Jade kaufen: Preis, Merkmale, Farbe & Wert – Kapitalanlage Edelstein

Jade kaufen - Jade ist vor allem bei Anlegern in China gefragt. Dabei ist der Stein bzw. das Mineral, vergleichen mit Gold, gar nicht so teuer. Pro Gramm kostet Gold aktuell 61 USD, nachdem es die 2.000 USD Marke geknackt hat. Jade kostet zurzeit nur 0,81 USD pro Gramm. Verarbeitet in Statussymbolen und Schmuck wird es aber zunehmen als Wertanlage attraktiv. Der weltgrößte Jadestein hat einen Wert von unglaublichen 170 Mio. USD. Er wiegt 210 Tonnen und kommt aus Myanmar (ehemals Burma). Natürlich wurde der Jadestein sofort nach China verschifft, wo er zu Statussymbolen und Schmuck verarbeitet wurde. Ein Grossteil der Jadeproduktion Myanmars, in Höhe von 31 Milliarden Dollar pro Jahr, geht nach China. Die Jade Gewinnung mit seiner Industrie macht die Hälfte des BIP von Myanmars aus. Hier lernst Du fast alles über das Mineral! Doch beginnen wir bei Null. Woher kommt Jade? Was macht Jade so begehrt? Was kostet Jade? Mehr Tipps zum Thema Edelstein Anlage findest Du hier: Geldanlage Edelstein.

Preis: Wie teuer ist Jade? Gramm, Karat und Kilo

Als Jade wird eine Gruppe von verschiedenen Edelsteinen bezeichnet. Wie teuer ein Jadestein ist hängt von der Farbintensität ab und davon, ob es sich um Jadeit oder Nephrit handelt. Nephrit verliert seit einigen Jahren seinen Stellenwert auf dem Markt, weil es viele Imitationen gibt und ist dementsprechend nicht mehr so preisintensiv. Jadeit mit einer reinen, kräftigen Farbe ist am wertvollsten und glatte, gleichmäßig gefärbte Steine sind am teuersten. Vor allem die begehrte Kaiserjade handelt sich als Wertanlage für Investoren.

Tatsächlich wird jeder Stein individuell bewertet. Der Preis wird von Händlern festgelegt, Juwelieren und Auktionshäusern. Betrachten wir aber das Beispiel von oben, dann hättest Du folgende Verkaufspreise.

Beispielrechnung (Jade Fund in Myanmar)

210 Tonnen > 210.000 kg

170.000.000 / 210.000 kg

809,52 USD / Kilogramm

4,05 USD / Karat

0,81 / Gramm

Preisvergleich Gold / Jade

Tipp, lies hier mehr zum Goldkauf.

  • Gold pro Gramm: 61 USD
  • Jade pro Gramm: 0,81 USD

Jade Produktion im Jahr

Hier offizielle Zahlen aus Myanmar (Government):

Durchschnittlicher Preis: Export nach China

Wertsteigerung nach Export nach China

Mexikanische Namensherkunft

Der Begriff Jade leitet sich von piedra de ijada = Lendenstein ab. Dies kommt daher, dass er früher bei den Ureinwohnern Südamerikas als Heilstein bei Lenden-Nierenleiden galt. Allerdings erhielt er seinen Namen erst im 16. Jahrhundert, während der Eroberung Mexikos durch die Spanier. Jade oder die in China übliche Bezeichnung yu ist eigentlich ein Oberbegriff für zwei unterschiedliche Edelsteine: Nephrit und Jadeit.

Außergewöhnliche Zusammensetzung

Ursprünglich ging man davon aus, dass alle Jadeobjekte aus dem gleichen Material hergestellt werden. Im Jahre 1863 entdeckte jedoch ein Franzose, Alexis Damour, dass das als "Jade" bekannte Material in zwei verschiedene Mineralien unterteilt werden kann: Jadeit und Nephrit. Weil diese beiden Materialien schwer zu unterscheiden sind und weil das Wort "Jade" in der gemeinsamen Sprache so tief verwurzelt ist, wird der Name Jade in vielen Gesellschaften, Industrien und akademischen Disziplinen immer noch häufig verwendet.

Bezeichnungen der Materialien

In diesem Artikel wird das Wort "Jade" für undifferenzierte Materialien verwendet. "Jadeit" oder "Nephrit" wird verwendet, wenn die Identität des Materials bekannt ist. Das Wort "Nephrit" ist ebenfalls ein unpräziser Begriff. Er wird für Materialien verwendet, die aus den Mineralien Aktinolith und Tremolit bestehen.

Jadeit, Nephrit und Wissenschaft

Jadeit und Nephrit weisen eine deutlich unterschiedliche Mineralzusammensetzung auf. Jadeit ist ein aluminiumreiches Pyroxen, während Nephrit ein magnesiumreiches Amphibole ist. Die beiden Mineralien haben jedoch im Auge des Durchschnittsmenschen sehr ähnliche physikalische Eigenschaften. Nur geschulte Beobachter mit beträchtlicher Erfahrung sind in der Lage, sie ohne Mineralprüfgeräte zuverlässig zu unterscheiden. Aus diesem Grund wurden Jadeit und Nephrit von Wissenschaftlern erst 1863 richtig unterschieden.

Ursprung der Unterscheidung

Unwissentlich hatten chinesische Handwerker Jadeit von Nephrit unterschieden und schätzten ihn genug, um für Jadeit einen hohen Preis zu zahlen. Sie verfügten jedoch nicht über das Wissen und die Ausrüstung in Chemie und Kristallographie, um sie formal unterscheiden zu können.

Selten trafen die chinesischen Handwerker auf feinkörnigen Jadeit mit einer hellen Transluzenz und einer satten, einheitlichen grünen Farbe. Dieses schöne Material erhielt den Namen "Kaiserliche Jade" und galt als der Stein von höchster Qualität. Zu dieser Zeit war in China der Besitz von Kaiserjade nur dem Kaiser vorbehalten. Jetzt kann jeder, der es sich leisten kann, Imperiale Jade besitzen. Die besten Exemplare können pro Karat mehr kosten als hochwertige Diamanten.

  • chinesische Handwerken fanden den Unterschied erstmals heraus
  • hatten jedoch nicht Werkzeug und Wissen, um ihn weiter zu untersuchen
  • Kaiserliche Jade durfte in China nur der Kaiser besitzen

Immer noch heiß begehrt: Jade in China

Die Chinesen schätzen die Jade viel mehr als jedes andere Volk. Seit Tausenden von Jahren ist Jade der beliebteste Edelstein in China. Die chinesischen Kaiser wünschten sich hervorragende Exemplare von Jade, und sie handelten oder führten Krieg mit fernen Völkern, um sie zu erwerben. In China werden Geschenke aus Jade an fast jeder wichtigen Lebensstation wie Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten und andere Feiern vergeben. Sie ist auch ein häufig verwendetes Material für die Herstellung religiöser Kunst. China ist das Land, in dem die Bedeutung der Jade am höchsten ist.

Geschichte der grünen Edelsteine

Jade ist bereits seit der Steinzeit bekannt und war vor allem im alten China, wo sie zeitweise einen beinahe so hohem Stellenwert wie Gold einnahm, aber auch weltweit ein hochbegehrtes Mineral. Schon seit 3.000 vor Christus galt sie in China als yu, als „königlicher Edelstein“. Sie hatte in den langen Kunst- und Kulturgeschichte immer schon eine ganz besondere Bedeutung gehabt. Man verwendete sie sowohl für feinste Objekte und Kultfiguren wie auch als Grabbeigaben für hochrangige Mitglieder des Kaiserhauses. Auch heute noch gilt dieser Edelstein als Sinnbild für das Gute, Schöne und Kostbare.

Frühe Verwendung von Jade in Werkzeugen

Die Menschen nutzen Jade seit mindestens 100.000 Jahren

Die frühesten Gegenstände, die aus Jade hergestellt wurden, waren Werkzeuge. Jade ist ein sehr hartes Material und wird als Werkzeug verwendet, weil es extrem zäh ist und bricht, um scharfe Kanten zu bilden. Die meiste Jade hat nicht die Farbe und Lichtdurchlässigkeit, die man von einem Edelstein erwartet. Als die frühen Menschen jedoch diese besonderen Jadestücke fanden, wurden sie oft dazu inspiriert, sie zu einem besonderen Objekt zu verarbeiten.

Zähigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, einem Bruch zu widerstehen, wenn es Belastungen ausgesetzt wird. Härte ist die Fähigkeit eines Materials, Abrieb zu widerstehen. Die frühen Werkzeugmacher machten sich diese Eigenschaften der Jade zunutze und formten sie zu Schneidewerkzeugen und Waffen. Sie wurde zur Herstellung von Äxten, Geschossspitzen, Messern, Schabern und anderen scharfen Schneidgegenständen verwendet.

  • wird seit 100.000 Jahren verwendet
  • früheste Gegenstände: Werkzeuge
  • sehr zäh und hart

Zäh heißt im Kontext von Edelsteinen: Fähigkeit eines Materials, einem Bruch zu widerstehen. Härte heißt: Fähigkeit eines Materials, Abrieb zu widerstehen.

Heutige Verwendung von Jade als Edelstein

Jade ist ein haltbares, farbenfrohes Material, das sich zu Formen verarbeiten und hochglanzpolieren lässt. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr begehrten Edelstein. Jade wurde zur Herstellung einer Vielzahl von Schmuckgegenständen wie Anhängern, Halsketten, Ringen, Armbändern, Ohrringen, Perlen, Cabochons, Trommelsteinen und anderen Gegenständen verwendet.

Diese Schmuckstücke werden oft aus massiver Jade hergestellt, mit anderen Edelsteinen kombiniert oder in Fassungen aus Gold, Silber oder anderen Edelmetallen gesetzt. Neben Schmuck wird Jade auch zur Herstellung von kleinen Skulpturen, Ornamenten, religiöser Kunst und kleinen funktionalen Objekten verwendet.

Handel mit Jade: Video

Verwechslungsgefahr!

Maw sit sit

Maw Sit Sit ist ein Gestein, das sich aus Jadeit, Albit und Kosmochlor (ein mit Jadeit verwandtes Mineral) zusammensetzt. Es hat eine helle chromgrüne Farbe und lässt sich hell polieren. Aus diesen Gründen wird er als Edelstein verwendet. Maw Sit Sit wurde erstmals 1963 in der Nähe des Dorfes Maw Sit Sit im Nordwesten Burmas in den Ausläufern des Himalaja richtig identifiziert. Dies ist der einzige Ort, an dem er bisher entdeckt wurde. Er wird zum Schneiden von Cabochons und zur Herstellung kleiner Skulpturen verwendet. Wegen seiner Knappheit und geringen Produktion wird er nur selten in Schmuckstücken verwendet.

  • Gestein aus Jadeit, Albit und Kosmochlor
  • erstmal 1963 im Himalaja, nahe des Dorfes Maw Sit Sit identifiziert
  • bislang einziger Fundort
  • nur selten in Schmuckstücken

Ähnliche Materialien

Eine Reihe anderer Mineralien und Materialien, die üblicherweise geschliffen und poliert werden, werden leicht mit Jade verwechselt. Alle diese Materialien können eine Farbe, einen Glanz und eine Lichtdurchlässigkeit haben, die der Jade sehr ähnlich sind - so ähnlich, dass der Durchschnittsmensch sie nicht erkennen kann. Diese Materialien werden oft zur Herstellung von Cabochons, Perlen und anderen Gegenständen im gleichen Stil wie Jade verwendet. Sie kommen manchmal mit und ohne Offenlegung auf den Markt. Sie sind oft mit dem Namen "Jade" oder mit einer von vielen falschen Bezeichnungen versehen.

Chalcedon

Chalcedon ist eine durchscheinende Variante von mikrokristallinem Quarz, die in einer Reihe von Farben ähnlich der Jade vorkommt. Chrysopras ist ein hellgrüner, chromgefärbter Chalcedon, der, wenn er in Cabochons, Perlen und kleine Skulpturen geschnitten wird, der Jade sehr ähnlich sieht. Chalcedon kommt in einer Vielzahl anderer durchscheinender Farben wie Schwarz, Lavendel, Gelb und Orange vor, die wie die Farbvarianten von Jade aussehen können. Chalcedon kann mit Jade sehr ähnlich wie ein Edelstein aussehen. Er kann von Jade durch sein geringeres spezifisches Gewicht und durch eine Vielzahl von instrumentellen Methoden unterschieden werden.

Serpentin

Serpentin kommt in einer Vielzahl von wunderbaren durchscheinenden bis fast transparenten grünen und gelblich-grünen Farben vor, die Jade sehr ähnlich sehen. Es ist ein metamorphes Mineral, das oft in denselben geographischen Gebieten und denselben Gesteinsarten wie Jade vorkommt. Serpentin ist wesentlich weicher als Jade und hat auch ein viel geringeres spezifisches Gewicht.

Vesuvianit, auch als Idokrase bekannt, ist ein weiteres Jade-ähnliches Mineral, das ohne Laboruntersuchungen nur sehr schwer von Jade zu unterscheiden ist. Er hat eine ähnliche Härte, ein ähnliches spezifisches Gewicht und ein ähnliches physikalisches Aussehen. Er ist nicht annähernd so zäh wie Jade und bricht leichter - aber das erfordert die Zerstörung der Probe.

Jade-Typen, Behandlungen und Tipps für den Kauf

Seit Tausenden von Jahren haben die Menschen, die Jadegegenstände herstellen und verkaufen, viele Wege gefunden, ihr Aussehen zu verbessern. Hitze, Wachs, Farbstoff, Bleiche, Säure, Polymerinjektion und andere Behandlungen wurden alle eingesetzt, um die Farbe, den Glanz und die Stabilität von Jadeit und Nephrit zu verbessern. Obwohl viele dieser Behandlungen Teil der traditionellen Jade-Herstellungsverfahren sind, wollen die heutigen ernsthaften Käufer von Jade über alle Behandlungen, die im Herstellungsprozess verwendet wurden, Bescheid wissen.

Einteilung in Typ A, B und C

Kommerzielle Jadeitobjekte werden je nach den Behandlungen, die während des Herstellungsprozesses verwendet wurden, in drei "Typen" eingeteilt. Sie werden als Typ A-, Typ B- und Typ C-Jadeit bezeichnet.

Ein Jade-Medaillon: Die tiefgrüne Farbe springt direkt ins Auge:

Jadeit Typ A: Behandlung mit Wachsschicht

Jadeit-Objekte vom Typ A sind mit einer Wachsschicht behandelt worden. Dies ist die traditionellste Jadeitbehandlung. Sie wird von ernsthaften Käufern erwartet und akzeptiert und hat im Allgemeinen keinen Einfluss auf den Wert eines Jadeit-Objekts. Bei dieser Behandlung kochen die Hersteller fertige Jadeit-Objekte in Wasser ab, um sie zu reinigen und für die Anwendung von Wachs vorzubereiten. Die Objekte werden dann getrocknet und in geschmolzenes Wachs getaucht. Das Wachs füllt alle oberflächennahen Poren und Brüche aus. Wenn die Objekte abgekühlt sind, wird überschüssiges Wachs entfernt und die Objekte werden auf Hochglanz poliert. Das Wachs füllt Oberflächenunregelmäßigkeiten aus und verleiht der Oberfläche des Objekts ein glattes, glänzendes Finish.

Jadeit Typ B: Bleichen durch Salz- oder Schwefelsäure

Jadeit-Objekte vom Typ B wurden durch Einweichen in Salz- oder Schwefelsäure gebleicht. Die Säure entfernt Oxidationsflecken und laugt Natrium aus. Dadurch wird die Farbe vieler Materialien aufgehellt. Anschließend wird der Jadeit unter Druck mit Wachs oder einem klaren Polymerharz imprägniert. Die Imprägnierung füllt alle oberflächennahen Poren und Brüche aus und verleiht dem Objekt eine verbesserte Glätte, Glanz und Farbe.

Leider kann sich das Aussehen von Jadeit-Objekten des Typs B bereits nach wenigen Jahren verschlechtern. Durch Säurebehandlung werden einige Jadeite spröde, und Polymerharze können sich mit der Zeit oder durch Einwirkung von Hitze und Sonnenlicht verfärben. Aufgrund dieser Probleme sollte die Behandlung von Jadeit Typ B immer offengelegt werden, wenn ein Objekt verkauft wird, aber viele Objekte werden ohne Offenlegung verkauft. Dieser Mangel an Offenlegung ist darauf zurückzuführen, dass Jadeit-Objekte vom Typ B normalerweise für einen kleinen Bruchteil des Preises verkauft werden, der für ein ähnliches Objekt vom Typ A gezahlt wird. Die Verkäufer kommen oft mit der Geheimhaltung davon, weil Typ-B-Behandlungen schwer zu erkennen sind. Zum Nachweis von Typ-B-Behandlungen sind oft Tests in einem gemmologischen Labor erforderlich.

  • gebleicht durch Einweichen in Salz- oder Schwefelsäure
  • unter Druck mit Wachs oder Polymerharz imprägniert
  • Aussehen kann sich nach wenigen Jahren verschlechtern
  • Behandlung sollte

Jadeit Typ C: Individuelle Färbung

Jadeit des Typs C weist normalerweise alle Behandlungen von Jadeit des Typs B auf, aber das Objekt wurde auch in einer wünschenswerteren Farbe eingefärbt. Die Farbstoffe können im Laufe der Zeit oder unter Einwirkung von Wärme und Licht verblassen. Aus diesen Gründen sollten Behandlungen vom Typ C immer offengelegt werden.

Die Farbbehandlung kann oft durch eine Untersuchung mit einem Mikroskop, Spektroskop oder gemmologischen Filtern festgestellt werden, aber diese Prüfung sollte nicht erforderlich sein - der Verkäufer sollte für jedes verkaufte Objekt den vollen Umfang der Behandlung offen legen. Eine Offenlegung erfolgt nicht immer, da Jadeit vom Typ C für einen kleinen Bruchteil ähnlicher Objekte mit Typ B-Behandlung verkauft wird.

Objekte vom Typ C sollten zu einem Preis erworben werden, der eine vorübergehende Verwendung für einige Jahre voraussetzt. Jeder, der das beträchtliche Geld für Jade ausgibt, sollte den Unterschied zwischen Jadeit und Nephrit kennen, ein gutes Wissen über Jadeitbehandlungen haben und wissen, wie sie sich auf den Wert und die künftige Haltbarkeit und das Aussehen auswirken.

  • wünschenswertere Farbe als Typ b
  • Behandlungen vom Typ C sollten immer offen gelegt werden
  • Preis der vorübergehende Verwendung von einigen Jahren voraussetzt