Nadinezofia im Interview: Über Nadines Leidenschaft für Fashion & einmal den Laufsteg unsicher machen

Nadinezofia im Interview – Fashion ist Nadines große Leidenschaft. Diese hat sie schon bereits in ihrer Kindheit entdeckt, als sie Mamas Kleiderschrank und ihre Highheels erblickte. Mittlerweile ist sie Fashion Content Creator und teilt täglich ihre Outfits und Inspirationen mit ihrer Community. Auf ihren Kanälen sind Fashion Hauls, Reisen und auch Comedy vertreten. Bei ihr wird es nie langweilig!

Fashion und Selbstbewusstsein

Im Interview mit Nadine sprechen wir über Modesünden und Trends. Durch ihre Begeisterung an Fashion besitzt sie viele Klamotten, da kommt sie ums Kleiderschrank Aussortieren nur schwer herum. Dabei erzählt sie uns, von ihren Lieblings Klamotten, welche Teile nicht im Kleiderschrank fehlen dürfen und wo sie diese kauft. Außerdem teilt sie uns mit, woher sie sich für ihre Outfits inspirieren lässt und wie sie gelernt hat, nicht auf die Meinung von anderen zu hören und ihr eigenes Ding durchzuziehen.

Mit Mamas Highheels in die Fashionwelt

FIV: Hallo liebe Nadine, wie schön, dass das heute mit dem Interview geklappt hat. Auf deinen Social Media Kanälen ist direkt zu erkennen, dass Fashion bei dir ein großes Thema ist. Daher würden wir gerne zuerst von dir wissen, ob du auch schon in deiner Kindheit modebegeistert warst oder kam das erst mit der Zeit?

Nadine: Fashion gehört auf alle Fälle schon seit meiner Kindheit dazu. Früher habe ich mich immer am Kleiderschrank meiner Mama bedient und alle möglichen Outfits zusammengestellt und natürlich auch ihre Highheels angezogen. Ich wollte auch immer unbedingt jedes Outfit, welches ich selbst zusammengestellt habe, meiner Mama präsentieren und somit durfte sie sich abends immer eine Modenschau von mir anschauen. Schon früher hätte ich am liebsten jedes meiner Wochenenden damit verbracht, mit meiner Mama zusammen shoppen zu gehen und ich konnte nie genug davon haben.

Trends? Lieber Basic Klamotten

FIV: Die meisten kennen es. Trends von früher, wo man sich heute denkt, das ist ein absolutes No Go. Hast du auch so einen Trend mitgemacht, den du heute als Modesünde ansiehst? Und wenn ja, welcher war es?

Nadine: Es gibt tatsächlich nicht den einen Trend, den ich als Modesünde ansehe, sondern eher wirre Farbkombinationen, die ich früher getragen habe. Ich konnte früher aber auch nicht viel falsch machen, da ich meist nur sehr Basic Klamotten angezogen habe, weil ich mich nicht getraut habe, etwas Außergewöhnliches auszuprobieren. Vor 2 Jahren allerdings habe ich mich mit 15 endlich getraut Sachen anzuziehen, die mir wirklich gefallen, auch wenn sie anderen eventuell nicht gefallen könnten. Ich habe gelernt die Meinung anderer nicht an mich rankommen lassen zu dürfen und das ist die beste Einstellung, die man haben kann. Ich fühle mich nun viel wohler mit meinem Style und bin auch eindeutig selbstbewusster.

Photo: instagram.de/majafelina

Kleiderschrank Aussortieren? Nein, danke!

FIV: Ab und zu gehört auch das Aussortieren vom Kleiderschrank auf die Tagesordnung. Was ist dein System deinen Kleiderschrank auszusortieren?

Nadine: Das Kleiderschrank Aussortieren fällt mir tatsächlich sehr schwer, da ich mich nicht leicht von meinen Klamotten trennen kann. Selbst wenn ich etwas nie anziehe, ist trotzdem der Gedanke in meinen Kopf, dass ich es unbedingt behalten muss, da ich es bestimmt irgendwann mal gebrauchen könnte und somit häuft sich alles sehr schnell. Letzens war mein Ankleidezimmer allerdings so überfüllt, dass ich es dann auch geschafft habe einige Sachen auszusortieren. Dabei habe ich auch meine Follower auf TikTok mitgenommen, was mir dann auch letztendlich die Motivation fürs Aussortieren gegeben hat.

Die perfekte Jeans: Nadines Liebling

FIV: Da wir gerade beim Thema Kleiderschrank Aussortieren sind, gibt es bei dir ein Kleidungsstück von dem du dich nicht trennen kannst und warum?

Nadine: Es gibt eine Jeans, von der ich mich einfach nicht trennen kann, da es meine erste richtige Jeans war. Ich habe früher immer nur Leggings mit Jeansoptik getragen und als ich dann das erste Mal bei Topshop war, habe ich die perfekte Jeans gefunden und mich sofort verliebt. Es ist eine Boyfriend Jeans mit Löchern an den Knien und egal wie ausgeleiert diese schon sind, habe ich die Jeans immer und immer wieder getragen. Selbst heute hängt sie noch in meinem Schrank und da wird so auch noch ein Weilchen bleiben.

Nadines Markenzeichen: Ihre Sonnenbrille

FIV: Nachdem du deinen Schrank aussortiert hast, was darf dort auf keinen Fall fehlen und warum?

Nadine: Es dürfen auf keinen Fall die Basics in meinem Kleiderschrank fehlen, da sie wie der Name schon sagt, die Grundlage eines perfekten Outfits sind. Auch egal, wie viele Basics ich schon habe, davon kann ich einfach nicht genug haben. Ein Kleidungsstück bzw. Accessoire was niemals fehlen darf, ist meine Sonnenbrille, denn egal wie sonnig oder bewölkt es draußen ist, meine Sonnenbrille habe ich immer bei meinem idealen Outfit integriert. Sie ist schon zu einer Art Markenzeichen von mir geworden.

Photo: instagram.de/majafelina

Pinterest – Die beste App für Inspiration

FIV: Beim Thema Fashion bist du immer auf dem neuesten Stand, was gerade im Trend ist, gibt es dabei Personen oder sogar ein Vorbild, die dich inspirieren?

Nadine: Ich selbst lasse mich sehr viel durch Pinterest inspirieren, da auf Pinterest einfach unzählige Outfitkombinationen zu finden sind. Wenn ich für einen bestimmten Anlass ein Outfit brauche, dann ist Pinterest die erste App, die ich öffne. Aber nicht nur Pinterest ist eine Inspirationsquelle, auch auf TikTok lass ich mich von Fashionvideos inspirieren. Ich liebe zum Beispiel die Fashionvideos von @millanefriesen.

Top 3 Shopping Stores: Bershka, Zara, …

FIV: Wenn du in der Stadt unterwegs bist, um ein bisschen zu shoppen, welche drei Läden gehören auf die Shopping Liste?

Nadine: Wenn ich shoppen bin muss ich auf alle Fälle in Bershka rein, das ist mein absoluter Lieblingsladen. Dort finde ich immer richtig schöne Hosen, die mir gefallen und würde am liebsten alles leer kaufen. An zweiter Stelle kommt Zara, da könnte ich mich ewig aufhalten. Mittlerweile bin ich aber eher ein Fan von Online Shopping geworden, da das meiner Meinung nach viel übersichtlicher und bequemer ist und ich auch viel mehr finde. Somit setze ich an dritter Stelle Stradivarius auf meine Shopping Liste, dort bestelle ich sehr gerne. Nur schade, dass es in Deutschland noch keinen Stradivarius Store gibt.

Model und eigene Modekollektion kreieren

FIV: Zum Schluss würde es mich noch sehr interessieren, ob es noch einen Traum von dir gibt, den du dir erfüllen möchtest?

Nadine: Da gibt es tatsächlich zwei Sachen, an die ich direkt denken muss. Wie ich schon erwähnt habe, habe ich es früher schon geliebt meiner Mama eine Modenschau vorzuführen und ich habe auch oft in meinem Zimmer so getan, als ob ich ein Model wäre und einen Catwalk abliefern müsste. Es war schon immer mein Traum einmal auf einem richtigen Laufsteg walken zu dürfen und ich habe die Hoffnung noch lange nicht aufgegeben, dass ich mir diesen Traum irgendwann erfülle. Wenn man mich früher gefragt hat, was ich irgendwann mal werden möchte, dann war eine meiner Antworten immer Modedesignerin, somit wäre der zweite Traum von mir eine eigene Modekollektion zu kreieren.

FIV: Das hört sich spannend an! Wir danken dir für deine Zeit und das tolle Interview!

Photo: instagram.de/majafelina

Mehr Interviews mit Content Creatoren

Dir hat das Interview mit Nadine gefallen? Dann lies dir hier weitere Interviews mit Content Creatoren durch.

Lindermusic im Interview: The Voice of Germany, TikTok und eigene Songs

Lukas wurde durch die 9. Staffel von „The Voice of Germany“ bekannt und auch auf TikTok folgen ihm und seine Musik rund 630.000 Menschen. Alles begann im Kindesalter in einer Kirche mit kleinen Bongos. Ab diesem Zeitpunkt hat Lukas die Musik für sich entdeckt und im Laufe seines Lebens seine Berufung in der Veröffentlichung seiner eigenen Songs gefunden. Im Interview hat Lukas mit uns über seinen Weg in die Musik und die Bedeutung von Social Media als independent Artist gesprochen. Außerdem gewährte er uns einen kleinen Einblick, wie es bei ihm privat aussieht. Auf seinen Social Media Kanälen könnt ihr alles verfolgen. Durch Langeweile in der Kirchenband hat er zur Musik gefunden. Doch tatsächlich war das nicht immer sein Plan, denn er ist auch gelernter Versicherungskaufmann. Erfahre hier mehr über Lukas!

Photo: Christina Pörsch

Pilotpatrick im Interview: Über Reisen, Träume und sein eigenes Buch

Im Interview mit Patrick reden wir über sein Leben und seinen Beruf, oder eher seine Berufung. Da wo er ist, ist auch seine Community. Er nimmt sie mit um die Welt, wann auch immer er arbeitet oder Urlaub macht. Doch nicht nur auf seinen Social Media Kanälen oder in seinem Blog erfahrt ihr alles, nebenbei schrieb er sogar ein Buch. Das zeigt, dass man alles schaffen kann, solange man nur an sich selber glaubt und Spaß an dem hat, was man macht. Genau das möchte er euch unter anderem hier mit auf den Weg geben.

Photo: instagram.com/pilotpatrick