich Millionen von Dreckpartikeln im Gesicht, die deiner Haut sicherlich nicht gut tun. Unser Tipp: Versuche dein Gesicht möglichst dreimal am Tag mit Wasser zu waschen. Nach dem Aufstehen, am Mittag und am Abend kurz bevor du ins Bett gehst. In Kombination mit einer morgendlichen Gesichtscreme solltest du gut gewappnet in den Tag starten können. Achte bei der Verwendung deiner Gesichtscreme immer auf die Hinweise des Herstellers, damit du nicht zu oft zur Tube greifst und ein "Jojo-Effekt" entsteht.

Deine Anlaufstellen für Gesichtscremes

Im Store oder Online: Falls du dir noch unsicher sein solltest, wo genau du deine Pflegcreme herbekommst, versuch es zunächst einmal hier und lasse dich beraten.

  • DM
  • Rossmann
  • Apotheke

Drei beliebte Marken im Vergleich

Im weiteren Verlauf haben wir uns drei Men's Gesichtscremes herausgepickt und miteinander verglichen. Zum einen haben wir im Test die pflegende Feuchtigkeitscreme Men Sensitiv von Lavera und zum anderen die Protect & Care Gesichtspflege Creme von Nivea. Abschließen vergleichen wir auch noch die Hydra Energy Feuchtigkeitspflege von L'Oréal Men Expert. mit den beiden anderen Cremes.

Lavera Pflegende Feuchtigkeitscreme Men Sensitiv

  • Hundertprozent Naturkosmetik
  • Frei von genmanipulierten Inhaltsstoffen
  • Mit Ginkgo und Bio-Bambus
  • Versorgt die Haut lang anhaltend mit Feuchtigkeit
  • Menge: 30 ml
  • Preis: 6,31 Euro

Mag man den Erfahrungen und Bewertungen unterschiedlichster Online-Portale Glauben schenken, so fällt das Fazit durchaus positiv aus. Die Creme von Lavera zieht schnell ein und überzeugt laut den Testern auch ohne zu fetten. Hinzu wird des Öfteren die sehr gute Dosierung der Flasche hervorgehoben, welche sehr sparsam mit dem Inhalt umgeht. Abgerundet wird das Naturkosmetikprodukt mit einem sehr niedrigen Preis.

Nivea Men Protect & Care Gesichtspflege Creme

  • Pflegt die Haut mit Aloe Vera und Panthenol
  • Versorgt die Haut 24 Stunden mit Feuchtigkeit
  • Auch zur Pflege nach der Rasur geeignet
  • Zieht schnell ein und fettet nicht
  • Menge: 3er Pack, 3 x 75 ml
  • Preis: 29,45 Euro

Genau wie die erste Feuchtigkeitspflege der Marke Lavera überzeugt auch das Nivea Men Produkt auf Ganzer Linie. 24 Stunden liefernde Feuchtigkeit bringen beide Produkte im direkten Vergleich mit. Insbesondere für die Pflege nach der Rasur, scheint die Gesichtscreme von Nivea die Nase vorn zu haben. Sie ist aber preislich im oberen Segment angesetzt und steht als teuerstes Produkt in unserem Testvergleich.

L'Oréal Men Expert Hydra Energy Feuchtigkeitspflege

  • Feuchtigkeitspflege mit Matteffekt und kühlender Wirkung ohne zu fetten
  • Die leichte Geltextur sorgt für schnelles Einziehen
  • Beruhigt Hautirritationen
  • Spendet 24 H Feuchtigkeit
  • Menge  50 ml
  • Preis: 5,95 Euro

Auch die Feuchtigkeitspflege von L'Oréal Men Expert bietet einen rundum Schutz und das den ganzen Tag. Genau wie die zwei zuvor vorgestellten Gesichtscremes ist auch hier eine schneller Einzug des Produkts in die Haut positiv zu werten. Dazu wirkt sie äußerst schonend und beruhigend. Mit 5,95 Euro ist die Hydra Energy-Creme das günstigste Produkt in unserem Vergleich.