Rolex GMT Master II: Preise, Materialien, Modell-Vergleich
Rolex GMT Master II – Wer an hochwertige Uhren denkt, der kommt an dem Traditionsunternehmen Rolex schlichtweg nicht vorbei. Doch welche Modelle gibt es eigentlich, und wie unterscheiden sie sich voneinander? Welche Materialien werden zur Fertigung verwendet und vor allem: Was kostet so eine Rolex überhaupt? Wir haben die bekanntesten Rolexmodelle unter die Lupe genommen und stellen sie dir vor. In diesem Falle: die Rolex GMT Master II. Hier findest du eine große Übersicht: Rolex Modelle.
GMT – Master II: „Die kosmopolitische Armbanduhr“
Die 1955 eingeführte GMT-Master – ursprünglich als Navigationshilfe für Piloten konzipiert, die beruflich um die Welt reisen – wurde entworfen, um die Zeit in zwei verschiedenen Zeitzonen gleichzeitig anzuzeigen.
Die in der Tradition des Originalmodells stehende GMT-Master II wurde erstmals 1982 präsentiert und ist auf ein breiteres Publikum ausgerichtet. Mit einem neuen Uhrwerk, das für mehr Bedienkomfort sorgt, sowie mit ihrer verbesserten Funktionalität, Robustheit und markanten Ästhetik erfreut sich diese Armbanduhr bei vielen Weltreisenden immer größerer Beliebtheit.
GMT-Master: eine Uhren-Legende
Die Oyster Perpetual GMT-Master wurde 1955 eingeführt, zu einem Zeitpunkt als interkontinentale Flugreisen eine rasante Entwicklung erfuhren.
Als die Concorde, das erste Passagierflugzeug mit Überschallgeschwindigkeit, in den 1960er-Jahren ihre letzten Testflüge machte, gab Rolex stolz bekannt, dass sowohl der britische als auch der französische Testpilot eine GMT‑Master Armbanduhr trugen. Dies festigte den Status der GMT‑Master.
Originalmodell von 1955: Klassiker in Bicolor
Beim Originalmodell von 1955 war die 24-Stunden-Zahlenscheibe der Lünette in zwei Hälften geteilt – die eine, rot, entsprach den Tagesstunden, die andere, blau, den Nachtstunden. Im Laufe der Zeit präsentierte sich die Zahlenscheibe in verschiedenen Farbkombinationen. Anfangs bestand sie aus Plexiglas. Sie wurde 1959 durch eine Scheibe aus anodisiertem Aluminium ersetzt. 2005 wurde dann die Zahlenscheibe aus Hightech-Keramik eingeführt.
Preise der Luxusuhr
Wie bei allen Rolex Modellen ist auch hier die Materialwahl entscheidend. Viele Kombinationen von Farben und Materialien sind möglich. Hier sind einige der Rolex GMT-Master II Uhr mit Preisen aufgelistet. In der Regel bewegt sich der Preis für eine neue GMT-Master II bei ca. 8.000-35.000€.
- GMT-Master II Oyster Edelstahl (Oystersteel): 8.800€
- GMT-Master II Oyster Band, schwarzes Zifferblatt, Everose-Gold: 35.000€
- GMT-Master II Oyster Weißgold, Meteoritzifferblatt: 36.500€
Hier findest du weitere Informationen zu den teuersten Rolex Uhren.
Design: Kombinationsmöglichkeiten & technische Features
Anzeige: Zwei Zeitzonen
Unterwegs behalten Reisende gleichzeitig den Überblick über zwei Zeitzonen. Die GMT-Master II bietet mit ihren traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern, ihrem 24-Stunden-Dreieckszeiger und der Cerachrom-Zahlenscheibe mit 24-Stunden-Graduierung ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette gleichzeitig den Überblick über Lokalzeit und Referenzzeit oder Lokalzeit und Zeit einer anderen Zeitzone.
Ein zusätzlicher Zeiger
In Ergänzung zu den traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern besitzt die GMT-Master II einen zusätzlichen Zeiger mit pfeilförmiger Spitze, der sich in 24 Stunden einmal um das Zifferblatt dreht, sowie eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Gradierung. Ein markant gefärbter 24-Stunden-Zeiger gibt die Referenzzeit an, die auf der Graduierung der Lünette abzulesen ist und die der Zeit in der ersten Zeitzone (zum Beispiel des Wohnorts) entspricht.
Merkmal: Zweifarbige Lünette
Durch ihre legendäre zweifarbige Lünette ist die GMT-Master II unverkennbar. Diese in beide Richtungen drehbare Lünette verfügt über eine Cerachrom-Zahlenscheibe mit 24-Stunden-Graduierung, die anhand eines von Rolex entwickelten Verfahrens aus äußerst harter Keramik hergestellt wird. Sie besteht aus einem einzigen Teil, ist außerordentlich kratzfest, besitzt eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ist sehr farbbeständig.
Zifferblatt
Die zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe ist in zwei Hälften geteilt: eine entspricht den Tages-, die andere den Nachtstunden. Rolex entwickelte ein exklusives, patentiertes Verfahren zur Herstellung der Cerachrom-Zahlenscheibe in Rot und Blau – den Originalfarben der GMT-Master.
Die Ziffern und Graduierungen werden in die Keramik eingespritzt und dann mittels eines PVD-Verfahrens (physikalische Gasphasenabscheidung) mit einer 1 Mikrometer dünnen Gold- oder Platinschicht überzogen. Beim abschließenden Polieren wird die Metallschicht von der Oberfläche der Zahlenscheibe entfernt, und die Keramik erstrahlt in vollem Glanz.
Uhrwerk Kaliber 3285
Das Kaliber 3285 ist ein vollständig von Rolex entwickeltes und hergestelltes Uhrwerk der neuen Generation. Dieses mechanische Manufakturwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus ist ein technisches Meisterwerk und besticht durch fundamentale Fortschritte in Sachen Präzision, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit, sowie durch Stoßfestigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern. Das Kaliber 3285 kann mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Die Kaliber 3285 ermöglicht es den Reisenden, ganz einfach ihre Lokalzeit mittels der Aufzugskrone anzupassen, ohne die Uhr anzuhalten oder den 24-Stunden-Zeiger zu bewegen. So können sie gleichzeitig ihre Lokalzeit und ihre Zeit „zu Hause“ ablesen. Der Datumswechsel ist mit dem traditionellen Stundenzeiger (Lokalzeit) verbunden.
Armband zur Auswahl
Die Ausführungen der GMT-Master II in 18 Karat Gold sind mit dem dreireihigen Oyster-Band ausgestattet, während die Ausführungen in Edelstahl Oystersteel mit einem fünfreihigen Jubilee-Band erhältlich sind. Die GMT-Master II ist 2019 erstmals in einer Ausführung erhältlich, die Jubilee-Band, Edelstahl Oystersteel und eine Cerachrom-Zahlenscheibe aus blauer und schwarzer Keramik miteinander vereint.
Des Weiteren verfügen das Oyster- und das Jubilee-Band über eine von Rolex entwickelte Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe, die versehentliches Öffnen verhindert. Zudem sind sie mit dem Easylink-System ausgestattet, mit dem das Armband um circa 5 mm erweitert werden kann, um einen optimalen Tragekomfort sicherzustellen.
Special Edition: Meteoritenzifferblatt
Die 2019 vorgestellte GMT-Master II in 18 Karat Weißgold verfügt erstmals über ein Meteoritzifferblatt. Dieses Zifferblatt besteht aus einem äußerst seltenen Stück eines Eisen-Meteoriten, der Milliarden von Kilometern zurückgelegt hat, bevor er die Erde erreichte. Auf seiner Reise durch das Sonnensystem kristallisieren sich nach und nach die Metalle, die den Meteoriten bilden – im Wesentlichen Eisen und Nickel – und formen metallische Strukturen. Diese natürlichen Muster machen jedes Rolex Meteoritzifferblatt einzigartig.
Rolex stellt vor: Die GMT-Master II Gold
Alle Rolex Modelle – Liste
Rolex – Viele Uhrenfans kennen die Marke. Hier gibt es verschiedene Modelle in den unterschiedlichsten Varianten. Dabei können Uhren für manche Leute viel mehr sein, als nur eine Möglichkeit zum Zeitablesen. Uhren können nämlich auch Statussymbole sein, wie Autos eben beispielsweise auch. Andere Menschen kaufen sich eine Uhr, um eine Wertanlage zu haben. Zeitmanagement, Statussymbol, Wertanlage oder als Accessoire zum Outfit: Die Gründe eines Uhrenkaufs können also sehr verschieden sein. Hier findest du einige Infos zu den Rolex-Modellen Submariner, Daytona, Explorer und noch vielen weiteren. Ebenfalls erfährst du, welche die teuersten Modelle und welche aktuell die neuesten Modelle sind.
Uhren Marken wie Rolex: Breitling, Patek Philippe, Cartier & Co.
Neben Rolex gibt es noch weitere Luxus Marken. Besonders beliebt sind die Modelle von Breitling, Cartier, oder Patek Philippe. Eine Luxusuhr ist nicht nur ein Zeitmessgerät, für viele von uns spiegelt sie unseren Geschmack, unseren Stil und sehr oft unsere Persönlichkeit wider. Hochwertige Schweizer Uhren garantieren Präzision, Komfort und Flair sowie Wertbeständigkeit. Fachmännisch gefertigt, enthält jede Uhr eine präzise Uhr, ein unverwechselbares Zifferblatt und hochwertige Materialien. Neben den Schweizer Firmen gibt es auch noch ein paar andere interessante Wertanlagen, zum Beispiel aus Rom (Italien) aber auch aus Deutschland, wie A. Lange & Söhne. Hier geht es zurück zur Übersicht: Luxus Uhren.
Viele Uhrenliebhaber kennen die großen Marken. Zu diesen gehört genau so die Brand Breitling. Dabei können Uhren das Outfit aufwerten, im Alltag selbst nützlich sein – damit man die Zeit immer im Blick hat – aber genau so können sie eine eigene Geschichte erzählen. Bei Breitling gibt es viele verschiedene Kollektionen wie die Navitimer, die Chronomat oder die Superocean. Aber welche Materialien werden bei den Uhren von Breitling verwendet? Wie viel kosten die Uhren der Marke? Wer sich für die Kollektionen und deren Modelle interessiert, der kann hier nun weiterlesen.
Patek Philippe Uhren XXL: Nautilus, Calatrava & Co.
Dass Uhren vielfältig sein können und nicht alle gleich aussehen, beweist die Marke Patek Philippe. Hier gibt es einige Uhren für Damen und Herren zur Auswahl. Von klassischen Modellen bis hin zu extravaganten Formen: Die Uhren von Patek Philippe sind vielfältig. Verschiedene Kollektionen von Patek Philippe werden bereits seit einigen Jahren gepflegt. Ob die Nautilus Kollektion, die Calatrava Kollektion oder die Gondolo Kollektion: Die Designs der Uhren sind vielfältig in Form und Farbe. Ebenfalls erfährst du, welche die neuesten Modelle oder die teuersten Modelle von Patek Philippe sind.
Cartier: Baignoire, Tank Solo & Santos Galbee
Wir alle kennen den Markennamen “Cartier“ und stellen uns darunter ein luxuriöses Schmucklabel vor. Viele wissen jedoch nicht, dass das Milliarden Dollar-schwere Unternehmen seinen Anfang in einer kleinen Pariser Straße nahm. Heute zählen zu Cartiers Kunden viele Menschen von jung bis alt, welche sich aufgrund des einzigartigen Designs und hoher Qualität für die Marke begeistern. Doch was steckt wirklich hinter der Luxusfirma und für was steht Cartier heute? Das alles und noch viel mehr erfährst du in diesem Artikel!