Irland: Sehenswürdigkeiten, Wetter & Camping – Rundreise in der Natur

Irland – Abenteuerlicher Städtetrip oder doch lieber Urlaub auf dem Land? Ihr wollt einzigartige Natur und neue Kulturen kennen lernen? Irland überzeugt mit malerischen Landschaften und gleichzeitig faszinierenden Gebäuden. Von Kultur und Kunst, bis hin zu Bier und Pubs – das facettenreiche Land hat einiges zu bieten und ist auf jeden Fall ein empfehlenswertes Reiseziel für alle, die einen möglichst abwechslungs- und ereignisreichen Urlaub genießen wollen!

Sightseeing: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights

Bei einem Besuch in Irland sollte man auf jeden Fall genug Zeit einplanen, um einen Großteil der irischen Kultur mitzunehmen! Ob unverwechselbare Natur, coole Bars oder irische Traditionen – Das mittlerweile hochmoderne Land sollte auf keinen Fall unterschätzt werden!

Rundreise: Wild Atlantic Way, Cliffs of Moher & Ring of Kerry

Wer ein paar mehr Tage für seinen Urlaub in Irland einplant, sollte in Erwägung ziehen eine Rundreise zu machen! Denn das grüne Land hat unzählige schöne Ecken, die alle einen Besuch wert sind! Ob alleine mit dem Wohnwagen, oder eine organisierte Bustour – eine Rundreise in Irland ist definitiv eine gute Entscheidung, für alle, die voll und ganz in die irische Kultur eintauchen wollen.

Lukinski Villas

Germany - Spain - USA

Dabei wird nicht nur Dublin, die Hauptstadt Irlands, Connemara sowie die Altstadt Cork und Kilkenny angesteuert, sondern auch unzählige idyllischen Landschaften erkundet, die teilweise zu den eindrucksvollsten Gebieten Europas gehören. Der Wild Atlantic Way an der irische Westküste ist mit über 2600 km eine der längsten ausgewiesenen Küstenstraßen der Welt. Dort fahren sie entlang bezaubernder, einsamer Strände, paradiesischer Buchten und gewaltiger Klippen und bewundern, wie die mächtigen Wellen an den Klippen abprallen.

Unterwegs nehmen sie zudem einige der schönsten Sehenswürdigkeiten und Monumente Irlands, wie die Cliffs of Moher mit. Diese Steilküste an der Südwestküste von Irland gehört zu den Highlights des grünen Landes, die Jeder bei seinem Besuch dort mitnehmen sollte! Einer der Besten Aussichtspunkte ist der O’Brien’s Tower. Von da aus hat man eine unbeschreibliche Sicht auf die Galway Bay bis zu den Maumturk-Bergen in der Grafschaft Connemara. Ein weiteres Highlight des irländischen Wahrzeichens sind die tauschend Vögel, die bei guter Sicht zu beobachten sind.

Für einem Besuch der Cliffs of Moher sollten auf alle Fälle einige Stunden Zeit mitgebracht werden, denn der irische Küstenabschnitt gilt als einer der Spektakulärsten Europas und lockt jährlich hunderttausende Touristen auf seine Wege. Auf eurer Rundreise geht es weiter mit der wohl bekanntesten Panoramastraße der Insel: Die Ring of Kerry. Diese begeistert zahlreiche Touristen mit märchenhaften Landschaften, irischen Dörfern und bewundernswerten Bergen. Lassen sie sich auch hier genügend Zeit, um diesen Panoramablick aufzunehmen! Besonders Camping in der Nähe der Cliffs of Moher ist sehr beliebt. Natürlich können sie ihre Rundreise individuell gestalten und planen, aber wir haben hier einmal eine mögliche Route für sie zusammengefasst:

  1. Dublin
  2. Wild Atlantic Way
  3. Connemara
  4. Cliffs of Moher
  5. Der Ring of Kerry
  6. Cork
  7. Kilkenny

Bei eurem Besuch in Dublin müsst ihr auf jeden Fall einen kurzen Stop im Kulturviertel Temple Bar einlegen! Nicht nur die Feier- und Ausgehbegeisterten unter euch werden in der gleichnamigen Bar dort glücklich. Das einzigartige Pub ist sowohl von innen als auch von außen eine Erscheinung schlechthin. Ein Besuch dorthin sollte also auf jeden Fall in eurer Reise eingeplant werden! Die auffällige Bar gilt als Highlight Dublins und bietet nicht nur leckere Drinks und gute Musik, sondern ist auch ein beliebter Fotospot für alle Instagramfans unter euch. Ein Tipp von mir – Besonders zur Weihnachtszeit glänzt die Temple Bar in den buntesten Farben und verzaubert seine Besucher mit einem einzigartigen Anblick aus Lichterketten, Glitzer und ganz viel Weihnachtsstimmung!

St. Patrick’s Day: Paraden, ausgelassene Stimmung & ganz viel Bier

Wer überlegt dem Land der Kobolde einen Besuch abzustatten, sollte versuchen seinen Urlaub über den St. Patrick´s Day zu legen! Denn da könnt ihr den optimalen und bestmöglichen Einblick in die irische Kultur und Tradition bekommen! Am 17. März wird es grün wohin das Auge reicht! Riesige Paraden, ausgelassene Stimmung und ganz viel Bier! Das ist das Motto des legendären Volksfests! Der irische Feiertag wird zu Ehren des Bischofs St. Patricks gefeiert, auch wenn er heute kaum noch religiöse Bedeutung hat. Stattdessen strahlt das Land in den Nationalfarben der Iren, grün, weiß und orange, und wird bei dem ein oder anderem Guinness ausgelassen gefeiert. Wer also DAS Event des Jahres miterleben will, sollte sich den 17. März dick in seinem Kalender anstreichen!

Dublin: Highlights & Attraktionen

Die schöne Hauptstadt Irlands ist auf jeden Fall ein Must See auf ihrer Reise! Ob historische Gebäude, malerische Landschaften oder altbekanntes Bier – Dublin überzeugt in ganzer Linie! Bei ihrem Besuch hier sollten sie nicht nur die berühmte Temple Bar besuchen, sondern auch in die vielen anderen irischen Bars reinschauen. Bei Lifemusik und ausgelassener Stimmung könnt ihr das ein oder andere Bier genießen und euren Abend im irischen Stil verbringen. Aber nicht nur für ein gelungenes Abendprogramm ist in Dublin gesorgt, auch tagsüber kann man einen erlebnisreichen Tag haben!

St. Patrick’s Cathedral: historische Monumente, Kunst & Kultur

Wer sich ein wenig für Kunst und Kultur interessiert, der sollte sich zunächst einmal die St. Patrick’s Cathedral anschauen. Die größte Kirche Irlands ist stolze 91 Meter lang und lässt Einblicke auf historische Monumente und Statuen zu. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und enthält eine Vielzahl an alten Geschichten, denen bei einer kostenlosen Führung auf den Grund gegangen werden kann!

Guinness Storehouse: Geschichte & Herstellung des schwarzen Biers

Ein weiteres Highlight in Dublin ist das Guinness Storehouse. Schauen sie sich an, woraus das bekannte Bier besteht und wie es hergestellt wird. Als Highlight der Besichtigung kann am Ende auch ein frisch gebrautes Guinness Bier umsonst probiert werden. Das schwarze Bier ist das Nationalgetränk der Iren, weshalb ihr bei eurem Besuch in Dublin ohnehin nicht drumrum kommen werdet, eins zu trinken. Die Tour in der Brauerei erstreckt sich insgesamt über 7 Etagen und zeigt Einblicke in die Geschichte, Herstellung und Reklameabteilung des beliebten irischen Getränks. Nicht nur für Bierliebhaber ein unvergessliches Erlebnis!

Dublin Castle: historisches Gebäude & irische Geschichte

Auch empfehlenswert bei ihrem Urlaub in Dublin, ist das Dublin Castle. Inmitten der Altstadt befindet sich das historische Gebäude, welches euch ein Stück vergangener irischer Geschichte zeigt. Während die steinernde Ritterburg früher als Gericht, Festung und Hinrichtungsstätte diente, ist davon heute nichts mehr zu erahnen. Einzig die Prunkgemächer, die mittelalterliche Gruft und die Chapel Royal lassen uns an der vergangenen Geschichte teilhaben. Dennoch ist das historisch bedeutungsvollstes Gebäude in Dublin auch heute noch einen Besuch wert!

Landkarte

Unterkünfte: Hotels, Ferienwohnungen & Campen

Bei einem Urlaub in Irland könnt ihr euch zum Beispiel zwischen einem Hotel und einer Ferienwohnung entscheiden, aber auch die Möglichkeit des Campens steht euch offen! Ob mitten in der Stadt, oder doch lieber etwas abgelegener in der Natur – das vielfältige Irland bietet Raum für Abenteurer und Naturliebhaber!

Irland: Hotel oder Ferienwohnung?

Wenn ihr bei eurer Reise nur in einer Stadt, beispielsweise Dublin, bleiben wollt, bietet es sich an ein Hotel zu buchen. Ihr müsst euch um nichts kümmern und seid meistens zentral gelegen, sodass ihr von da aus die besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bewundern könnt. Ferienwohnungen hingehen verschaffen euch etwas mehr Privatsphäre und ihr müsst keine Rücksicht auf andere Gäste nehmen. Außerdem könnt ihr euren Tag individueller gestalten und euch nicht nach Essenszeiten des Hotels richten.

Campen – unterwegs mit dem Wohnwagen

Wer die naturbelassene Seite Irlands voll und ganz kennen lernen und gleichzeitig etwas Geld sparen will, der kann sich fürs campen entscheiden. Entspannt die Ruhe genießen und abends noch gemütlich am Lagerfeuer sitzen – wer etwas vom Alltag abschalten will und sich der irischen Natur hingeben will, sollte sich für diese Variante entscheiden! Vor allem wenn man eine Rundreise in Irland macht, bietet es sich an, mit dem Wohnmobil zu reisen und zwischendurch zu campen. Dadurch muss man sich nicht immer allzu weit von seiner Route entfernen und kostet das naturbelassene Flair vollkommen aus. Ließ hier mehr zum Thema Camping.

Wetter Irland: Temperatur & Trend

Wetter Heute / in 3 Tagen

Irland: Fragen & Antworten

Wozu gehört Irland?

Irland ist seit 1973 Mitglied der Europäischen Union. Es besteht aus der Republik Irland und Nordirland. Während Irland ein eigenständiger Staat ist, gehört Nordirland zum Vereinigten Königreich Großbritannien.

Was isst man in Irland?

Traditionell werden in Irland viele Aufläufe und Eintöpfe gegessen. Im Gegensatz zu Schweinefleisch wird Lamm und Rind gerne gegessen. Das berühmte Irishe „Stew“ besteht aus Lammfleisch, Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln und Kräuter, die mehrere Stunden auf kleiner Flamme gegart werden.

Welches ist die beste Reisezeit für Irland?

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Irland ist zur Sommerzeit, rund um Mai bis September. Juli ist mit bis zu 20 Grad der wärmste Monat in Irland.

Was kostet ein Guinness in Irland?

Je nachdem wo man in Irland ist, kann ein Guinness Bier unterschiedlich viel kosten. Während ein Pint Bier im County Donegal rund 3,40 € kostet, kann es in Dublin im Schnitt 6€ kosten.