Chanel: N°5, Tasche, Kette, Brillen & mehr – Mode von Coco Chanel & Karl Lagerfeld

Chanel – Wer Chanel kennt weiß, dass die Luxusmarke für ihre bahnbrechende Designs wie „das kleine Schwarze“, das „Chanel Kostüm“ und natürlich für den faszinierenden Duft Chanel Nr. 5 bekannt ist. Die französische Luxusmarke wurde 1910 in Paris, Frankreich von der international bekannten Modedesignerin Gabrielle Coco Chanel gegründet. Das Modeimperium Chanel gilt als herausragende Persönlichkeit der Modegeschichte. Neben Haute Couture und Prêt-à-porter-Linien produziert das Modeunternehmen heute auch Uhren, Schmuck, Brillen, Modeaccessoires, Kosmetik und natürlich auch Parfums. Nach dem Tod der Unternehmensgründerin Gabrielle Chanel, verstaubte das Image des Modehauses rasant, frischen Wind brachte erst Karl Lagerfeld, der seit 1983 für Chanel designt und das Luxusimperium zu altem zurückführen konnte.

Gabrielle Coco Chanel: Die Background Story der Stilikone

Mit dem „kleinen Schwarzen“ revolutionierte Chanel und mit dem Chanel Nr. 5, schrieb die Französische Modedesignerin Gabriele aka Coco Chanel, Geschichte. Die Modedesignerin und Gründerin von Chanel,  Gabriele Coco Chanel wurde am 19 August 1883 in Saumur, Pays de la Loire, in Paris geboren. Schon mit zwölf Jahren verlor die kleine Französin ihre Mutter, Chanel kam in ein katholisches Waisenhaus, wo sie zur Näherin ausgebildet wurde. Mit 16 verließ sie die Einrichtung, arbeitete und nahm privat Schneideraufträge an. Später zog es Gabrielle nach Paris, wo sie als Sängerin und Tänzerin in Nachtclubs Geld für ihren Traum verdiente, selber Mode zu entwerfen. Aus dieser Zeit stammt ihr Spitzname Coco. 1914 gründete sie das Modehaus Chanel in Paris. Heute gehört das Luxuslabel zu den einflussreichsten Firmen der Mode- und Kosmetikbranche. Lies hier mehr über die Frau hinter der Marke: Coco Chanel.

Designs: Die Chanel Klassiker

In den 1920er Jahren schaffte die französische Designerin eins ihrer Klassiker, das immer noch ein Klassiker der heutigen Damenmode darstellt, „das kleine Schwarze“. Ab Mitte der 50er Jahre designte Chanel ihr „Chanel Kostüm“ mit einem losen, meist bordierten Tweed-Jäckchen und einem ausgestellten Rock. Von 1980 bis heute, in allen Clubs der großen Cities findest du es immer noch, das kleine Schwarze überall. Die zeitlosen Kleidungsstücke sind immer wieder neu kombinierbar und ist ein Must-Have in unserer Garderobe. Als Abendrobe, als Kleid für den Business Alltag oder als Cocktailkleid, die Botschaft die „das kleine Schwarze“ vermittelt, liegt heutzutage ganz bei der Trägerin.

„Das kleine Schwarze“

Das kleine Schwarze ist seit über 80 Jahren der unbesiegte Champion im Kleiderschrank. Egal ob für den Job oder für die nächste Party, das elegante Allrounder Kleid ist die ultimative Style Waffe. Das kleine Schwarze war jedoch damals weit mehr als „nur“ ein Kleidungsstück. Es verkörperte den Drang vieler Frauen nach (Bewegungs-)Freiheit, nach praktischen Outfits für ihre zaghafte Eroberung der Business-Welt. Die Designerin lehnte bunte Farben ab: Schwarz, Weiß und Beige gefielen ihr besser. So glaubte sie, die Schönheit der Frauen am intensivsten unterstreichen zu können. „Luxus muss bequem sein, sonst ist es kein Luxus“, sagte Coco Chanel, und ihre Zeitgenossinnen stimmten zu.

Der Klassiker: Chanel Kostüm

15 Jahre später errichtete die Designerin wieder ein Geschäft, wo sie endlich ihre „Kriegskollektion“ ausführen werden konnte. Vor allem in der USA waren die Menschen des neuen Entwurfes von Chanel Kostüm begeistert. Es bestand aus körnig-weichem melierten Tweed und aufgesetzten Taschen, verziert mit Goldknöpfen beeinflusste das Chanel-Kostüm die Mode der folgenden Jahrzehnte wesentlich. Der Rock endete knapp über dem Knie – eine skandalöse Länge für damalige Zeiten. Das Label wurde zum Inbegriff von Eleganz und elitärem Wohlstand.

Chanel Kostüm: Der Blick hinter die Kulissen – Video

Du willst wissen was hinter dem Design des Chanel Kostüms steckt und wie weit die Geschichte dessen zurückgeht? Hier siehst du einem alles zu dem Entwicklung des Designs von Chanel:

Gürtel, Tasche, Schmuck & Co.

Ob Sonnenbrille, Tasche, Portemonnaie, Gürtel oder Schmuck – Chanel Accessoires geben ihren Outfit den verdienten Feinschliff.  Denn Chanel Accessoires gehören nicht nur in Europa zu den beliebtesten Produkten überhaupt. Die feine Abstimmung von Chanel Accessoires mit dem Outfit ist in erster Linie den Details zu verdanken. Die erste Echtschmuck-Kollektion von Chanel wurde 1932 präsentiert. Heutzutage bietet Chanel sowohl Modeschmuck als auch seit 1993 Echtschmuck an.

Chanel Uhr: Die Chanel J12 Uhr – Video

Eine Ikone findet sich neu. Die Liebe zum Detail als zentrales Merkmal. Die weiße Keramikversion J12 wurde mit dem Kaliber 12.1 und einem neuen Automatikwerk ausgestattet. Das Supermodel Naomi Campbell trägt sie und erzählt wie sie die Zeit und die Sekunden sieht, die ihr Leben bestimmen. Der Chanel Stil ist von innen und außen sichtbar.

Kosmetik: Make-up & Duft

Keine Geringere als Marylin Monroe prägt eine Geschichte, die wohl zu den erfolgreichsten der Markenwelt gehört. Parfüm und Kosmetik von Chanel gibt es sowohl für Damen als auch Herren. Coco Chanel ermutigte Ernest Beaux darin, Grenzen zu überschreiten, um „ein Parfum für Frauen mit dem Duft einer Frau“ zu kreieren. In den letzten Jahren entwickelte sich die Kosmetiklinie des Labels, mit ihren erstklassigen Schmink- und Pflegeprodukten zum absoluten Highlight in der Branche.

Düfte: Weltbekannteste Duft von Chanel – Chanel N°5

N°5 – die Essenz der Weiblichkeit. Ein legendäres, zeitloses Parfum. Gabrielle Chanel Ernest Beaux, beauftragt 1921 ein Parfum für Frauen mit dem Duft einer Frau zu kreieren, außergewöhnlich und  kraftvoll. Das Eau de Parfum ist eine Interpretation des Parfums mit der gleichen einzigartigen blumig-aldehydhaltigen Signatur. Die Aldehyde verleihen ihm eine einzigartige Präsenz und die kostbare Wärme von Vanille eine unendlich sinnliche Basisnote.

Chanel x Nicole Kidman

Chanel No.5 ist auch bei den Promis beliebt! Nicole Kidman zeigt uns im Werbespot für die Chanel Fragrance den Zauber des Chanel Duftes. Sehe hier mehr von der besonderen Liebesgeschichte:

Du willst noch tiefer in die Welt des Parfüms eintauchen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

Make-up: Ein klassischer Look, zeitlos elegant

Die limitierte Edition kreiert ein festliches und atemberaubendes Make-up, das glamourös und raffiniert zu gleich ist. Wie ein Schmuck unterstreicht es, die Ausstrahlung der Haut und rundet den Look optimal ab. Der “ ROUGE ALLURE“ Lippenstift erscheint in 6 strahlenden Nuancen mit Finish in einem edlen schwarz-goldenen Etui. Der Lidschatten mit vier verschiedenen Effekten lassen sich mit den helleren Lichtpunkte auf die Augenlider setzen, die dunkleren Farbtönen definieren den Look. Das Highlighter Puder gleitet die Haut und hinterlässt ein seidiges Finish.

Modeschöpfer Karl Lagerfeld & seine Muse

Bekannt als Modezar mit bemerkenswerter Disziplin und für seine herben Sprüche. So schnell wie er sprach, kreierte Karl Lagerfeld 20 Modekollektion im Jahr und holte Chanel wieder ins neue Jahrtausend. Karl Otto Lagerfeld, war ein deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf der in Paris lebte. Geboren wurde Karl am 10 September 1933 in Hamburg.  Seine Laufbahn in der französischen Modewelt begann Mitte der 1950er Jahre in Paris wo er bei Balmain, Patou, Chloé und anderen Modefirmen beschäftigt war. Bekannt war Karl für sein Markenzeichen. Neben einem Haarzopf gehörte eine dunkle Sonnenbrille dazu, die einen Sehfehler korrigierte. Spät in seinem Leben hat er noch einmal eine große Liebe gefunden, seine Birmakatze Choupette, die ständig an seiner seiner Seite war. Die berühmte französische Birma-Katze „Choupette“ des Modedesigners war unter anderen als „Model“ tätig.

„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ – Karl Lagerfeld

Once upon a time by Karl Lagerfeld – Video

Es war einmal… von Karl Lagerfeld. Was steht hinter diesem geheimnisvollen Titel? Finde es heraus und tauche die nächsten Minuten ein in die Welt des Designers, von Chanel und die Welt dessen Mode:

Die Muse Karl Lagerfelds: Cara Delevingne – Das Gesicht von Chanel

Cara Delevingne, die Muse Karl Lagerfelds! Schon mit zehn Jahren war sie „Vogue“-Covergirl. Cara wurde am 12. August 1992 in Hammersmith, London, in eine der bekanntesten Society-Familien des Landes geboren und wuchs in Belgravia auf, der zu den reichsten Stadtteilen der Welt zählt. Die Modelkarriere des britischen Supermodel  begann 2010 mit Katalogaufnahmen für die Herbst-/Winterkollektion von ASOS. 2012 wurde Cara von Chanel zum „Gesicht des Jahres“ ernannt. Neben ihrer Karriere als Models übernimmt Delevingne 2012 eine Rolle in dem Film Anna Karenina. So startet das Supermodel zudem eine erfolgreiche Schauspielkarriere.

Du willst mehr über Cara erfahren? Hier zeigen wir dir unsere besten Artikel über das Model:

Chanel x Cara Delevingne x Pharrell Williams – Video

Das Cara Delevingne nicht nur als Model eine gute Figur macht, hat sie schon bereits in ihrer Rolle in Anna Karenina bewiesen. In diesem Spot von Chanel sehen wir das junge Model als Kellnerin im Dirndl Bierkrüge servieren. Schaut euch an wie sie von der bayrischen Kellnerin in die Rolle der Märchenprinzessin schlüpft:

Versace, Prada, Dior,….

Wie auch Karl Lagerfeld strecken auch wir unsere Fühler nach mehreren Modehäusern aus. Karl Lagerfeld ist neben Chanel auch vor allem für seine Arbeit bei dem italienischen Modehaus Fendi bekannt. Welche großen Modehäuser die Geschichte noch prägen, siehst du auf folgenden Seiten: